QASHQAI J10: Airbagleuchte blinkt - wer kennt das Problem?

Lese doch mal hier , da es wohl nicht erforderlich ist das über die OBD zu machen.

;)
 
Maßnahme mit Zündschloss ohne Erfolg

Danke für den Hinweis. Leider nicht zielführend.
Die Maßnahme mit dem Zündschloss blieb ohne Erfolg.

Die Blinkfrequenz änderte sich nur.

Desalb frage ich ja nach der OBD. :sry:
 
Airbag RE

Hallo Einalem2017,

ist es ein Fehler, oder ist die Sitzbelegerkennung gemeint?

Bei Sitzbelegerkennung:

Gurtschloß mit Druckluft (Dose) durchpusten, Sonne auf (gerade Ledersitze) meiden, keine Handtaschen auf dem Sitz abstellen.

Bei einem Fehler:

Versuche doch einmal mit dem Autoschlüssel, am Airbagschalter (Cockpit, sichtbar wenn Beifahrertür offen) den Beifahrerairbag abzuschalten.
Hatte ein Freund als Tipp, aus der (freien) Werkstatt erhalten. Er ließ den Beifahrerairbag für ein paar Stunden aus, und hat dann auch die Autobatterie einmal für 2-3 Minuten abgeklemmt. Aber Achtung, Radio-Code vom Connect bereithalten.
Danach war der Fehler über das Servicemodul endgültig zu löschen und kam auch nicht wieder.

Manchmal ist wohl einfach etwas "Hexerei" in der Elektronik.

Hoffe die Werkstatt hat die Steckverbindungen unter dem Sitz auch wirklich gereinigt, manchmal hilft auch hier ein bisschen WD 40.;)
 
In diesen Fall heißt die Hexerei "Übergangswiderstand "
Der ist offenbar sehr niedrig dimensioniert
Er soll ein Defekt anzeigen
Gründliche Reinigung der Kontakte mit entsprechenden Reinigungsmittel behebt das Problem größtenteils
Nach der Reinigung gründlich abtrocknen ausdünsten lassen sonnst gibt es wider Fehlalarm
Säurefreien Kontaktreiniger tut es ganz gut



Have a lot Fun
 
Ich würde es so machen.
Bevor es losgehen soll,
den Fehler mittels Schlüssels Resetten wäre für den Erfolg hilfreich


Have a lot Fun
 
@schnack: Mit dem was mir bekannt ist, wie die Geräte vor einigen Dekaden programmiert wurden..... es sollte reichen darauf zu achten, keine Zündung einzuschalten, während der Stecker kurz entfernt ist.
Ich würde es so machen. Ich bin jedoch bei heutiger Technik kein Fachmann. Auf der sicheren Seite bist du wenn du die Batterie abklemmst.

Die Frage die sich mir da an deiner Stelle stellen würde: Wieviel Unbequemlichkeiten bringt es, die Batterie mal kurz abzuklemmen. Die Arbeit selber ist ja übersichtlich... und als mir vor einiger Zeit beim J11 eine neue Batterie eingebaut wurde, hatte ich im wesentlichen nur das Problem, meinen Bordcomputer wieder auf Deutsch zu stellen. Viel mehr Probleme hatte ich nicht. Beim J10 dürfte dann noch der Radiocode eine Rolle spielen.
 
Dank erst mal für die Antworten ! Habe ja das bekannte Problem mit dem Blinken der Airbaglampe,jetzt habe ich mal bei abgeklemmter Batterie die Stecker unter den Sitzen rausgezogen und mit Kontaktspray eingespritzt und paarmal hin-und her beim Zusammenstecken ! leider hilft das nicht richtig :icon_neutral:in unterschiedlichen Abständen blinkt die Lampe wieder :( nach dem Reset per Zündschlüssel bleibt lampe aus bis zum nächsten Blinken . hat noch einer nen Tipp ??
 
Liebe Forum-Freunde habe seit 3 Wochen das gleiche Problem mit dieser Leuchte ,nach allen Versuchen (Zündung ein aus-Batterie abklemmen-Stecker unter den Sitz....) kein Erfolg

DOCH JETZT IST SIE AUS !!!!!!

Es ist in den meisten Fällen der Airbag-Schleifring hinter dem Lenkrad,dieses Problem ist beim Qasqai und X-Trail sehr bekannt,nur spricht keiner davon ,es entsteht durch Abnützung ,kosten für dieses Teil es gibt es nur Original ca.175 €,der Einbau dauert eine 3/4 Stunde

Liebe grüße aus Österreich
Etnsti
 
Oben