Ich kann mir gut vorstellen dass das Flickzeug die Sensoren unbrauchbar macht, schliesslich soll es ja auch ein Loch abdichten können....und wenn man überlegt was der selbtsgeflickte Reifen für physikalische kräfte aushalten soll, noch für ein gewissen Zeitraum... warum soll das Mittel dann halt vor ein Ventil machen?? Ausserdem gibt es ja unterschiedliche PannenSet's.
Alte Stahlfelge??? ja wenn der Platz da ist, ist das ne gute Alternative, is es aber nicht..
Das Panneset fliegt raus, und den ADAC ???mach doch, ich wechsel lieber selber, aber wenn man Zeit hat :cheesy:
280.-??? kostet das Notrad ja nich alleine..
PS:
""Bei allen anderen Fahrten in der Woche ,zur Arbeit,in der Stadt oder 50 km davon wech reicht allemal das Pannenset.""
wenn ich einmal ein Notrad drin habe tausche ich doch nicht jedesmal gegen ein Panneset aus :wand:
und die Gefahr das der Reifen dann doch noch richt wegfliegt/ platzt ( ich weiß nicht ob Du das schon mal erlebt hast,wenn ein Reifen bei 80-90 platzt? ich schon ) ist dann erheblich gestiegen...