Alle: Alles zum Notrad oder Pannenset.

Pannenset hin oder her aber es geht nichts über einen Ersatzrad. Hab beim Zafira auch nachgerüstet und bis heute zum Glück nicht gebraucht aber das gab mir ein besseres Gefühl beim fahren :)
Werde auch beim QQ nachrüsten .
 
Vielleicht sollten wir ne Sammelbestellung machen und Rabatt einfordern.... da geht betimmt was, wenn wir gleich zehn oder mehr Sets ordern. (und wenns nur für jeden ne Kiste Limo ist!);)
 
Genau,... seh ich auch so, gibt ein besseres Gefühl, wenn ich ein Not/Ersatzrad habe.
Bei mir war es ein alter scharfkantiger Granitbordstein, der schlitzte mir den Gummi auf....:wand: einmal nicht aufgepasst beim vorwärts einparken..

Sammelbestellung??? ich bin dabei..
 
Tja, habe extra das Notrad kontrolliert und den Reifendruck auf die vorgeschriebenen 4,2 bar gebracht, weil ja in Island der Schotter so scharfkantig ist - gebraucht hab' ich's nicht...
 
Düse,
dann sag doch bitte mal bescheid ob du bei deinem :mrgreen:
mehr Erfolg bei der Notrad Bestellung hast. Hab nämlich noch einen Gutschein über 30€ bis zum Monatsende und den würde ich gerne für ein Notrad opfern.
 
Sorry

Bei Rissen ist klar das es nicht geht-genau wie bei Flanken- oder Seitenwandschäden.

Prost:cool:
 
@Acenta
genau, das hab ich zum Anfang nicht geschrieben gehabt.

Trotzdem soll das Flickzeug die Reifensensoren unbrauchbar machen und eventuell auch die Alufelge ...... naja egal, ich wills garnicht erst ausprobieren.

@ Immotimm
280.- mal sehen wie lange noch oder ob es jetzt schon teurer geworden ist?.


@greatlife

Klar sag ich bescheid, aber ich denke , ich werde da schon was bekommen. Mein :mrgreen: erzählt mir schon keine Geschichten.
 
Reifenflickset

Sensoren und Alufelge bleiben nach dem Flicken natürlich intakt.
280€ für ein Notrad?
Man gut das ich meins gleich am Anfang vertickt hab-so´n Angsthase hat dafür sogar richtig Kohle gelöhnt:cheesy:
Da pack ich mir doch bei längeren Fahrten lieber nen alten abgewrackten Winterreifen auf Stahlfelge schnell in n Kofferraum.
Bei allen anderen Fahrten in der Woche ,zur Arbeit,in der Stadt oder 50 km davon wech reicht allemal das Pannenset.
Und ADAC gibt´s ja auch noch ...............

Prost;)
 
Ich kann mir gut vorstellen dass das Flickzeug die Sensoren unbrauchbar macht, schliesslich soll es ja auch ein Loch abdichten können....und wenn man überlegt was der selbtsgeflickte Reifen für physikalische kräfte aushalten soll, noch für ein gewissen Zeitraum... warum soll das Mittel dann halt vor ein Ventil machen?? Ausserdem gibt es ja unterschiedliche PannenSet's.

Alte Stahlfelge??? ja wenn der Platz da ist, ist das ne gute Alternative, is es aber nicht..
Das Panneset fliegt raus, und den ADAC ???mach doch, ich wechsel lieber selber, aber wenn man Zeit hat :cheesy:

280.-??? kostet das Notrad ja nich alleine..

PS:
""Bei allen anderen Fahrten in der Woche ,zur Arbeit,in der Stadt oder 50 km davon wech reicht allemal das Pannenset.""

wenn ich einmal ein Notrad drin habe tausche ich doch nicht jedesmal gegen ein Panneset aus :wand:
und die Gefahr das der Reifen dann doch noch richt wegfliegt/ platzt ( ich weiß nicht ob Du das schon mal erlebt hast,wenn ein Reifen bei 80-90 platzt? ich schon ) ist dann erheblich gestiegen...
 
Oben