Alle: Alles zum Notrad oder Pannenset.

Also im Großstadtdschungel Berlin habe ich in 29 Jahren als Autofahrer bestimmt gut ein Dutzend Plattfüße gehabt. 90 % dadurch von Spaksschrauben verursacht.

EIN NOTRAD IST IMMER DIE BESSERE LÖSUNG IM VERGLEICH ZUM PANNENSET ! (auch wenn es 99% der Zeit nur rumliegt!)

Den einen trifft es öfter, den anderen weniger oft.
 
Ich werde mir auch ein Notrad besorgen.
Gerade wenn man viel mit Boot hinten dran unterwegs ist,ist man froh wenn man das Gespann nach Hause oder an einen sicheren Ort bekommt,wenn auch langsam.
Aber das Boot auf Trailer irgendwo stehen lassen müssen,weil das Zugfahrzeug ausfällt,treibt mir kein gutes Gefühl in die Magengegend.
Da sind mir die Kosten für das Notrad lieber als ein entwendetes Boot.
 
Heute ruft mich überraschend mein :mrgreen:
an und teilt mir voller Freude mit , das er nach etlichen Telefonaten mit Nissan, es nun geschafft hat ein Notrad für den J11 aufzutreiben. Als Preis für das kompl. Set nannte er mir 230€. Hoffe er hat mir keinen Nettopreis genannt. Hab sofort grünes Licht gegeben.

Noch mal zur Diskussion um Pannenset oder Notrad, ich habe auch in 30 Jahren erst 2 Platten gehabt. 25 Jahre hab ich die Ersatzreifen durch die Gegend gefahren ohne diese zu brauchen. Über mein erstes Notrad, damals im Passat, hab ich mich halb tot gelacht und gleich gegen ein echtes Ersatzrad getauscht.
Und nun hab ich einen neuen Wagen der nur ein Pannenset hat, und ich habe nach knapp 30 km einen Platten, der mich so gestresst hat, das ich um 25 Jahre gealtert bin. Nee, das will ich in den Nächsten 25 Jahren nicht nochmal mitmachen. Erst Recht wenn deine Frau dich fragt" Wie , Du hast ein Auto ohne Ersatzrad gekauft?"

In diesem Sinne: Notrad for ever!
 
Notrad ist sinnvoll !

Lustigerweise kalkulieren die Händler vollkommen unterschiedlich und innerhalb Berlins kann ich glatt mal gut 50 - 70 Euro Unterschied im Preis bekommen. Eine UVP seitens des Herstellers scheint es nicht zu geben.
 
@greatlife

Das kannste laut sagen ein Stress wegen einen kaputten Reifen? Ich fahr 30 Jahre, ich weiß garnicht wieviel ich da an Platten oder Reifenpannen hatte einige, glaube so 4 oder 5 , im LKW Bereich natürlich mehr, 3 Platzer und mehrere diverse platte Reifen, mit einen platten lässt sich nicht so gut vom Hof fahren:cheesy: aber hab immer einen dabei gehabt, aber so ein Stress wegen einer aufgeschlitzte Socke:wand: man o man hätte ich wenigsten ein Notrad gehabt dann wär das nicht so nervig geworden.. Samstag passiert und Morgen, Mittwoch, kriege ich Ihn hoffentlich wieder.

Das Notrad hab ich mir bestellt und fertig...nochmal hab ich keine böcke auf so ein nerviges Spiel..

@Immotimm
Ist es in Tat, stell dir vor Du stehst irgendwo Samstag Nacht in der Pampa schlitzt dir den Gummischuh auf und kein Panneset hilft mehr... natoll.. so hast Du dein Noträdchen und kommst erst mal weg..besser wär ein Vollwärtiges ....aber ohne Platz...
Ja mit den Preisen ist das sone sache.. aber egal bestellt ist bestellt.
Dafür hängt der Wagen die ganze Zeit im trocknen :cheesy:
 
Reifenpanne

Da half auch das Pannenset nicht :sry: Ein Gruß an die Dachdeckergilde :wink:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    34 KB · Aufrufe: 228
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das muss ja jeder selber wissen.Ich habe auch ein Notrad nachgerüstet,ich fahre einfach Beruhigter.Hatte mir eine Schraube eingefahren,ab zu meinem Reifenhändler wo ich auch meine winterreifen eingelagert habe,der hat mir dann ein Reseverad draufgemacht.Reifen Flicken lassen.Hätte ich das Pannenset benutzt wäre das ein teurer Spass geworden,so nur 2o Euro.
 
@Bobby15
Warum ging dort das Pannenset nicht!? Mit einem Vulkanisierungs-Set wäre es aber sicherlich gegangen.

Grundsätzlich bin ich der Meinung dass das jeder für sich entscheiden muß, ob ein Notrad nötig ist oder nicht. Das hat nichts mit "Angsthase" zu tun.

Ich habe mir sowohl so ein Set zum vulkanisieren, als auch ein Notrad, Wagenheber und Radschlüssel zugelegt.
Bei mir war der Grund das ich regelmäßig ins Baltikum fahre, bei sehr viel nachts durch Polen unterwegs bin... und mit Frau und 2 kleinen Kindern ungern irgendwo in der Pampas stehen bleiben möchte, weil der Reifen z.B. geplatzt oder aufgerissen ist. ;)
 
Nagel

@bobby15
Also einen einfacheren Reifenschaden wie auf dem Bild kann man sich kaum wünschen.
Wäre bei mir dauerhaft in ner Viertelstunde am Fahrzeug geflickt worden .......

Prost:)
 
Oben