Mein Notrad ist da!
Gestern ist mein Notrad-Set beim:mrgreen: angekommen.
Er hat es mir freundlicher weise:wink: für 235€ überlassen. Als ich das Set sah, hatte ich mich schon über die riesigen Styropur Formteile gewundert.
Heute morgen habe ich mich dann auch gleich rangemacht um alles zu verstauen. Also erst mal die Flexiboard`s, Bodenmatte sowie altes Formteil inkl. Pannenset raus.
Dann die neuen Formteile rechts und links neben der Mulde eingesetzt und schon tauchte einen leichter Anfall von Panik in meinem Gesicht auf.
Als nächstes dann das Notrad, Kleinteile sowie den Wagenheber untergebracht, Bodenmatte wieder rein und Upps, unter den Flexiboards passt von der Höhe her nur noch ein Regenschirm.
Wozu hat der Kofferraumboden eigentlich eine runde Wanne.
Wenn ich nun sehe, was von meinem ach so kostbaren Kofferraum verloren gegeangen ist:kaese:, hätte ich mir wohl doch einen Winterreifen als vollwertiges Ersatzrad reinlegen können.
Zumal ich den Kofferraum nicht wirklich als ausreichen bezeichnen kann.
Da ich als Maßeinheit für den Kofferraum Liter Bier:cheers: nehme, kam ich bei meiner letzten Besorgung gerade mal auf 50 Liter (mit eingebauter Hutablage sowie eingesetzten Flexiboards).
Bei meiner nächsten Ration wollte ich beides eigentlich ausbauen und dann mal sehen was geht, aber da durch das Notrad in der Höhe locker 6 oder 7 cm verloren gehen, kann ich mir das wohl sparen.
Alternative dazu wäre mir nun eine Anhängerkupplung anzubauen.
:ironie:In dem dann mitgeführten Anhänger könnte ich nun das Notrad unterbingen, ach nee, jetzt kann ich sogar alle 4 Ersatzräder ( Winterräder) mitnehmen und nicht zu vergessen, dass Ersatzrad für den Anhänger.
Trotz allem ist nun das Thema Reifenpanne für mich erledigt. Ich hoffe nur, dass es nicht nochmal 25 Jahre dauert bis ich mein Notrad dann auch wirklich nutzen kann. Vieleicht gibt es bis dahin auch Autos die keine Räder mehr benötigen.