Qashqai / Qashqai+2: Anhängerkupplung + Auflastung

abnehmbare AHK mit Anhängelasterhöhung?

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer abnehmbaren AHK mit einer Erhöhung der Anhängelast auf 1500kg oder mehr.
Es handelt sich um einen 2.0 dCi Schalter, hat also von Nissan aus 1400kg Anhängelast.

Es gibt ja abnehmbare Anhängerkupplung mit 1500kg Anhängelast für den Qashqai, allerdings hilft das auch nix, wenn im Kfz-Schein 1.400kg steht.

Wenn dann müsste ja der TÜV ne Änderungsabnahme machen und die 1500kg im Kfz-Schein eintragen, oder gibt es sonst noch ne Möglichkeit?

Nachtrag: War grad beim TÜV, der kann aber ohne eine Freigabe von Nissan da nichts ändern. Werde mich mal an Nissan Deutschland wenden, wovon ich mir allerdings nicht viel verspreche...

Danke schonmal im Voraus!

PS: Wenn der Wohnwagen mit 1300kg Gesamtgewicht angegeben ist, ist dann das Gewicht der 2 Gasflaschen mit dabei oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo.

mit der AHK das kann ich Dir leider nicht sagen.
Aber wenn der Wohnwagen mit 1300 KG angegeben ist, dann darf der auch nicht schwerer sein (mit Zuladung, Gasflaschen, Zelt etc.).
Solltest Du mal in eine mobile Kontrolle kommen und dein Wohnwagen zeigt dann z.B. auf der Wage 1500 KG dann wird das a.: teuer und b: wirst Du ohne Wohnwagen weiterfahren bzw. erst dann weiterfahren wenn der Wohnwagen wieder 1300 KG hat....

Wenn Du mit den 1300 KG nicht hinkommst würde ich eher beim Wohnwagenhersteller nach einer Auflastung auf z.B. 1500 KG fragen.
Viele bieten dies gegen Aufpreis an.
 
Ok danke!

Ein bekannter baut grade ne Wage für Zugmaschinen, da werd ich mal das tatsächliche Gewicht meines Wohnwagens prüfen.

Nach stundenlangem stöbern und nachforschen hab ich jetzt eine abnehmbare AHK mit Gutachten für 1500 kg gefunden, dann sollte das passen.
 
Auflastung 2T selbst eingebaut

Hallo Zusammen,
ich habe am Wochenende die 2000Kg AHK in meinen QQ+ 2.0 dci eingebaut und den 13 poligen Elektrosatz (spezifisch) von Erich Jaeger samt Dauerplus verlegt. Die AHK und der Eleketrosatz waren einfach, wei sich alles hinten abspielt. Der Dauerstrom war schwierig. Die Leitung muss durch das ganze auto bis zum Motorraum. Es war nicht einfach das Kabel durch die dicke Gummidichtung im fahrerraum durchzukriegen. Ich habe leider keine Bilder gemacht, sollte aber jemand eine Frage haben oder Hilfe beim einbauen bzw verlegen, kann ich gerne beschreiben, was man alles machen muss.

Tschüß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AHK für größere Lasten

Hallo liebe Forums-Mitglieder,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen QQ und habe mir ein Angebot unterbreiten lassen.

Da ich pro Woche ein Mal mit dem Pferdehänger unterwegs sein werde ließ ich die AHK auch ins Angebot mit aufnehmen. Die soll mich 1250 Euro kosten, ist aber für 2000kg ausgelegt.

Nun hab ich bei Rameder geschaut, die können die AHK nur für 1500kg liefern. Bei Westfalia gibt es für 1750kg. Aber das wird dann schon verdammt knapp mit zwei Pferden und Hänger...

Nun finde ich aber die 1250 Euro ziemlich teuer und wollte mal bei Euch nachfragen, ob ihn noch ein "Hintertürchen" für mich habt?


Danke für alle Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Info, aber da hab ich sogar zuerst geschaut! Und leider nichts zu meiner Frage gefunden.

Die maximale Anhängelast hab ich mit 1750kg gefunden. Gibt es die 2To-Kupplung also nur original von Nissan?
 
wenn Du dann im richtigem Thread Deine Frage stellst, dann werden Dir
hier die vielen QQ-kenner, bestimmt helfen können. Bist Du im falschen Thread, dann "findet" Dich dort niemand.
Aber glaube mir die vielen Experten hier werden Dich schon beraten!!


Gruß

Holti3
 
Ich hatte auch wo ganz anders gepostet und war selbst erstaunt das Thema hier wieder zu finden. Dachte, es wäre von Moderatoren verschoben worden.
 
@Cassy
Die 2000 kg Kupplung gibt es von Westfalia. Gutachten für die Auflastung für alle QQ-Modelle ist dabei.
 
Oben