kabel69
0
Hallo babu,
so wie du habe ich auch gedacht. Aber bedenke, dass Koleos & Co. dann auch größer sind, was wieder mehr Spritverbrauch ausmacht und Fahrdynamik kostet. Meiner zieht die 2 t Boot mit Trailer problemlos. Auf die Stützlast von max. 70 kg ist natürlich zu achten. Ich zieh das Boot nur ein paarmal im Jahr und dafür ist er ideal. Auf der Autobahn hält er auch den Berg hoch im 4. immer die 80 km/h (2.0 Benziner). Für mich war es die beste Alternative für ein alltagstaugliches Fahrzeug, was aber auch mal kräftig was ziehen kann und beim Anfahren die nötige Traktion hat (Allrad). Außerdem ist der 1. Gang recht kurz ausgelegt, sodass der eigentliche Schleifvorgang der Kupplung bein Anfahren sehr kurz gehalten werden kann (Schaltgetriebe, 6 Gänge). Hier ist Anfahren nicht gleich Anfahren, viel macht dabei auch das Können des Fahrers aus.
Wahrscheinlich ist der Diesel zum Ziehen noch besser, war mir aber zusammen mit der damit verbundenen besseren Ausführung zu teuer.
so wie du habe ich auch gedacht. Aber bedenke, dass Koleos & Co. dann auch größer sind, was wieder mehr Spritverbrauch ausmacht und Fahrdynamik kostet. Meiner zieht die 2 t Boot mit Trailer problemlos. Auf die Stützlast von max. 70 kg ist natürlich zu achten. Ich zieh das Boot nur ein paarmal im Jahr und dafür ist er ideal. Auf der Autobahn hält er auch den Berg hoch im 4. immer die 80 km/h (2.0 Benziner). Für mich war es die beste Alternative für ein alltagstaugliches Fahrzeug, was aber auch mal kräftig was ziehen kann und beim Anfahren die nötige Traktion hat (Allrad). Außerdem ist der 1. Gang recht kurz ausgelegt, sodass der eigentliche Schleifvorgang der Kupplung bein Anfahren sehr kurz gehalten werden kann (Schaltgetriebe, 6 Gänge). Hier ist Anfahren nicht gleich Anfahren, viel macht dabei auch das Können des Fahrers aus.
Wahrscheinlich ist der Diesel zum Ziehen noch besser, war mir aber zusammen mit der damit verbundenen besseren Ausführung zu teuer.