Ausschneiden mußt Du schon etwas,ist aber sehr gering und man sieht es nur wenn man unter das Auto sieht.


Gruß Ich
 
Fragen bezüglich Westfalia AK

Hallo liebe Community,
Hab mich nun durch das ganze Thema Anhängerkupplung hier gelesen, da ich selber für meinen Qashqai eine AK nachrüsten will. Will gerne eine abnehmbare AK bei der man so wenig wie möglich von der Stoßstangenschürtze ausschneiden muss.
Nun bleiben doch ein Paar Fragen offen.
1. Gibt es eine abnehmbare AK bei der man nichts ausschneiden muss. Wenn ja, wo bestelle ich diese? Wenn nein, wo bestellt ich die Westfalia bei der man nun einen kleinen Bereich an der unteren Seite ausnehmen muss.

Habe bei Bertlshofer schon gesehen, dass es dort eine Westfalia ist, doch kann man hier nicht die Steckdose wegklappen.
Am besten gefällt mir immer noch die von MITGLIED SPRENGMEISTER.
Hier ist die Dose zum wegklappen und die AK zum Abnehmen. Diese hat sie leider bei A.*.* einbauen lassen. Welche Westfalia könnte das nun sein? bzw. wo kann man die bestellen.

2. Würde ich gerne wissen, ob beim Einbau einer abnehmbaren Westfalia AK (Einbau von mir selber) irgendwelche Garantieansprüche verloren gehen? War mal kurz das Thema hier, doch kam nie eien Antwort ob die Garantie bestehen bleibt oder nicht.


Danke vielmals für eure Hilfe.
Hoffe auf eine Antwort.
P.S. falls Links zu den Shops nicht gepostet werder dürfen, bitte Mailen oder ne Nachricht schreiben.
DAnke

LG
Wembo
 
Ich habe die W.......... Nr. 332247 und Elektrosatz 21140510J.
Steckdose zum wegklappen und nur ein kleiner Ausschnitt.
(siehe meine Bilder)
Und ohne Probleme selber montiert und angeschlossen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß icke-och
 
Wie vorne Angeschlossen.
Die Anschlüsse liegen doch wohl noch im 2007 Model hinten. Kann sich ja nicht auf einmal ändern oder?
Hab ja nicht das neue Facelift Model.
Wenn ich eine bei Rameder bestellte, wirds wohl noch ne alte sein. Zumindest schaut der Elektrosatz auf dem Bild noch so aus wie in de Beschreibung
 
Keine Angst , beim 2007ner Model wird der E- Satz hinten angeschlossen . Geht ganz easy , hab mir aber auch einen fahrzeugspezifischen E-Satz bestellt.
 
Wird auch beim FL hinten angeschlossen:mrgreen:
Bin seit Wochen mit AK unterwegs......
Einbau ist wirklich recht einfach:cool:


Gruß Ich
 
Muss ich leider Widersprechen.
Habe gestern mit Westfalia telefoniert.
Bei denen wird der Kabelbaum gerade umgestellt und zwar wegen der Ladeleitung & Dauerplus.

Elektrosatz: (alt)

Teilenummer: (Auslaufmodell): 332680300113
Anbauzeit: ca. 60 Minuten
Anzahl Pole: 13-poliger Esatz
Elektrosatz: fahrzeugspezifisch
Blinküberwachung: Blinkfrequenz
Codierung / Freischaltung: nicht notwendig
EPH-Abschaltung: ja
Dauerplus: optional
Ladeleitung: keine Ladeleitung
Stromanschluss: hinten

Elektrosatz: (neu)

Teilenummer: 332262300113
Anbauzeit: ca. 75 Minuten
Anzahl Pole: 13-poliger Esatz
Elektrosatz: fahrzeugspezifisch
Blinküberwachung: akustisch
Codierung / Freischaltung: nicht notwendig
EPH-Abschaltung: nein
Dauerplus: optional
Ladeleitung: optional
Stromanschluss: vorn


Wie ihr sehen könnt wurde auch die Blinküberwachung geändert.
Bisher über das C2 Signal im Kombiinstrument - jetzt neu über ein akkustisches Signal.
Dies ist ein kleiner Lautsprecher der ein "klick klack" Ton wiedergibt
und direkt im Kabelbaum integriert ist.
Daher wird der Kabelbaum auch vorne angeschlossen.

Bin jetzt daher vergeblich auf der Suche nach einem Kabelbaum für hinten.

Von Jäger habe ich einen gefunden, suche aber noch weiter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Bin jetzt daher vergeblich auf der Suche nach einem Kabelbaum für hinten.

Von Jäger habe ich einen gefunden, suche aber noch weiter


Wenn es Dir zu stressig ist laß es doch gleich beim Händler machen!!

Bei uns ist nichts ausgeschnitten - haben eine starre AHK.


Viele Grüße aus der Sächsischen Schweiz sendet :wink_:QQ313:wink_:
 
Westfalia

Hab beim Kauf meines Nissans 2,0dci eine Westfalia Kupplung die 2000Kg ziehen kann mitverhandelt. Preiß der Kupplung kenn ich nicht. Es ist eine Starre (wegen dem erhöhtem Zuggewicht). Einbau hab ich selbst erledigt, war kein grosses Problem. Ca. 4h. Alles eintragen lassen ohne Probleme.
Viele Grüße
Gerhard
 
Oben