AHK 2,0 to

Im Schein steht folgendes: Abnahmetag, zu1: 2000kg bis 8% Steig. zul. Zuggesamtgewicht max. 4000kg m. Anhängervorrichtung Westfalia.
Beim holzholen im wald stören mich die 8% aber nicht wirklich, und das Fahren mit einem Anhänger mit 2t ist auch kein Problem.
Darf aber auch nur der 2.0dci mit 4x4, soweit mir bekannt.

ist so komplett korrekt , hab ich so eingetragen im Schein
 
Das eine A-kupplung bis 2t belastbar ist heißt ja noch lange nicht das es an einem bestimmten PKW auch mit 2t zu belasten ist.:exc:
Da ja vom Hersteller im Fahrzeugschein schon eine Festlegung im Bezug auf zu ziehende Lasten gibt. Für mich bedeutet das, daß eine Änderung im Fahrzeugschein erforderlich ist.:idea:

Das Gutachten liegt für ALLE Qashqai Modelle/Motorisierungen vor und eine Eintragung ist nicht (mehr) notwendig.
 
....................bei der westfalia kupplung (2T) kommt das abe aus österreich und die kupplung muss im brief und schein eingetragen werden.........
 
Es gibt für die Westfalia 2t-AHK keine ABE, nur eine Gutachtliche Stellungnahme nach §13 FZV. Dies ist nur gültig, wenn die einbauende Werkstatt ihren Stempel, die Unterschrift und das Datum einträgt. Die muss auf Grund der Auflastung geschehen, denn der Einbauer haftet mit seiner Unterschrift für den fachgerechten Einbau der AHK. Der Prüfer muss den fachgerechten Anbau bestätigen und dies in Papierform (je nach Bundesland TÜV/ Dekra) für die Zulassungsstelle schriftlich niederlegen. Diese Schriftsatz wird in die Papiere eingetragen.
Schreibt einer der einige Jahre für ein KFZ-Prüfinstitut tätig war, bevor er in die KFZ-Entwicklung wechselte.
 
@ ohne

Hi,

alles gut gegangen? Wo hast du die einbauen lassen und wie teuer?

Gruß


Off-Topic:
eine 1200er Kult Bandit habe ich auch

Hi,

der Einbau wurde von der Firma Janssen in Senden durchgeführt, Westfalia AHK abnehmbar mit 13 pol Dose und Rückfahrpieper komplett mit Einbau 793 Euro. Ich war um 12.30 Uhr da und bin um 16 Uhr Glücklich vom Hof gefahren. Das einzige was ich bemängeln könnte ist das mein Edelstahl Ladekantenschutz aussen etwas wellig geworden ist ,das sieht man aber nur in der Sonne und wie das passiert ist weiß keiner so genau. Ich kann damit aber Leben:cheesy:

und ne 12er Kult ist geil ;)

Gruß Michael
 
Hallo ohne,
zu a. hier ein paar Bilder meiner AHK. Die Steckdose ist klappbar. Die AHK wird von unten gesteckt. Der Ausschnitt an der Heckschürze ist im nicht sichtbaren Bereich.
zu b. die Westfalia Typennummer ist 332247
zu c. Ich habe einen 13 poligen E-Satz Nummer 748717 von Erich Jaeger
Ich hoffe, die Bilder helfen Dir weiter :cool:


Hi,

ich habe diese jetzt (nach Lieferschwieriegkeiten) auch am Freitag anbauen lassen.
Meine Frage: Wo lässt du den Kugelkopf? Nur in der Westfaliatasche oder ?????.

Gruß
 
Hallo Ohne,

ich habe meinen Kugelkopf in der Westfaliatasche , und die liegt im Keller.
Ich fahre den Kugelkopf nur Spazieren wenn ich etwas ziehen muss.

Gruß Michael
 
Oben