QASHQAI J11: Anhängerkupplung

Aber erstaunlich wenig Fahrzeuge mit CVT:shok:


Off-Topic:

Das spiegeln auch meine Erfahrungen wieder. Seit nun auch der Benziner mit AT angeboten wird, geht hier viel mehr, als beim Diesel. Versteh ich zwar nicht, trifft aber bei mir zu. Trotzdem darf man den Bestellvorlauf nicht vergessen. Da kommt bis März 2015 doch noch einiges mehr. Die LZ beim Diesel AT waren ja auch unendlich.
 
@ Tompower
Na dann weis Nissan ja nix davon das du ne AHK hast bzw wenn es jemand anderes gemacht hat(Werkstatt oder so ) dann ist N ja auch nicht dafür verantwortlich . Das muss ja dann die Werkstatt regeln . evtl mal besser prüfen lassen !!!


Ich hab die AHK direkt mitbestellt. Normalerweise wird bei Nissan diese nicht im Werk montiert, sondern vom Händler. So war das bei mir. Und ich war vor ca. 1Monat beim Händler wegen den Winterreifen, da hat er nichts zu der AHK gesagt.

Mal sehen wie es weitergeht.

Gruß Thomas
 
Ich sehe hier nach wie vor Nissan in der Pflicht. Die Hersteller der AHK`s müssen oder werden ihre Anschlüsse an die Karosserie sicherlich nach den Werksvorgaben hergestellt haben. Wie sonst sollten sie die Typenzulassung bekommen. Für die AHK´s an sich verfügen die Herstellerfirmen über ausreichend Erfahrungen. Wenn hier also seitens Nissan etwas vergurkt wurde, dann gehören diese Informationen auf den Tisch:exc:
 
Wo ist das Problem ? Ein Anruf beim :mrgreen: und alles kann geklärt werden.
Zurück lehnen und warten bis was passiert, kann man natürlich auch - wenn man Geduld hat :cheesy:
 
Und Nissan hat keine Erfahrungen??:mrgreen:

Konstruktion,Planung und Produktion der AHK übernimmt der Hersteller und ist somit auch vernatwortlich. Wenn die ne Schraube zu gering Dimensionieren oder falschen Werkstoff verwenden, was kann da Nissan dafür??

Ist das gleiche wie mit den Sachs Dämpfern beim J10...
 
Abnehmbare Hängerkupplung Westfalia

Seit dem 13.12.2014 habe ich die Westfalia Hängerkupplung an meinem QQ J11:

Bestellnummer: 332327900113

  • AHK-System: abnehmbar, Automatiksystem vertikal
  • D-Wert: 9.4 KN
  • max. Stützlast: 100 kg
  • max. Anhängelast: 1.800 kg
Es muss kein Ausschnitt in den Stoßfänger geschnitten werden. Und lediglich die elektrische Anschlussdose ist ein wenig sichtbar.
Wichtig war für mich zudem, dass die Hängerkupplung eine max. Stützlast von 100 Kg aufnehmen kann.

Unterbringung des abnehmbaren Kugelkopfes in der Reserveradmulde des QQ: siehe Bild
 

Anhänge

  • Kugelkopf Reserveradmulde.jpg
    Kugelkopf Reserveradmulde.jpg
    126,1 KB · Aufrufe: 463
Glückwunsch zur Westfalia AHK.
Die 100Kg beziehen sich aber nur auf die Kupplung.
Der Qashqai hat meines Wissens nach nur 70Kg Stützlast.
Da bringen Dir die 30Kg mehr auch nix, da entscheidend ist was das Auto darf und nicht die AHK.

Nichts destro trotz ein guter Kauf.
 
Oben