QASHQAI J11: Anhängerkupplung

OK, wenn das der einzige Grund für "abraten" ist, dann kann ich das für die Optikfreaks nachvollziehen. Denn andere Gründe sehe ich nach wie vor keine.
 
@ Stinkbuck 2000
Vergiss nicht, dass sie eben auch ihren original Nissan-Preis hat. Und die Probleme (Rückruf) hat sie uns auch beschert. Wenn ich nun eine Westfalia für günstiges Geld (320 - 350 EUR) bekommen kann und sie mir dann selber einbaue oder günstig einbauen lasse, dann ist das ein zusätzliches Argument! Oder?
 
Es ist in der Tat so, dass es Kunden gibt, die vom Hocker fallen, wenn die Nissan AHK erstmals zur Fahrzeugübergabe gesehen wird. Da auch wir viele Neukunden haben, ist es schon wichtig zu wissen, wie das Teil aussieht. Diese Kunden sind andere AHK gewöhnt. Somit wird die Alternative angeboten. Entscheiden muss das nicht der VK. Wegen der Optik bei Fahrzeugen reagieren mache Leute nun mal sehr empfindlich.
 
Er hat aber noch gar keine und daher wäre er nicht vom Rückruf betroffen, welche für die originale gilt. Denn wenn jetzt eine Thule verbaut wird, dann wird das "Update" natürlich gleich mit abgearbeitet. Preislich ist natürlich immer eine persönliche Entscheidung was man selbst bereit ist auszugeben.
 
Von wem ist die originale AHK jetz eigendl.??

Is ja kein original von Nissan produziertes Teil, könnte da mal wer in seinen Papieren nachsehen?? Würd lachen die is auch von Westfalie doer Bosal:mrgreen:
 
@cartman: lies mal posting #343 ;)
 
@Moses
Danke für den Hinweis, glat überlesen.:shok:

Und hat irgendwer eine Thule, aber ned über Nissan bezogen sondern ausm Zubehör und auch Post wegen des Rückrufs erhalten??
 
Wie oeben schon geschrieben. Der Vorteil der Westfalia bzw MVG ist einfach, daß man nichts sieht. Ansonsten kann man imo gleich eine feste AHK nehmen. Achja, und natürlich günstiger als das Original (was ja auch nicht Original Nissan ist, sondern Thule), wenn man es nicht beim :mrgreen: kauft.

Und nochmal: Man braucht nichts auszuschneiden, wenn man sie richtig montiert. Und selbst wenn ist das kein "Loch", sondern eher der Rand "angefeilt". Und das sieht man ja nur wenn man unter das Auto drunter liegt. Schlußendlich muß aber jeder selber wissen was für ihn die Präferenz ist.
 

Off-Topic:
Wisst Ihr, wie praktisch eine feste AHK beim Rückwärtsfahren ist? Man hat so einen richtig schönen "Peil-Gnubbel" in der Fahrzeugmitte auf dem Bild. :cheesy:
 
Oben