Klapper/Knarzgeräusche im Innenraum - Userumfrage

  • Keine Geräusche - alles ruhig

    Stimmen: 49 42,2%
  • Geräusche sind da - stören mich aber nicht

    Stimmen: 22 19,0%
  • Hat/werden von/mein(em) Händler behoben

    Stimmen: 14 12,1%
  • Machen mich wahnsinnig - keine Abhilfe

    Stimmen: 31 26,7%

  • Umfrageteilnehmer
    116
Bei mir hat es nach dem 2 Werkstattbesuch geklappt. Die Lueftungsschlaeuche wurde mit Moosband "behandelt". Jetzt ist das geklapper nicht mehr zu hoeren:smile:

Nach 2 Wochen ist mir nun das Lachen wieder vergangen. :sry:

Das urspruengliche problem (wie im Zitat) beschrieben ist zwar geloest, dafuer quitscht jetzt die rechte Zeite des Armaturenbrettes. Das war vorher nicht. Ich gehe davon aus das dass AB jetzt Spannung hat und deshalb quitscht. Leider ist mein :mrgreen: in Urlaub. Werde in aber am 02 Novl morgens "recht herzlich" begruessen
 
... bei mir ist ebenfalls ein quitschen auf der rechten Seite vom AB aufgetreten. Allerdings ist dieses nicht kontinuierlich vorhanden sondern nur Ab und Zu. Aber es nervt.

Gruß, Michael
 
Hallo Forum,

ich hatte auch so ein Knacksen was scheinbar von den Lüftungsschlitzen rechts und links zu kommen schien, nach einer 4WD tour. Bin zu meinem Händler hier in Australien und da wurde mir erklärt das sei natürlich normal, das muss so sein, ist halt das Plastik was die Geräusche macht.

Unser Auto wurde nach einem Hagelschaden von einer Werkstadt ausgebeult und neu laktiert wozu die Frontscheiben bei der Lackierung auch raus musste.

Nach dem ich das Auto abgeholt habe ist mir gleich aufgefallen das diese Knacksen verschwunden war bin noch mal zurück und habe gefragt was die alles gemacht haben. Scheibe Raus, Lack drauf, Scheibe rein. ;)

Hatte dann beim nächsten Service angemerkt das dieses Knacksen weg ist und es nicht normal ist und das ich enttäuscht sei das man mich so verarscht hat.

Es folgte eine Entschuldigung und bedauern das mein vertrauen ... bla bla bla.

Das wahren meine Erfahrungen vom leisen Nissan Dualis

Gruß uuiese
 
Rasseln im Armaturenbrett

Hallo,

habe aufmerksam im Forum gelesen von wo das rasseln im Armaturenbrett kommen könnte.
Bei mir rasselt es besonders schlimm im kalten zustand zwischen Leerlaufdrehzahl und 2000 U/min auf der linken Seite im Cockpit.
Gestern hab ich mir die Mühe gemacht den Fehler einzukreisen.
Außen:
1. Wasserkasten am Scheibenrand mit Moosgummi versehnen = rasseln noch da.
Innen:
1. hinter der unteren Verkleidung am Lenkrad gesucht und etwas gefunden. Am oberen teil des Lenkrades ist ein Halteblech mit einer Schraube verschraubt, es sind 2 Löcher vorhanden eins davon hat aber keine Fünktion aber genau da war eine Schraube drinnen 13 mm Schlüsselweite 8mm Durchmesser und 25 mm lang. Schraube entfernt aber das rasseln war immer noch da.
2. linken Hochtöner im Armaturenbrett ausgebaut = rasseln noch da.
3. Kombiinstrument ausgebaut und Probegefahren = rasseln war weg.
Als ich das Kombiinstrument in meinen Händen hatte und etwas geschüttelt habe, bemerkte ich das es der Drehzahlmesser war.
3. Alles wieder zusammengebaut und meinen :smile: angerufen.
Diesen habe ich alles geschildert, er würde mir ein Kombiinstrument
bestellen aber er muß ein Protokoll für Nissan ausfüllen.
Nun denn, habe am 11.1.12 einen Termin um das Protokoll vom :smile:
ausfüllen zu lassen.


Bauj. 1.4.11, QQ+2, Tekna, 4x4, CVT, 18'', Connect, AHK, Weiß, TFL
 

Anhänge

  • Schraube.jpg
    Schraube.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 191
Hallo Black&White

Ich habe ebenfalls einen Drehzahlmesser der Geräusche von sich gibt.
Außerdem ist mir aufgefallen das sich der DZM nach Abstellen des Motors noch bewegt. Etwa eine Minute nach dem Abstellen (Zündschlüssel steckt ) fällt die Nadel ca. 0,5 cm unter die Null um danach wieder einen cm nach oben zu steigen. Nach 3 Sekunden ist der Spuk vorbei und die DZM Nadel steht wo sie stehen sollte. Ist dir oder jemand anderem das so schon aufgefallen ? Ist das eine normale Testaktion des BC oder ein Fall für den :mrgreen:?
 
Rasseln im Armaturenbrett

Hallo Rheinländer,

das Rasseln im Armaturenbrett ist schon bekannt, leider kenne ich keinen in meinen Umfeld der dieses Problem hat. Ich glaube nicht das der BC einen Drehzahlcheck macht.
 
Quietschen Armaturenbrett/Mittekonsole

hallo, habe einen neuen QQ 2.0. Gerade mal 4000 Km. Das Armaturenbrett, ich glaube zwischen Armaturenbrett und Mittelkonsole quietsch sehr unangenehm. Egal ob neue Strasse oder schlechte Strasse und egal wie schnell man faehrt. Habe schon zweimal zur Reparatur gebracht. Es hoert dann kurz auf und kommt schnell zurueck. Meist muss man mit dem Wagen etwas laenger fahren bevor es anfaengt, aber dann bleibt das quietschen konstant. Hat jemand Erfahrung damit. Danke....M.
 
danke, aber bei mir handelt es sich nicht um rasseln, sondern um quietschen des plastiks. extrem nervend...danke trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben