Da profitiert Ford wohl auch von dem Flexifuel-Angebot, dort werden auch die gehärteten Ventile eingebaut. Je mehr Motoren, um so eher lohnt sich das. Sonst wäre das wohl teurer als 5 € pro Ventil.Im Focus meines Frauchens wurden ab Werk gegen Aufpreis von 80 € gehärtete Ventile und Ventilsitzringe eingebaut. Dort findet auch keine Umschaltung bei Vollast statt, und Flashlube oder Tuneap wird auch nicht gebraucht. Das sit natürlich der Vorteil einer konsequenten Werkslösung.
Hallo,
habe seit gestern meine Vialle Anlage.
Ein Lob an meine Werkstatt.
Alles super und ordentlich verbaut, sogar mit zugeschnittener Holzplatte im Kofferaum.
Der QQ fährt sich wie vor dem Umbau.
Ich spüre auch nichts wenn er nach ca. 50 sec. von Benzin auf Gas umschaltet.
Werde mich wieder melden wenn ich was zum Verbrauch sagen kann.
Gruß an alle Gaser
QQ 2,0l Benziner, Acenta, Comfort-Paket, abn. AHK, Faded Denim
Hi, denke mal das der Verbrauch nichts mit der Anlage an sich zu tun hat, sondern mit deinem Fahrprofil und der Arbeit der Werkstatt. Ich habe keine Vialle, sondern eine Zavoli. Verbrauch genau 10l. Ich weiß nicht, was meiner auf Benzin verbraucht, bin nur an die Tanke, um Startbenzin zu tanken. Aber wenn ich bei Spritmonitor so die Verbräuche der 2.0 QQ´s sehe, würde ich wohl bei ca 8-9l Benzin liegen,da sind 10l Gas schon ok.
Viele Grüße an einen zukünftigen Gaser
Mainy