QASHQAI J11: Automatische Türverriegelung ( Überfallschutzmodus ).

manchmal geht es hier wie im Kindergarten zu

Ich habe lange überlegt hier zu schreiben, mich dann aber immer wieder gebremst.

Man denkt mitunter man sei hier im Kindergarten.

Eines vorweg: Ich habe bei zwei früheren Autos (BMW und Mini) genau diese automatische Türverriegelung herausprogrammieren lassen.

Die Fragen welche ich mir hier beim lesen gestellt habe:

Wer wohnt in einer Gegend wo er ständig Angst hat, jemand kommt auf seinen Wagen zugestürmt um genau ihn zu überfallen?
Passiert so etwas tatsächlich öfters? Und wenn wirklich, ein Tastendruck genügt.

Weiß ich nicht bevor ich ein Auto kaufe, welche Funktionen ich unbedingt möchte?

Und wer die entsprechenden Tasten nicht im Dunkeln findet -sondern bei voller Fahrt den Blick auf die Schalter werfen möchte, sorry ich will ja keinem zu Nahe treten, aber der sollte darüber nachdenken ob er noch am Verkehr teilnehmen darf.

Mit freundlichen Grüßen
Oliver
 

Off-Topic:

Tja genau das hatte ich die ganze Zeit schon geschrieben, nur hat wohl keiner die Smilies beachtet, das liegt wohl am Alter;)
Hier wird manches sehr Ernst und Persönlich genommen, was eigenltlich mit einem Augenzwinkern geschrieben und auch gemeint wird......

Aber wenn es um das liebste geht (Auto), dann Rasten alle aus :spez:


Na dann zu Thema wieder

LG Roland
 
Wenn ich das richtig sehe, lautet der Titel immer noch "Automatische Türverriegelung?". Ich hatte das einige Jahre im Audi und ich dachte, dass wäre mittlerweile Stand der Technik. Und nein, es war keine kaufentscheidende Funktionalität, aber ich finde den Automatismus gut und die Beleuchtung ebenfalls. Zumal diese Beleuchtung nun wirklich nicht so stark ist, dass sie einen stört und der Wegfall ist ein Rückschritt, der von Nissan sehr fadenscheinig begründet wird.
Tatsächlich wohne ich nicht in der Bronx, aber es hat doch tatsächlich schon mal so ein dämlicher Fensterputzer versucht die Tür aufzumachen. Dieser Automatismus und die Tastenbeleuchtung ist nicht mehr und nicht weniger als ein nützliches Assistenzsystem. Aus dem dahingehenden Wunsch die Schlußfolgerung zu ziehen, man wäre nicht mehr fahrtauglich, ist mehr als gewagt.

Zitat:"Aber wenn es um das Liebste geht (Auto), dann rasten alle aus", ich weiß nicht wo hier wer ausgerastet ist.
 

Off-Topic:

seite 16 und 17 nicht gelesen ;) und wieder mal die Smilies nicht erkannt:exc:


Übrigens stand ja schon auf Seite 5 das offizielle Schreiben das es beim Q11 nicht mehr geben wird, das war 2013 gewesen. Nun sind es 18 Seiten geworden :shok:

Für alle nochmall


Door lock "anti-hijack" feature is definitely removed from new QQ J11 and will not be implemented anymore. I have just received the official statement from Nissan Europe:

REF: 1-53SZ45
Dear Mr Gr£ssen,
based on your request from 04. 04. 2013, regarding information about the absence of "anti-hijack" feature in vehicle New Nissan Qashqai, we had received an answer from the Technical department of Nissan Sales CEE Kft.

The answer is as follows:
Removal of this feature is based on a new regulation, and vehicle new Nissan Qashqai is one of the pioneers not having such features, and all the rest of the manufacturers will follow this.

"Please note that there is an impact sensor to unlock the car in case of accident: a signal from the airbag unit is sent to the body control module to unlock the doors if they are locked at the time of a collision. BUT this system is not guaranteed to function in case the airbag or BCM wire is cut during an impact therefore we cannot get regulation approval."

Based on the above, no manufacturers are supposed to offer such feature from mid 2015.

We hope this information has been useful. If there is anything else that you feel we may be able to assist with, or if you would like a test drive in any of our models, please do not hesitate to contact us at Nissan Customer Support on 800 23 23 23. You may also visit us at www.nissan.cz for further details on any of our vehicles and for a selection of e-brochures.

Yours Sincerely,
Kl£ra Sobotov£
Nissan Customer Service CEE
Die Übersetzung dazu

Türschloss "Anti-Hijack" -Funktion wird auf jeden Fall von neuen QQ J11 entfernt und wird nicht mehr durchgeführt werden. Ich habe soeben die offizielle Stellungnahme von Nissan Europe:

REF: 1-53SZ45
Sehr geehrter Herr Gr £ ssen,
basierend auf Ihre Anfrage vom 04. 04. 2013, in Bezug auf Informationen über das Fehlen von "Anti-Hijack" -Funktion in der Fahrzeug New Nissan Qashqai, hatten wir eine Antwort von der Technischen Abteilung von Nissan Vertrieb CEE Kft erhalten.
Die Antwort ist wie folgt:
Die Entfernung dieses Feature basiert auf einer neuen Regelung und Fahrzeug neue Nissan Qashqai ist einer der Pioniere nicht solche Merkmale aufweist, und der ganze Rest der Hersteller wird diese folgen.

"Bitte beachten Sie, dass es einen Aufprallsensor den Wagen im Falle eines Unfalls zu entsperren. Ein Signal von der Airbag-Einheit gesendet wird, um den Körper-Steuermodul zum Entsperren der Türen, wenn sie zu dem Zeitpunkt einer Kollision gesperrt sind aber dieses System ist nicht garantiert Draht bei einem Aufprall schneiden deshalb können wir nicht lichen Zulassung erhalten "wird im Falle der Airbag oder BCM zu funktionieren.

Basierend auf den oben sind keine Hersteller soll solche Funktion ab Mitte 2015 zu bieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen nützlich. Wenn es noch etwas, das Sie fühlen wir uns der Lage sein, mit zu unterstützen, oder wenn Sie eine Probefahrt in einem unserer Modelle möchten, zögern Sie bitte nicht, uns bei Nissan Kundendienst in Verbindung zu treten auf 800 23 23 23. Ihnen wird auch besuchen Sie uns auf Sortiment voz? Nissan: m?stské vozy, crossovery, elektromobily, vozy 4x4 a sportovní vozy für weitere Details zu unseren Fahrzeugen und für eine Auswahl von E-Broschüren.

Dein,
Kl £ ra Sobotov £
Nissan Customer Service CEE
LG Roland
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber auch das nochmalige Zitieren mit dieser mehr als holprigen Übersetzung macht es doch nicht besser und wahrheitsgemäßer, da kann man noch soviele Smilies beifügen. Dass es geht, beweist doch u.a. Nissan-Kooperationspartner Renault, der diese Funktionalität in seinen neuen Fahrzeugen (auch nach Mitte2015) anbietet.
Damit ist u.a. das Zitat "no manufacturers are supposed to offer such feature from mid 2015." vollkommen falsch.
 
A3SB, bin mir nicht sicher, ob du nach einem Unfall auch noch so denkst. Für mich geht Sicherheit vor und dazu gehört die Öffnung der Türen im Notfall dazu, falls dies überhaupt noch möglich ist. Vielleicht mal darüber nachdenken.
 
Frage an die Autoelektrik-Experten:
Wo ist der Unterschied bei der Türverriegelung zwischen dem Betätigen der Verriegelungstaste und der Automatik? In beiden Fällen wird doch lediglich ein Impuls an die Verriegelungsmechanik ausgegeben ... :confuse:
 
Warum sollte in einer Unfallsituation nun gerade der Sensor zur Türöffnung versagen? Wenn ich dessen Funktion anzweifele, muss ich die Funktionsweise sämtlicher Elektronikfunktionen in der Ihnen zugedachten Situation anzweifeln. Gibt es denn irgendeinen nachgewiesenen Fall, wo die automatische Türverriegelung zu einer Gefahrensituation geführt hat? Ich habe mal versucht zu recherchieren, ob die von Nissan angeführte (EU-)Vorschrift irgendwo existiert, ich habe nichts gefunden. Gleichzeitig kann ich mir nicht vorstellen, dass sich andere Hersteller (hier explizit Renault) fahrlässig über eine solche Vorschrift hinwegsetzen, sollte es sie denn geben.
Die manuelle Verriegelung gibt in dem Moment den Schließimpuls, in dem man drauf drückt, die Automatik schließt die Tür ab eine bestimmten Geschwindigkeit eben automatisch. Im Falle eines Unfalls muss sich die Tür aber eigentlich bei beiden Varianten von außen öffnen lassen, der Sensor für die Öffnung müsste als in jedem Fall vorhanden sein. Oder hat der "Manuellverriegeler" damit eine Rettungsverzichtserklärung abgegeben?
 
Frage an die Autoelektrik-Experten:
Wo ist der Unterschied bei der Türverriegelung zwischen dem Betätigen der Verriegelungstaste und der Automatik? In beiden Fällen wird doch lediglich ein Impuls an die Verriegelungsmechanik ausgegeben ... :confuse:

Ganz einfach daß Du Dich im Auto eingeschlossen hast und nicht der Hersteller per Automatik. Ich denke es ist ne Haftungsfrage die jeder Hersteller für sich anders entscheidet.

An meinem ollen Astra-H konnte ich es auf Wunsch aktivieren, nach einem Produktionsjahr wurde dies gestrichen. Aus welchem Grund auch immer...

Und wenn es manche hier nicht einsehen werden, aber solche Funktionen sind nunmal kein Wunschkonzert sondern eine Entscheidung des Herstellers ob es angeboten wird oder nicht. Punkt. Da hilft auch kein aber aber aber aber, auf dem Boden rollen und schreien Ich will aber.....:noe:
 
Ganz genau, Manuellverriegler entscheiden bewußt für sich allein und nicht der Hersteller. Ich denke auch das ist eine Haftungsfrage. Ganz kann ich nicht nachvollziehen, warum man sooooooviel Wert auf eine Automatik legt. Recherchiere doch mal, wie oft ein Fremder in ein besetztes Auto eindringen wollte.
 
Oben