Batterien werden durch das richtige Ladegerät aufgefrischt.
Die Kapazität einer Batterie wird durch die Sulfatierung bestimmt.
Das regenerieren mit dem Ladegerät behebt das wenn mehrfach richtig geladen wird. Und diese Ladegeräte haben spezielle Funktionen zum De-Sulfatierung.
Die Ladenschluss Spannung steigt weiter an und der maximale Kaltstartstrom auch
Der jetzige ist bei deiner nur noch 552A, sollte aber 720A betragen.
Eine neue Batterie, die Du genau so wieder benutzt wie deine alte Batterie wird nach kurzer Zeit genau den selben Leistungsverlust aufweisen, da deine Nutzung und die Ladeleistung deines Fahrzeuges sich ja nicht ändern wird.
Es bleibt nur das Ausserplanmässige aufladen, oder es ändert sich nichts, auch mit neuer Batterie...
Leicht verständlich erklärt bei einer normalen Bleibatterie als Anschauungsbeispiel...
Die Kapazität einer Batterie wird durch die Sulfatierung bestimmt.
Das regenerieren mit dem Ladegerät behebt das wenn mehrfach richtig geladen wird. Und diese Ladegeräte haben spezielle Funktionen zum De-Sulfatierung.
Die Ladenschluss Spannung steigt weiter an und der maximale Kaltstartstrom auch
Der jetzige ist bei deiner nur noch 552A, sollte aber 720A betragen.
Eine neue Batterie, die Du genau so wieder benutzt wie deine alte Batterie wird nach kurzer Zeit genau den selben Leistungsverlust aufweisen, da deine Nutzung und die Ladeleistung deines Fahrzeuges sich ja nicht ändern wird.
Es bleibt nur das Ausserplanmässige aufladen, oder es ändert sich nichts, auch mit neuer Batterie...
Leicht verständlich erklärt bei einer normalen Bleibatterie als Anschauungsbeispiel...
Zuletzt bearbeitet: