QASHQAI J10: Batterie restlos leer

@jürgen61
also das die Batterie defekt sein kann ist ja möglich jedoch solange sie noch relativ gut beim Starten ist schließe ich dieses aus , Defekte an Bauteilen bzw. Kabelsträngen denke ich da schon eher und so wie @Hammuqq ja schon sagte mal nach der ZV schauen . Wegfahrsperre usw. alles miteinander incl. BC verbrauchen im Standby nicht 1,2A dies ist so im Milliampere Bereich und sollte dafür nicht zutreffen (ca. 1-Woche stehen und der Wagen sollte trotzdem noch anspringen bei den jetzigen Temp.) . Kleiner Tipp von mir wenn Sicherung von ZV entfernt einfach mal mit Multimeter messen wieviel da durchgeht an Spannung und Ampere .
Batterie kann man auch in eingebautem Zustand problemlos messen was sie noch so drauf hat , macht fasst jeder welche Batterien verkauft sofern er sich damit Auskennt .

Grüße Thomas
 
Batterie leer

Hallo: Vielen Dank für die vielen Antworten. Kann mir aber einer sagen welche sicherung für die Zv ist? Ist im Sicherungsplan nicht aufgeführt.
 
Moin zusammen,

in der aktuellen ADAC Motorwelt war die Batterie das Titelthema, wirklich lesenswert ;)

Bevor ich bei der Batterie anfange zu spekulieren, lass ich lieber einmal den :mrgreen: oder den Boschdienst einen kleinen Check machen (Bosch ist da aber besser).

Um eine Neuanschaffung kommt man meist eh nicht herum.


Gruß

Quatschgai+2
 
Hallo, so hab mich mal nochmals durch das ganze durchgewurstelt und hier nun kurz par Info`s :
Klemmennummer : Bezeichnungssignal : Sicherung :
11 Batterieversorgung 9 (10A)
6 Zündstromversorgung 4 (10A)

weitere Info`s bitte nur per PN-Anfrage da hier ev. Urheberrechte vorliegen .

Grüße Thomas
 
Batterie immer leer

Danke für den Hinweis auf den Sicherungsplan, aber welche Sicherung ist für die Zentralverieglung?
 
Bei mir war sie auch nach 3 Jahren fällig laut Händler...hat mich auch gewundert. Zum Glück hatte ich eine Anschlußgarantie:)).
Grüße MD68
 
Habe bei meinem Qashqai1 Tekna 2009 ein großes Problem. Wenn das Auto 2 Tage nicht gefahren wurde ist die Batterie leer. Ich habe einen Verbraucher der mir 1,2 Ampere permanent verbraucht. Batterie abgeklemmt und wenn ich den Minus Pol gegen die Batterie drücke funkt es etwas und das Schloss von der Fahrertür klackert. Ich nehme an das etwas mit dem Schloss ist. Kann mir einer sagen wo die Sicherung für die Veriegelung ist, habe die intelligente Verieglung.

Würde mich schon mal interessieren, was jetzt der Fehler war! "Meine" Batterie ;), oder was anderes:quest:
 
Batterie leer

Ich war in der Werkstatt, Belastungstest Batterie gemacht, Batterie defekt. Der Verbraucher von 1,3 Ampere ist beim Abstellung des Motors immer vorhanden, nimmt aber über einen Zeitraum von mehreren Minuten durch automatische Abschaltung von einigen elektrischen Bauteilen bis fast 0 ab. Ich habe mit der Messung nicht lang genug gewartet. Jetzt alles O.K.
 
Erste Frage, die sich stellt, wie alt ist die Batterie? Wenn sie seit 2009 im Wagen ist, ist sie vier Jahre alt und könnte durchaus am Ende sein.

Wenn die Batterie sicher auszuschließen ist, sprechen wir weiter...;)

Schön, dass ich blindes Huhn auch mal ein(en) Korn finde...;):cheesy::cheesy:

Wenigstens funzt es jetzt wieder, stein6341! Danke für die Rückmeldung! :good:
 
Oben