QASHQAI J11: Bestell- und Lieferthread J11

Danke Homer/T

Vielen lieben Dank für den Tipp! Udo2009 war bereits so freundlich meine "Geiz ist geil Mentalität " :stichel: zu unterstützen!!!
Ich kann mich nun also schon mal gut vorbereiten :cheesy:
Dankeschön - ist echt super das Forum hier!!! :good:
 
Grundsätzlich soll sich jeder sein Auto dort kaufen, wo er möchte.......Aber wenn ich mir eine Armbanduhr aus Japan bestelle, muss ich mich auch mit den Unterlagen in japanisch zufrieden geben..Diese geiz ist geil Mentalität der Deutschen empfinde ich als ziemlich unangenehm.Man gut, das ich kein Autohändler in diesem Land bin.....wahrscheinlich würde ich ganz schnell meine Zulassung verlieren, weil ich Probleme hätte, bei einem Fahrzeug, gekauft in Dänemark, die Wartung durchzuführen..............


HAHAHAHA, da muss ich ja mal laut lachen...........................Geiz ist geil find ich auch sch........, bis zu einem bestimmten Betrag.
Gib mir die 5800!!!!!!!!! Euro Unterschied und ich kauf ein "deutsches" Auto.
Aber für dich scheint soviel Geld überhaupt keine Rolle zu spielen. Schlechter Kommentar, sorry. Bis 500 Euro wäre es mir auch egal gewesen.
Achja, der :mrgreen: vorort hat, auf mehrfache Nachfrage, überhaupt kein Problem damit mein Fahrzeug aus DK zu warten. Im Gegenteil, er wäre schön blöd einen Kunden wegzuschicken der Wartung und Zubehör kaufen will. Seine Aussage.


gruss
 
Ja, gilt zwar fürn X-Trail und ich hab den günstigsten (Internetautohäuser) deutschen Händler zu Grunde gelegt. Der :mrgreen: vorort schwebte ja noch in ganz anderen Sphären.
 
hab gerade mal auf der nissan seite meinen zusammengestellt,
mit dem panoramadach-extra sind es sogar mittlerweile 9400€.

das geld verdiene ich in 5-8 monaten wartezeit leider nicht netto nebenher ;)
 
... Ihr Geschäft machen die Händler mit der Wartung, nicht mit dem Verkauf des Wagens....


Sorry. das hab nun wirklich nicht gewusst,das der Vertragshändler in Deutschland am Verkauf eine neuen Kraftfahrzeuges kein Geschäft macht........
Richtig mau wird es dann ja für den Vertragshändler, wenn der Besitzer des in Dänemark und co gekauften Fahrzeuges die Wartungen dann aus Kostengründen zukünftig in einem "freien" Meisterbetrieb durchführen lässt........Dann bleibt dem Vertragshändler ja nur noch das Geschäft mit dem Verkauf von Zubehör wie z.B.Fussmatten ect..........aber da sind ja auch noch die beiden "großen" aus dem Internet...........
 
Sorry. das hab nun wirklich nicht gewusst,das der Vertragshändler in Deutschland am Verkauf eine neuen Kraftfahrzeuges kein Geschäft macht........
Richtig mau wird es dann ja für den Vertragshändler, wenn der Besitzer des in Dänemark und co gekauften Fahrzeuges die Wartungen dann aus Kostengründen zukünftig in einem "freien" Meisterbetrieb durchführen lässt........Dann bleibt dem Vertragshändler ja nur noch das Geschäft mit dem Verkauf von Zubehör wie z.B.Fussmatten ect..........aber da sind ja auch noch die beiden "großen" aus dem Internet...........


Ach komm, wenn Du Garantieleistungen in Anspruch nehmen musst, schaut Nissan ob das Garantieheft von Vertragshändlern gewartet wurde. Wenn nicht, Pech gehabt. Abgesehen davon, es ist natürlich Dein Recht die 4-stellige Summe mehr auszugeben, wenn Dir Dein Händler das wert ist. Aber verschone doch die Leute mit Kommentaren a la "Eure Armut kotz mich an".
 
Im Prinzip gibt es ja nichts auszusetzen gegen re-import. Habe mich jedoch dagegen entschieden weil ich ein gutes Angebot in Deutschland bekommen habe und im Wiederverkauf ein Reimport Fahrzeug etwas schlechter da steht. Und musste leider die Erfahrung schon machen dass man auf Kulanz nicht hoffen kann bei reimport.
 
Oben