Grundsätzlich soll sich jeder sein Auto dort kaufen, wo er möchte.......Aber wenn ich mir eine Armbanduhr aus Japan bestelle, muss ich mich auch mit den Unterlagen in japanisch zufrieden geben..Diese geiz ist geil Mentalität der Deutschen empfinde ich als ziemlich unangenehm.Man gut, das ich kein Autohändler in diesem Land bin.....wahrscheinlich würde ich ganz schnell meine Zulassung verlieren, weil ich Probleme hätte, bei einem Fahrzeug, gekauft in Dänemark, die Wartung durchzuführen..............
Gib mir die 5800!!!!!!!!! Euro Unterschied
gruss
... Ihr Geschäft machen die Händler mit der Wartung, nicht mit dem Verkauf des Wagens....
Listenpreis tu ich mir erst gar nicht an.:cheesy:
Sorry. das hab nun wirklich nicht gewusst,das der Vertragshändler in Deutschland am Verkauf eine neuen Kraftfahrzeuges kein Geschäft macht........
Richtig mau wird es dann ja für den Vertragshändler, wenn der Besitzer des in Dänemark und co gekauften Fahrzeuges die Wartungen dann aus Kostengründen zukünftig in einem "freien" Meisterbetrieb durchführen lässt........Dann bleibt dem Vertragshändler ja nur noch das Geschäft mit dem Verkauf von Zubehör wie z.B.Fussmatten ect..........aber da sind ja auch noch die beiden "großen" aus dem Internet...........