Nokia N73

Hallo zusammen.

Seit 20. Mai 2010 stolzer Besitzer eines QQ+2 und ab Heute Mitglied im Forum. Bin allerdings nicht sonderlich geübt in Foren zu schreiben und bitte hiermit um Nachsicht falls ich etwas nicht sofort verstehe oder umschweife.

Nokia N73 funktioniert…….

Hatte dasselbe Problem mit der automatischen Verbindung zum Radio. Nach erster Anmeldung erfolgte die Verbindung noch 3-mal ohne Probleme. Dann ging nichts mehr… nur noch manuell am Handy die BT-Verbindung initialisieren.
1. Neuversuch:
Alle Einträge gelöscht, neu verbunden mit der Hoffnung es funzt wieder. Pustekuchen!
Updates wollte ich nicht wirklich auf’s Handy laden. Meistens sind’s ja nur „Verschlimmbesserungen“.
2. Neuversuch:
Handy neu „gebootet“ und folgende Einstellungen gewählt:
- Sichtbarkeit: Ein
- Name des Telef.:xxxx
- Externer SIM Modus: Ein
- Einen anderen Kurznamen zuweisen

Und siehe da, seit dem funktioniert die automatische Anmeldung ohne Probleme.

Vielleicht konnte ich dem ein oder anderen helfen.

Gruß
M
 
Frage BlackBerry Curve 8900

Ich habe mein Diensthandy BlackBerry Curve 8900 mit dem Connect gekoppelt.

Telefonieren klappt einwandfrei.

Aber vom Telefonbuch wird nur ein Eintrag im Connect angezeigt: Mein eigener (der "Eigentümer"-Eintrag?).
Ich habe im Connect für das Übertragen des Telefonbuchs "Telefon" ausgewählt (also nicht "SIM" und nicht "Beides"). Nach nur 15 Sekunden verschwindet die "Bitte warten..."-Anzeige im Connect und es bleibt bei dem einen Eintrag.

Hat hier jemand Erfahrung damit und kann mir einen Tipp geben, wie ich das BB-Telefonbuch auf das Connect übertragen kann?

Die Beitragssuche in diesem Thread zeigt bei allen BB-Beiträgen, dass es funktioniert - also mache ich offenbar etwas falsch.

Vielen Dank,

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so ein Gedanke: Könnte es evtl. daran liegen, dass das ein Exchange-BlackBerry ist, bei dem das Telefonbuch physikalisch auf dem Firmenserver liegt und nicht im BB selbst?

(Suche nach "Exchange" hier brachte leider keinen Treffer)
 
HTC Desire und Nissan Connect

Hallo habe einen Qashqai +2 Tekna 07/09 und habe mir jetzt das
HTC Desire zugelegt.Leider wird die Bluetooth Verbindung immer wieder
unterbrochen und das ganze Connect schaltet sich ab.Geht dann wieder
an und das passiert dann immer wieder irgedwann geht das Connect
garnicht mehr an.Das Telefonbuch wird auch nicht geladen.
Kann mir jemand helfen.
Besten Dank im vorraus
 
Hi,

es wäre nett wenn du mich über das Problem auf dem laufenden halten könntest, da ich vorhabe genau auf dieses Handy umzusteigen!
Habe momentan ein HTC Touch Diamond und damit funktionierts einwandfrei!
Wäre aufjeden Fall sehr schlecht, wenns mit dem neuen nicht mehr gehen würde :(

Grüßle ausm Schwarzwald :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
htc

Ich empfehle, das handy vollkommen auszuschalten und das connect System nach einem handy suchen zu lassen. dann: handy einschalten, neue Suche, dann müsste es klappen.
Es liegt an belegten Fequenzen in Bluetooth Bereich, die erst freigegeben werden müssen.
 
Aber vom Telefonbuch wird nur ein Eintrag im Connect angezeigt: Mein eigener (der "Eigentümer"-Eintrag?).

Hallo,

es gibt glaube ich unte den Einstellungen am NissanConnect unter Phone oder Bluetooth bei gekoppelten Gerät eine Option, die da heißt: Telefonbuch herunterladen - damit kannste dir das komplett in das Connect ziehen.

Gruß
Schwerter
 
...HTC Desire ...
Leider wird die Bluetooth Verbindung immer wieder unterbrochen und das ganze Connect schaltet sich ab.
Geht dann wieder an und das passiert dann immer wieder irgedwann geht das Connect garnicht mehr an.
Das Telefonbuch wird auch nicht geladen.
Ich habe erfolgreich ein Desire mit dem Connect am laufen. Keinerlei Probleme damit. Es schaltet sich auch nix aus. Telefonbuch ist auch vorhanden. Ich weiß jetzt aber nicht, ob es das neue oder noch das Telefonbuch vom alten Handy ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es gibt bei gekoppelten Gerät eine Option, die da heißt: Telefonbuch herunterladen - damit kannste dir das komplett in das Connect ziehen.
Danke Schwerter,
aber genau das führt zu keinem Ergebnis, wenn ich es mit meinem gekoppelten BlackBerry Curve 8900 durchführe.

Darum nochmal meine Frage: Hat hier jemand Erfahrung, ob das daran liegen könnte, dass das ein via MS Exchange kommunizierender BlackBerry ist?
 
ich habe erfolgreich ein Desire mit dem Connect am laufen. Keinerlei Probleme damit. Es schaltet sich auch nix aus. Telefonbuch ist auch vorhanden. Ich weiß jetzt aber nicht, ob es das neue oder noch das Telefonbuch vom alten Handy ist.

Hallo,

ich überlege vom Iphone aufs Desire umzusteigen. Funktioniert beim Desire denn auch Audio(MP3) über Bluetooth??

Vielen Dank
 
Oben