Samsung Handys verlangen eine Autorisierung, jedenfalls mein Dual-Sim.
Man muß die Verbindung einmal autorisieren, und schon verbindet sich das Handy automatisch mit der Freisprechanlage.
Im meinem Menue "Bluetooth"---Geräte---Option befindet sich ein Button auf dem Handy: Gerät autorisieren

Viele Grüße Mainy
 
weiss jemand ob das LG KP500 Cookie an dem Connect ohne Einschränkungen funzt ?

Naja, das KP500 ist so ein Kandidat. Schon das Telefon an sich, aber im Zusammenspiel mit dem Connect wird es nicht besser.
Also ja, es funktioniert leidlich, aber nur, wenn Du darauf achtest, dass das Telefon immer in seinem Hauptbildschirm ist. Wenn es nicht im Hauptbildschirm ist, und z.B. ein Anruf herein kommt, kannst Du diesen nicht annehmen:( (... und auch nicht ablehnen:shok:)
Das Telefon ist übrigens auch nicht im Hauptbildschirm, wenn Du Bluetooth-Audiostreaming nutzt. Also Musik vom Handy über Bluetooth hören willst. Also lass es lieber. Wie gesagt, liegt nach meiner Meinung am Telefon. Dieses Telefon gibt es aber mit unterschiedlicher Software. Mag sein, das mein Kandidat hier, ganz besonders schlecht ist und es schon was besseres gibt. Berichte doch mal von Deinen Erfahrungen.
 
nun ja, ist ein 79 Euro Handy, mir reicht sowas, obwohl das Teil mit vernünftiger Software sicher mehr könnte. Schaun mer mal. Ich hab eigentlich die neuste Firmware drauf, guck regelmässig bei LG ob es ein Update gibt. Was ist so in der Preisklasse am besten geeigent fürs Connect , Samsung evtl. ?
mfG
 
HTC Touch Diamond 2 funtkioniert. Nur die Status-Anzeige der Batterie wird nicht übertragen. Bleibt auf Leer. BT ansonsten Problemlos.

hi steveb, so problemlos ist das mit dem diamond 2 nur wenn man die original-rom version nutzt. setzt man so wie ich seit über einem halben jahr ein alternatives besseres rom ein gibt es mit dem qashqai und meinem tekna-connect system probleme. das handy lässt sich einfach nicht koppeln und ich nutze seitdem im qashqai immer ein bt-headset resp. knopf im ohr.

ich selbst habe das deutsche 21916 nullpointer evo-rom und gestern bekam durch netten zuruf die lösung basierend auf dem energy-rom auch für mein komisches kopplungsproblem und das oben funktioniert auch bei mir und vielleicht hilft es auch anderen touch diamond 2 anwenderinnen, denn das smartphone war gerade fuer uns frauen damals ein klarer kauf und ist auch in meinem bekanntenkreis sehr verbreitet! werde morgen mal das oben empfohlene energy rom einspielen lassen und ausprobieren muss aber noch schauen wie das mit der datensicherung (sms & emails) sicher funktioniert.

so nun geht es in 10 min. in meinen eisigen tekna-kühlschrank und das bt headset darf zuhause bleiben da mein handy endlich sauber mit dem connect läuft. dem internet und meinen freunden sei dank!

lieben gruß aus niedersachsen,
anja
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nun ja, ist ein 79 Euro Handy, mir reicht sowas, obwohl das Teil mit vernünftiger Software sicher mehr könnte. Schaun mer mal. Ich hab eigentlich die neuste Firmware drauf, guck regelmässig bei LG ob es ein Update gibt. Was ist so in der Preisklasse am besten geeigent fürs Connect , Samsung evtl. ?
mfG
In der Preisklasse kenne ich nur das Samsung GT-S5230 Star. Das funktioniert leidlich, nur auf die Listen für verpasste Anrufe, gewählte Nummern und so, muss man im Connect verzichten. Telefonbuch und Audio-Streaming geht.
Aber mal ne Frage: Kann man in diesem Telefon eigentlich die bescheuerte Telefonbuchanzeige von Vornamen auf Nachnamen umschalten? Das macht mich echt irre, dass das Telefonbuch immer die Vornamen anzeigt und eben dann auch danach sortiert. Voll bekloppt
 
Nokia 3500

Seit gestern Besitzer eines QQ mit dem Nissan Connect.
Nokia 3500 classic funktioniert. Das Telefonbuch wurde ausgelesen und dann konnte ich lostelefonieren.
 
Handy ---- Bluetooth

hi,
werde demnächst voller V:smile:rfreude Besitzer eines QQ.
War vor 08/10 in den Besitz eines Nokia 6303i gekommen.
Habe nun in die Listen hier im Forum geschaut, ob mein Nokia mit dem QQ
über BLT "spricht". Habe das 6303i in den entsprechenden Listen nicht gefunden. Habe ich etwas übersehen?
Oder hat jemand ebenfalls ein Nokia 6303i und kann einen Tipp abgeben!

vielen Dank!!

Nowork
 
Leider gibt der Hersteller hier keine Auskunft. Die letzte Liste ist gefühlte Jahre her. Zu empfehlen ist eine Probefahrt und hierbei mach einfach einen Test mit deinem Handy.
Allerdings sind meine Erfahrungen mit Nokia im Zusammenhang mit dem Connect nur die Besten.
 
hi,
werde demnächst voller V:smile:rfreude Besitzer eines QQ.
War vor 08/10 in den Besitz eines Nokia 6303i gekommen.
Habe nun in die Listen hier im Forum geschaut, ob mein Nokia mit dem QQ
über BLT "spricht". Habe das 6303i in den entsprechenden Listen nicht gefunden. Habe ich etwas übersehen?
Oder hat jemand ebenfalls ein Nokia 6303i und kann einen Tipp abgeben!

vielen Dank!!

Nowork

Darüber keine Sorgen machen. Mein Nokia 3500 stand auch nicht drin und arbeitet einwandfrei. Wenn du es ausprobierst und es funktioniert (oder nicht), mache es einfach hier bekannt. Dann wissen zukünftige QQ-Käufer Bescheid. Das Forum lebt von Informationen.

Gruß
Diddy10
 
Oben