Ja, eine bessere Eingabemöglichkeit für Alternativrouten wäre schön.
Nur, wie notwendig ist sie? Ich bin sehr positiv überrascht, wie gut mein QQ-Navi (ich hab noch das alte, oben aufgesetzte Grosse) reagiert, wenn ich einfach so fahre, wie ich es will. Wenn ich über X fahren will, anstatt so, wie es das Navi vorschlägt, dann fahr ich einfach mal Richtung X, so, wie ich mir das vorher auf der Karte angesehen hab. Das Navi fängt dann an zu grübeln, wenn ich die vorgeschlagen Route verlasse. Es ist fast unglaublich gut darin zu erraten, was ich vorhabe, und braucht dann ein paar Gedenksekunden, in denen die Route neu berechnet wird. Was dann kommt, ist fast immer das, was ich wirklich fahren will.
Für eine einzige Route brauch ich zwei Zwischenziele: Vom Südschwarzwald in den Tiglav Nationalpark (Slowenien). Das sind 800 km und ich will über Mailand und über den Robic (anstatt München, Tauernautobahn und Predil). Ohne Zwischenziele meldet er bis hinter Olten die Münchner Route und von Udine bis Cividale will er oben rum über den Predil. Er weiss halt nicht, dass ich die Schweizer Autobahnvignette eh hab, aber nicht für Österreich. Auch die Höhenmeter des Predil unterschätzt er im Vergleich zur grossen Schlucht der Soca. Ansonst wäre es wirklich wurst egal, wie rum man fährt.
Als Fazit, ein Navi, das bei Abweichung von der Route nicht mit >Bitte umkehren< reagiert, sondern vernünftig interpoliert, was der fahre wohl will ist mir lieber als eine Möglichkeit, da den Kurs vorher mit Zwischenzielen hin zu fummeln.