Qashqai / Qashqai+2: Connect Routenanzeige

Ich fahre meinen QQ jetzt 3 3/4 Jahre, und bin auch oft mit bzw nach
Navi (connect) gefahre,
Aber ein mobiles zur Kontrolle..... ??? Hab ich noch nie benutzt, und
auch bestimmt nicht benötigt.
 
Also ich meine, wenn Du vom Punkt A nach Punkt Hannover fahren möchtest, gibst Du Deine Route ins Connect an und die Sache ist erledigt. Wieso dann Zwischenziele? Und wenn Du unterwegs unbedingt noch nach Punkt B musst, dann gibst Du es einfach ein. Wenn Du Punkt B erreicht hast, weiter nach Punkt...

Und das mit der "kürzester Route": es kommt darauf an, wo Du hin möchtest. Bei meinem ersten Navi (Festeinbau) bin ich mal reingefallen. Anstatt 153 km Autobahn und ca. 1,5St. Fahrzeit bin ich "nur" 111 km und ca. 3,5 St. durch jedes kleines Dörfchen gefahren.
 
Hallo @all,

wie seit Ihr den alle vor der Navi-Zeit an eure Ziele gekommen.

Ich nütze das Navi nur als Info für Staumeldungen, bzw. wo der nächste Autohof ist wenn ich längere Strecken fahre.

Ich sehe jeden Morgen wenn ich zur Arbeit fahre, die gleichen Autos/Personen, die auch zur Arbeit fahren und Ihr Navi anhaben.:quest:

Sind die alle nicht mehr in der Lage die tägliche Strecke zur Arbeit ohne Navi zufahren.:exc:
 
Ja, eine bessere Eingabemöglichkeit für Alternativrouten wäre schön.

Nur, wie notwendig ist sie? Ich bin sehr positiv überrascht, wie gut mein QQ-Navi (ich hab noch das alte, oben aufgesetzte Grosse) reagiert, wenn ich einfach so fahre, wie ich es will. Wenn ich über X fahren will, anstatt so, wie es das Navi vorschlägt, dann fahr ich einfach mal Richtung X, so, wie ich mir das vorher auf der Karte angesehen hab. Das Navi fängt dann an zu grübeln, wenn ich die vorgeschlagen Route verlasse. Es ist fast unglaublich gut darin zu erraten, was ich vorhabe, und braucht dann ein paar Gedenksekunden, in denen die Route neu berechnet wird. Was dann kommt, ist fast immer das, was ich wirklich fahren will.

Für eine einzige Route brauch ich zwei Zwischenziele: Vom Südschwarzwald in den Tiglav Nationalpark (Slowenien). Das sind 800 km und ich will über Mailand und über den Robic (anstatt München, Tauernautobahn und Predil). Ohne Zwischenziele meldet er bis hinter Olten die Münchner Route und von Udine bis Cividale will er oben rum über den Predil. Er weiss halt nicht, dass ich die Schweizer Autobahnvignette eh hab, aber nicht für Österreich. Auch die Höhenmeter des Predil unterschätzt er im Vergleich zur grossen Schlucht der Soca. Ansonst wäre es wirklich wurst egal, wie rum man fährt.

Als Fazit, ein Navi, das bei Abweichung von der Route nicht mit >Bitte umkehren< reagiert, sondern vernünftig interpoliert, was der fahre wohl will ist mir lieber als eine Möglichkeit, da den Kurs vorher mit Zwischenzielen hin zu fummeln.
 
Hallo @all,

wie seit Ihr den alle vor der Navi-Zeit an eure Ziele gekommen....
Indem man sich die Strecke vorher auf der Karte angesehen hat und unterwegs öfter mal in der Karte nachgesehen hat. ;)

Ernsthaft, ich käme auch heute noch ohne Navi ans Ziel - aber mit Navi ist es einfach bequemer. Nicht ständig nach irgendwelchen Straßenschildern/-namen Ausschau halten, wo man abbiegen muss, sondern einfach den Ansagen folgen. Hat was - vor allem nachts...

Das Navigon lief einfach so mit, um auf die erlaubte Geschwindigkeit aufmerksam zu machen, wirklich "gebraucht" wurde es dann kurz vor dem Ziel, um sich unnötige Sucherei zu ersparen...
 

Off-Topic:
Ich gogle jeden morgen meinen Namen, dann such ich mir den Arbeitsweg online raus und bestell schonmal mein Mittagessen per Internet. Was solls da noch anderes geben, fahren Autos überhaupt ohne Navigation und woher soll ich wissen wo mein Haus wohnt ?:cheesy:
 
Hallo @all,

wie seit Ihr den alle vor der Navi-Zeit an eure Ziele gekommen.

Ich nütze das Navi nur als Info für Staumeldungen, bzw. wo der nächste Autohof ist wenn ich längere Strecken fahre.

Ich sehe jeden Morgen wenn ich zur Arbeit fahre, die gleichen Autos/Personen, die auch zur Arbeit fahren und Ihr Navi anhaben.:quest:

Sind die alle nicht mehr in der Lage die tägliche Strecke zur Arbeit ohne Navi zufahren.:exc:

Hallo,

es geht hier sicher nicht um den täglichen Arbeitsweg.
Und warum nicht etwas modernes nutzen, was ohnehin vorhanden ist.
Man nimmt zum Wasserkochen ja auch einen Wasserkocher und macht nicht ein Feuer hinter dem Haus:wink:

Mir geht es bei der ganzen Sache lediglich um die zeitliche Planung der Gesamtstrecke (die ich bereits mehrfach gefahren bin). Mit Zwischenzielen zeigt mir das Connect nur die Zeit bis zum nächsten Zwischenziel an und nicht die kalkulierte Zeit der Gesamtstrecke, wo ja auch evtl. Verkehrsstörungen mit einbezogen werden.

Viele Grüße
 
....Gesamtstrecke (die ich bereits mehrfach gefahren bin). Mit Zwischenzielen zeigt mir das Connect nur die Zeit bis zum nächsten Zwischenziel an und nicht die kalkulierte Zeit der Gesamtstrecke, ....
Hm... es erschließt sich mir nicht, warum man denn unbedingt Zwischenziele eingeben muss.... selbst als ich noch mit Navigon und iPhone unterwegs war, habe ich nie eine Route mit Zwischenzielen eingegeben, weil es einfach nicht notwendig war....Zielort und fertig... :dknow:
 
So... just aus der Pfalz aus Deidesheim zurückgekommen...

Habe mir auf der Hinfahrt den "Spaß" erlaubt, Connect Navigation und die Navigon App auf dem iPhone parallel azeigen zu lassen. In beiden Geräten das selbe Ziel eingegeben und los gings... (vorher über Google Maps eine Route rausgesucht, die ein Kompromiss zwischen kürzeste Strecke und schnellste Zeit war...)

Keines der beiden Navis hat diese Route gewählt... In der Länge der Strecke waren sich beide (bis auf 1 - 2 km) einig.

Egal welcher Hersteller welches Navigationsgerätes - alle müssen noch lernen, bei kürzester Strecke den Zeitfaktor zu berücksichtigen und den Anwender nicht auf eine Strecke zu schicken, die zwar 10 Meter kürzer ist aber aufgrund der Streckecharakteristik die fünf-fache Zeit benötigt...

(Genauso umgekehrt - was nützt die schnellste Strecke, wenn sie nur 1 Minute schneller ist, als die "Abkürzung" dafür aber einen Umweg von 100 km darstellt..)

Fazit: Vorher in Google Maps die Strecke nach eigenem Gefallen festlegen, den Ausdruck mitnehmen, danach fahren und nur in den letzten km vor dem Ziel, wo es nicht mehr so viele Alternativen gibt, auf das Navi hören... :dknow:
 
Oben