QASHQAI J10: Dauerplus Anhängerkupplung

Tut mir leid, mit deinem Relais kann ich nichts anfangen. Ich habe schon einige AHK eingebaut, die eine oder andere mit nem Steuergerät für den Glühlampenausfall und oder für die Blinkersteuerung, aber so ein Relais kenn ich nicht.
Als Anmerkung: Relais werden zur Steuerung, oder zur Entlastung von Schaltern bei großen Strömen genutzt.

Was bedeutet „MAL", sind Klemme 30= Dauerplus und Klemme 15= geschaltetes Plus direkt vom Sicherungskasten aus verlegt? Wenn ja würde ich diese Leitungen nutzen.

Gruß gunman!


---
I am here: http://tapatalk.com/map.php?xawuas
Sent from my iPhone 4, with Siri!
 
MAL - Mittelarmlehne.

Danke für die Info.

Es reicht also aus das Dauerplus und das geschaltete Plus sowie die Masse anzuschließen.

Sollte ich eine Sicherung dazwischenlegen:quest:
 
Ich behaupte hier mal, das es nicht sein kann, daß irgendwo Leitungen im Fahrzeug liegen, die nicht über Sicherungen abgesichert sind.
Batterie - Sicherungskasten - Fahrzeug, oder du ziehst dir selber deine Leitung, Batterie - Sicherungshalter - Fahrzeug, anders kann und darf es nicht sein.
Stell dir vor, die Leitungen in der MAL wären nicht im Sicherungskasten abgesichert. Da liegen 2 m Kabel ungeschützt rum. Bei einem Kurzschluss brennt dir dann der Wagen ab...und dann stellt ein Gutachter fest der Hersteller hat 5 Eu gespart... Geht nicht!

Wichtig für dich ist der Leitungsquerschnitt und die Frage welche Verbraucher sollen im Anhängerbetrieb versorgt werden?
Reicht also der originale Querschnitt aus, oder muß ne stärkere Leitung gezogen werden.

Kabel-querschnitt -> max Sicherungswert
0,5 ------> 5 A
0,75 ------> 7,5 A
1 ------> 10 A
1,5 ------> 15 A
2,5 ------> 25 A
4 ------> 30 A
6 ------> 40 A
8 ------> 50 A
10 ------> 60 A
16 ------> 80 A
20 ------> 100 A
25 ------> 125 A
30 ------> 150 A
50 ------> 200 A
70 ------> 250 A

Gruß gunman!


---
I am here: http://tapatalk.com/map.php?tgbg5y
Sent from my iPhone 4, with Siri!
 
Keine Ahnung was für Hänger ich mal ziehe.:red:

Es soll auf jeden Fall ein Fahrradträger für die AHK sein.
 
@ Polar,

Dauerplus ist eigentlich nur für Wohnwagen von Interesse.
Bei normalen Transporthängern oder Fahradträger braucht man es nicht.

Gruß

Moritz.M
 

Off-Topic:
Ein Fahrradträger mit Ladeerhaltung für den Hilfsmotor am Fahrrad? Weil das Fass Bier saumäßig schwer ist und du nur bergauf must ?! Stromerzeuger der Feuerwehr mit 5kVA im Anhänger + Fahrräder. Must dann nur alle 3 Stunden Spritt nachfüllen. Oder die örtliche FFW um Hilfe bitten, dann brauchst du keinen Stromerzeuger mehr, weil das Fass Bier leer ist :)



---
I am here: http://tapatalk.com/map.php?jvjr02
Sent from my iPhone 4, with Siri!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK, kapiert.

Dauerplus nur für Wohnwagen. Habe, brauche und will ich nicht.
 
@gunman,

also für spezielle Anwendungen. Für Baumarkt Hänger und Standard Fahradträger wird er nicht gebraucht.
Bei Zeltbeleuchtung hätte ich bedenken am nächsten Morgen nicht mehr starten zu können.

Gruß

Moritz.M
 
Morgen werde ich mir 2,5mm² kaufen und das Dauerplus auch anschließen.

Mann weis ja nie was man Abschleppen muß.:red:
 
Oben