QASHQAI J10: Dauerplus Anhängerkupplung

Hallo zusammen. Ich habe an meinem QQ eine Werksseitig Ahk mit 13 Poligem Stecker verbaut. Heute habe ich das fehlende Dauerplus-Kabel aus dem Motorraum nach hinten verlegt. Hinten angekommen hatte ich dann zwei Stecker, einen mit einem roten Kabel und einen mit zwei gelben. Die Frage ist nun, was ist was. Kann mir da jemand helfen. Danke
 
Hallo,
habe die Westfalia AHK mit dem fahrzeugspezifischen E-Satz von Erich Jaeger erfolgreich angebaut. Werde bald meine erste Tour mit dem Radträger machen.
Ich würde aber auch gerne später mal einen Wohnwagen anhängen und es stellt sich die Frage nach den Anschlüssen für Dauerplus und Ladeleitung.
Liegen die Anschlüsse von Nissan vorbereitet hinten links (wo wir den E-Satz schon angeschlossen haben), oder muss wirklich von der Batterie die Kabel nach hinten gelegt werden. Wäre toll wenn ihr die Info für mich habt. Vielen Dank im Voraus.
 
...
Liegen die Anschlüsse von Nissan vorbereitet hinten links (wo wir den E-Satz schon angeschlossen haben), oder muss wirklich von der Batterie die Kabel nach hinten gelegt werden. ...
Ich weiß leider nicht, ob bei dir der gleiche Kabelsatz drin ist wie bei mir war (Habe keinen Qasqai, sondern einen X-Trail). Da war kein Kabel für Dauerplus, weder im Kabelsatz noch in der Nähe, der ganze Kabelsatz wurde getaucht. Der Kabelsatz war erstaunlich billig: 34,86 € + MWSt.
 
@mel04
Was steht denn in der Einbauanleitung des E-Satzes drin? Da ist doch sicher ein separates Kabel zur Batterie eingezeichnet, richtig?

Und dieses muss extra verlegt werden. Der J10 hat kein vorbereitetes Kabel für Dauerplus an der AHK an Bord.
 
Moin ich habe letzte Woche die abnehmbare AHK von Westfalia mit dem 13 poligen E-Satz von Erich Jäger montiert. 😅
Als extra Kabel mußte das Dauerpluskabel von der Batterie vorne nach hinten verlegt werden,anders bekommst Du @mel04 das nicht hin.Denke aber an die 20A Sicherung,die habe ich vorne im Motorraum in der Nähe von der Batterie installiert.So kommt man schnell ran um diese zu überprüfen oder zu wechseln.
Lese mal hier nach,da habe ich alles genauer beschrieben. Auch das ist kein Hexen-oder Teufelwerk,nur etwas umständlich fand/finde ich.
Wenn es aber erstmal verlegt ist,freut man sich wie sonst was. 😁
 
Danke. Hast du für Dauerplus eine Erweiterung zum E-Satz von Erich Jäger dazu gekauft?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja habe ich,schau mal in der Bucht unter der Artikelnummer: 301664779764 nach.
Fand den Preis sehr angenehm und alles was man benötigt war auch dabei.
Ansonsten bei Conrad Elektrik im Internet oder vor Ort im Laden die "Zutaten" zusammen kaufen.
Das Kabel sollte mindestens 2,5 mm² Kabelquerschnitt (heißt das so? 🤔 ) haben und mindestens 5 bis 6 m lang sein,ein Flachsicherungshalter mit einer Flachsicherung von 20 A, dem entsprechende Flachkabelsteckerschuhe (glaube 3 Stück,falls bei dem Sicherungshalter keine dabei sind) und eine Kabelöse für den Pluspol.Das sollte es sein,denke den schwarzen Isolierungsschlauch kann man kaufen,brauch man aber nicht wirklich.😁 Die Frickelarbeit das Kabel in den Isolierschlauch zu bekommen ist nicht gerade einfach. :rolleyes:😖😥
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als passende Erweiterung zum E-Satz von Erich Jaeger wird mir das hier empfohlen.
Erich Jaeger Option Dauerstrom Und Ladeleitung Für E-Satz 13-polig Fahrzeugspezifisch

Da müsste ich doch alles haben, was das Herz begehrt, oder?
 
Oben