Der neue 1.6dCi-Motor

Heute bin ich den Motor auch mal Probe gefahren. Und damit es sich lohnt, gleich 80km zum Ostershoppen. :cheesy:
Hier meine Eindrücke (Modell: QQ+2 Acenta m. Connect, 4x2)

- Laufruhe ist absolut top! Selbst bei Geschwindigkeiten über 100 hört man ihn (fast) nicht. Hab nur noch die Windgeräusche gehört. Diesel-typisches Klackern/Nageln konnte ich nicht hören.
- Anfahrschwäche gibts auch nicht. Der Motor legt aus dem Stand so sehr los, dass ich aufpassen musste. Also an der Ampel immer genügend Abstand zum Vordermann halten. :cheesy:
- Elastizität und Leistung: hier war ich etwas enttäuscht bzw. hatte mehr erwartet: bis 100 km/h geht zwar ordentlich die Post ab, darüber geht ihm aber schnell die Puste aus. Ich sag mal ab 130 km/h zieht er auch nicht mehr besser als der 1.5dci, was ich doch recht ernüchternd fand. Außerdem nimmt der Motor ab dem 4. Gang das Gas stark verzögert an. Vom Pedal treten bis zur Kraftumsetzung verging eine gefühlte reichliche Sekunde.
Bei Berganfahrten hatte ich mir von den 320Nm auch mehr Souveränität erwartet. Vollbeladen wird der Motor hier wohl schnell an seine Grenzen kommen.
- Verbrauch: konnte ich nicht genau beurteilen. Als ich losfuhr, stand auf dem BC 6,3l, als ich ihn abgab 6,1l, also real ca. 5,5l
 
Als ich losfuhr, stand auf dem BC 6,3l, als ich ihn abgab 6,1l, also real ca. 5,5l
Sorry, wenn ich nachfrage, aber wie kommst du darauf, oder welche Rechnung liegt dem zugrunde. Hast du Fehler des BC berücksichtigt?:quest:

Desweiteren teile ich deinen Eindruck nicht, dass der 1,6 dci ab 130 km/h keine Kraft mehr entfaltet. Ab 160 km/h auf dem Tacho geht ihm etwas die Luft aus.:dknow:
 
Hat mir mein :mrgreen: gesagt, dass der BC ca. 0,5l zuviel anzeigt.

Übrigens, was mir noch negativ auffiel, mit dem Motor selbst aber nix zu tun hatte, war die extrem hakelige Schaltung, bedingt durch sehr schmale Schaltgassen. Das "Reinflutschen" des 3. Ganges vom 2. mit der offenen Handfläche ging mehrmals schief. Musste den Gang LKW-mäßig mit geschlossener Hand einlegen.
Desweiteren teile ich deinen Eindruck nicht, dass der 1,6 dci ab 130 km/h keine Kraft mehr entfaltet.
Das habe ich auch nicht gesagt, aber er lief doch recht zäh.
 
Beim 1.5dci meiner Eltern zeigt der BC auch immer 0,5l (oder mehr) zuviel an. Ist also auch möglich. Also hab ich meinem :mrgreen: erstmal geglaubt.
 
BMW zu Nissan

Hallo Zusammen,

ich habe mich gleich mal angemeldet hier, weil wir derzeit mit einem Nissan Qashqai 1.6dCi 4x2 liebäugeln.

Wir fahren derzeit einen BMW 335i Touring (306 PS) und einen VW Golf VI (160 PS).
Dass der BMW ein Traumauto ist, ist klar, aber nach 3 Jahren wird er nun verkauft, vorallem weil ich dieses Prestigedenken (teures Auto etc.) nicht mehr mitmachen möchte. Zudem fährt den BMW mittlerweile nur noch meine Frau und die will was sparsames (obwohl der BMW nur 9,5 Liter braucht).

So und deshalb sind wir beim Kia Sportage (136 PS Diesel) oder dem Nissan gelandet. Mir gefällt der Nissan sehr gut. Vorallem in der Tekna - Ausführung und mit dem 131 PS Motor.

Uns ist wichtig, ein günstiges Auto zu holen, was jedoch auch EINIGERMAßEN flott zu fahren ist, optisch ansprechend ist und viele Extras haben.

Steuer, Versicherung und Sprit: super!

Nun jetzt warten wir noch auf einen Probefahrtstermin (wir warten seit 2 wochen auf Rückruf vom Nissan Händler) und dann mal sehen was uns erwartet.
Keine Angst, ich weiß schon was mich erwartet, und dass ich IMMER enttäuscht sein werde, wenn ich mit dem 335i vergleiche, aber das ist mir bewusst und der 136 PS Diesel im Kia (ist wohl vergleichbar) war absolut ausreichend.

Nun bin ich sehr gespannt auf die Probefahrt!

Was mir optisch nur überhaupt nicht gefällt und was total unpraktisch ist: das Navi in viel zu tiefer Position!

Viele Grüße
 
Hallo Tom,
Deine Story mit dem BMW kommt mir irgendwie bekannt vor ;)
Ich habe mich auch für den 1,6 dci Tekna entschieden und freue mich drauf das er in den nächsten Wochen kommen wird. Ich persönlich sehe diesen Längen Vergleich ;) was Autos angeht auch nicht mehr ein. Klar verzichtet man auf einiges an PS aber man fährt sehr sparsam und spart bares Geld, natürlich auch sehr bequem .

Edit: herzlich Willkommen !
 
Ah, von welchem BMW bist Du denn gekommen?

Eben und wenn der starke BMW eh nur für die Frau benutzt wird um in die Arbeit zu fahren, macht das nicht mehr allzuviel Sinn, aber wenn man viel Geld erstmal vernichtet.

Ein weiterer Grund ist, dass ich einen Firmenwagen privat nutzen kann (1%-Regel) und somit steht der BMW an Wochenenden etc. nur rum. Und nur um zu sagen, "schaut her ich habe nen Top BMW in der Garage" dafür ist das Geld auf Dauer zu schade.

Natürlich ist es immer schön, wenn Leute herkommen und das Auto bestaunen, sowas wird es nicht mehr geben, aber: egal :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte einen Z4 mit 258 PS. Das Leasing war jetzt fertig und was soll ich sagen, nie wieder BMW, ich hatte arge Probleme bei der Fahrzeug Rückgabe. So hat sich die BMW LEASING ihre günstigen Konditionen normalisiert. Egal anderes Thema !
 
Du kannst hier ja schon einiges lesen über den 1,6 dCi. Ich bin jedenfalls zufrieden (9000 km). Der Vergleich mit dem BMW ist ja wirklich nicht zulässig. Der QQ ist in erster Linie ein Reisewagen und kein Stadtauto.

Aber nur für die Fahrt ins Büro würde ich mir ein solches Schiff nicht kaufen, da wäre eher ein nettes Cabrio gefragt. Aber wahrscheinlich habt Ihr noch andere Anforderungen.

Ich hatte auch mit dem Kia geliebäugelt, aber er hat mir nicht so gut gefallen. Garantie und Wartung sind natürlich nicht schlecht. Aber als Gesamtpaket gefiel mir der Nissan besser.

Ich persönlich empfinde das Navi zwar auch zu tief angebracht, aber es ist für mich nicht so schlimm. Wie oft braucht man wirklich dieses Gerät ? Aber wenn einen etwas stört, dann stört es eben.

Grüße
Jürgen
 
Oben