Der neue 1.6dCi-Motor

Meiner fährt auf den 18"-Rädern des I-Ways. Es kann auch der Luftdruck sein oder viele andere Faktoren geben, die so ein Ergebnis stark verfälschen können
 
Ich fand den 1.6er auch überraschend gut, die 20PS und 400ccm Unterscheid merkt man unter 130-140 wirklich fast gar nicht.

Deshalb ja auch meine Aussage, dass mich die Lautstärke gestört hat, sonst könnte man einen Qashqai mit 1.6dci ernsthaft als Nachfolger ins Auge fassen. Wobei mein momentanes Fahrzeug ja noch einige Jahre Garantie hat ;)
 
Meine Frau und ich hatten die letzten Tage die Gelegenheit, einen 1.6dci im Alltag zu bewegen.


Hi Schlumpfi,
Wo habt ihr den Wagen denn her? Ist er neu oder wurde er schon repariert oder vielleicht sogar schon Scheiben wegen Steinschlag gewechselt?
Fahr doch zum Vergleich noch mal einen anderen 1.6 dci direkt vom Haendler oder Bekannten oder z.B. bei einem Forumstreffen.

Wenn du dein Fahrzeug sowieso noch nicht abgeben willst kanns du ja bis 2014 auf den neuen QQ warten. Ich glaub der wird dann auch noch leiser
 
Hallo,

der 1.6 dCI hatte 2000km drauf und war ein Wagen direkt vom Händler. Also praktisch neu.
Das warten auf den neuen QQ wurde mir von anderer Seite auch schon geraten. Bisher bin ich aber erst einmal zufrieden mit meinem, mal sehen was der Neue bringt.

Versteh(t) mich nicht falsch, ich fand den 1.6er überraschend durchzugsstark, wenn der Motor keine Langzeit-Probleme entwickelt, ist er für Leute, die von vorneherein nicht so schnell reisen, eine wirklich tolle Alternative. Ich war nur von der Lautstärke etwas enttäuscht, da ich mir - wahrscheinlich zu einfach - vorgestellt habe, das er im Vergleich zum 2.0 im Endeffekt einfach "ausgetauscht" wurde, und somit äquivalente Geräuschdämmung bietet. Hier wurde ich eben etwas enttäuscht. Wobei ich auch das Gefühl hatte, dass das Drehzahlniveau höher war. Liegt das - wie weiter oben schon von anderer Seite vermutet - an der veränderten Übersetzung? Der 4x4 soll ja eine dem 2.0er entsprechende Übersetzung bieten...
 
Ich weiss es nicht aber ich vermute mal das das Getriebe vom 2.0 dci ein wenig laenger uebersetzt ist als das vom 1.6 dci.

Vergleich einfach mal auf der Autobahn die Drehzahlen beider Autos bei gleicher Geschwindigkeit.
 
Hi,

das wird schwer, ich fahre ja nun wieder meinen 2.0dCI.
Vielleicht sieht man sich ja mal Forenbezogen, dann kann man einen Vergleich fahren. Rennen kann man das mit den Kisten und den geringen PS ja nicht nennen :cheesy:

Ich frage mich immer noch, warum nicht auch ein 2,5dCI oder so im Angebot ist. Ansonsten ist das Auto wirklich klasse, hat mir besser gefallen als alles was die Konkurrenz anbot....
 
Moin Schlumpfi (schöner Nickname;)),

jau, der 1,6er dci reicht vollkommen aus.

Wir sind alle Motorvartianten ausgiebig zur Probe gefahren, der 1,6er dci gefiel uns am besten, vor allem mit 4x4;)
Denn bei 4x4 "scharrt" er beim zügigen Anfahren nicht mit den Hufen.

Als Laut kann ich den nun nicht empfinden.

Ich kann mir nicht vorstellen dass Nissan einen größeren Motor anbieten wird, denn es geht auch um den CO²-Ausstoß, da ist der 1,6er eben besser... Flottenverbrauch heißt das Zauberwort..

Generell ist diese Fahrzeugklasse (SUV) eigentlich auch nicht für allzu hohe Geschwindigkeiten gebaut, auch ein Q7 mit V12-Motor stößt bei hohen Geschwindigkeiten schnell an seine (physikalischen) Grenzen.

Für´s Rasen eignet sich dann doch eher ein M5 oder 911er...:cheesy:

Der Qashi "erzieht" den Fahrer eher zum gemächlichen "Cruisen", was mich nun absolut nicht stört, Ilove it. ;)

Viele Grüße

Quatschgai+2
 
Moin Schlumpfi (schöner Nickname;)),
Für´s Rasen eignet sich dann doch eher ein M5 oder 911er...:cheesy:

Der Qashi "erzieht" den Fahrer eher zum gemächlichen "Cruisen", was mich nun absolut nicht stört, Ilove it. ;)

Viele Grüße

Quatschgai+2

Da hast du allerdings recht :)

Wobei ich auch mit dem Qashqai gerne flüssig unterwegs bin, grade wenn ich Langstrecken fahre. Auf der Topfebenen Strecke in Richtung der Baguettefreunde (habe dort Familie) hatte ich den Kleinen schon auf 205 (GPS). Das macht aber natürlich keinen Spaß. 170-180 ist aber als Reisegeschwindigkeit ohne Probleme machbar - natürlich unter der Prämisse dass die Straßenverhältnisse das her geben, das heißt die Straßen müssen leer sein. Sonntags in aller Frühe ist das oftmals der Fall.

Für richtige Langestrecke eignet sich wohl eher irgendwas um die 130-150, da ist das KFZ auch deutlich leiser, und die Spiegel vibrieren nicht so :mrgreen:
 
.... ist diese Fahrzeugklasse (SUV) eigentlich auch nicht für allzu hohe Geschwindigkeiten gebaut,...Für´s Rasen eignet sich dann doch eher ein M5 oder 911er.....
Na ja... wie man's nimmt...
Am Sonntag auf der A2 unterwegs gewesen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ging's dann mit dem Verkehr.
Da kam dann zufällig ein Murano des Weges (der sieht von vorn ja etwas wuchtiger/"agressiver" aus, als der Qashqai).
Da hab ich mich dann mit 190 drangehängt, der machte vorne schön den Weg frei... :smile:
 
Findest du den Murano wirklich "aggressiver"?
Meiner Meinung nach sieht der sehr treudoof aus, da gefällt mir der Qashqai ehrlich gesagt deutlich besser.
Aber ich konnte mich auch nicht mit dem CR-V anfreunden, obwohl der bei Kauf auch zur Diskussion stand ;)
 
Oben