Der neue 1.6dCi-Motor

Also ich hätte eigentlich gehofft das beim QQ mal einen stärkeren Motor geben wird wie z.B.: 2,2 Dci oder so und nicht immer weniger Hubraum und aufgeblasen bis zum ende !
 
Das ist auch meine Meinung.....Es sollte schon denen, die es möchten, ein hubraumstärkeres Fahrzeug zur Verfügung gestellt werden.....
 
Da kann ich mich euch beiden nur anschliesen. weil wo wenn nicht beim nem suv braucht man power unter der haube
 
Also ich hätte eigentlich gehofft das beim QQ mal einen stärkeren Motor geben wird wie z.B.: 2,2 Dci oder so und nicht immer weniger Hubraum und aufgeblasen bis zum ende !

Na ja der User Qaiser hat's ja gepostet. Diese Gerüchte gibt es auch schon ne Weile. Nur verbindlich ist es mir zumindest nicht bekannt. Der 1.6er Diesel ist uns schon lange bekannt. Deshalb auch hier schon vor Monaten angekündigt, dass dieser Motor sicher kommt. Den großen Diesel kann ich jedenfalls noch nicht bestätigen, hoffe aber auch drauf:) . Möglicherweise ist Qaiser hier besser informiert. Wir werden es sehen.
Übrigens sollten auch noch andere Neuigkeiten zum Thema Sondermodell berichtet werden. Leider ist momentan Ruhe im Schacht. Sind wohl andere Prioritäten gesetzt. Aber verständlich, denke ich.
 
Also ich hätte eigentlich gehofft das beim QQ mal einen stärkeren Motor geben wird wie z.B.: 2,2 Dci oder so und nicht immer weniger Hubraum und aufgeblasen bis zum ende !

Das ist zurzeit der Trend aller Hersteller. (Leider) aufgrund der immer strengeren Abgasvorschriften und Euro-Normen, werden die Hersteller zum "downsizing" gezwungen. Siehe BMW, Audi, Jaguar mit dem neuen XF (2,2 Diesel mit 4-Zylinder etc.)

Ich hoffe, dass sich der neue Motor in puncto Zuverlässigkeit bewähren wird. Technisch klingen die Daten ja recht attraktiv zumindest was das max. Drehmoment und die Fahrleistungen betrifft. Sollten 130 PS für einen Kompakt-SUFF mit etwa 1500 KG Eigengewicht nicht reichen:quest::exc:
 
Klasklare u. direkte Antwort, danke;) Es stimmt schon, dass man nie "zu viel" Leistung haben kann. Auch mir macht es mehr Spass, mit einem 530 PSigen GTR durch die Lande zu düsen. Allerdings ist es hier in at. so, dass die Leute eher in Richtung Basismotoren aufgrund des Verbrauchs und der Steuer gehen. Hier zahlt man für jeden (Pferde)leberkäse extra KFZ-Steuer, welcher unter der Motorhaube seine Leistung vollbringt:(

Bei den Dieselmaschinen ist bekanntlich Nissan von Röno "abhängig", also abwarten, bis wieder ein neuentwickelter 2.0 L auf den Markt kommt. Ich nehme an, dass sich dann bei QQ Vol.2 technisch was Neues zeigen wird, Geduld.
 
nachdem ich meinen erst bekommen und mit viel (fremder :cheesy:) Mühe
etwas aufgerüstet habe, werd ich wohl noch ein paar Jährchen warten dürfen.
Aber so ein paar PS'chen (ca. 50) könnten dann nicht schaden.:cool:
 
Der Scenic ist ja in Größe und Gewicht vergleichbar, und der 1.6dCi darin erreicht beim Normverbrauch 4,4 l/100km (Stadt 5,1; außerorts 4,0)! Aber das geht wohl auch aufs Konto von Start/Stop, das bei meinem Fahrprofil gar nichts bringen würde.
 
:shout:drum geht der trend immer mehr richtung niedrige motorisierung kaufen und auf mehr leistung ohne anzumelden tunen. denn warum sollte man den politikern die die autofahrer immer mehr als melkkuh sehn noch mehr geld in den rachen werfen
 
Oben