Oder noch etwas detaillierter, hab zu lange getippt:
Aluminium ist korrosionsbeständig. Die Beständigkeit beruht auf der Ausbildung einer stabilen oxidischen Deckschicht. Bei mechanischer Beschädigung bildet sich diese selbsttätig sofort neu. Man kann künstlich die Deckschicht verstärken, um sie robuster zu machen. Das nennt man eloxieren. Die Deckschicht ist eine Mischung aus diversen Aluminiumoxiden und ~hydroxiden. Diese Schicht ist stabil mit dem Aluminium verbunden.
Aluminium ist nicht gegen alles und jedes chemisch beständig. Die oxidische Deckschicht ist weder gegen Laugen mit PH-Wert über 8 noch gegen Säuren mit PH-Wert unter 5 beständig. Das ist aber dann kein Korrosion, umgangssprachlich >Rost< sondern ganz andere Prozesse. Was der ein oder andere schon mal gehört haben mag ist das Wort Amalgam. Amalgam sind Quecksilberlegierungen, das in den Zähnen ist Quecksilber mit Silber, Kupfer, Indium, Zinn und Zink. Tut man Quecksilber auf Aluminium, dann funktioniert die Ausbildung der Deckschicht nicht mehr, das amalgamierte Aluminium wird dann sogar schon von Wasser zersetzt.
Pures Aluminium ist kaum zu finden, wird technisch als Leiter in ganz speziellen Fällen eingesetzt. Alles, was man so im normalen Leben in die Hand bekommt, sind Aluminiumlegierungen. Beispielsweise die Haushaltsalufolie, da ist ein ordentliche Portion Eisen mit drin. Je nach dem, was man mit rein mixt ändert sich die Beständigkeit. Kupfer z.B. macht es schlechter gegen Salzwasser, aber besser bearbeitbar. Zinn und Magnesium verbessern die Beständigkeit. Silizium macht es polierbar, u.s.w., u.s.w. . Allerdings kann es bei Legierungen zur Ausbildung von Lokalelementen kommen, das sind Stellen, an denen sich nicht die gewünschten Mischkristalle ausbilden, sondern so ein arte lokale Inseln von reinen Metallen. Durch die Unterschiede in der elektrochemischen Spannungsreihe kommt es dann dort zur oft zu Korrosion, besonders Lochfrass kann dann zu beobachen.
Im handwerklichen Bereich spricht man oft von Alufrass. Das ist aber dann überwiegend keine Korrosion, also keine Zersetzung mit Sauerstoff zu Aluminiumoxid. Es bildet sich dabei je nach angreifendem Stoff alles Mögliche, oft sind es halt Aluminiumsalze. Das hat aber mit Rost oder Korrosion nichts zu tun.