Qashqai eine Rostkarre ?
Hallo,
ich möchte mal etwas loswerden was mir richtig auf der Seele brennt. Ich habe einen QQ+2 Tekkna Bj.2010(kein Facelift), meine Frau einen QQ I-Way Bj.2012 (Ihr zweiter QQ) und mein Schwiegervater einen Murano Bj.2014 und Maxima Bj.2000 als Zweitwagen. Alle Autos sind Neuwagen gewesen und sind Scheckheftgepflegt. Also eigentlich sind wir gute und treue Nissan Kunden ... sollte man meinen.
Da mein QQ+2 mittlerweile aus der Garantie ist habe ich die letzte Inspektion (90.000km) nicht in einer Nissan Werkstatt gemacht (Die freie Werkstatt war 280 Euro billiger). Alle anderen Inspektionen und Reparaturen sind bei Nissan gemacht worden.
Nun habe ich oben an der Kabeldurchführung vom Fahrzeug zur Kofferraumklappe Rost entdeckt ... richtigen Rost ... kein Flugrost. Das Fahrzeug ist erst 5 Jahre alt, steht unter einem Carport und wird jedes Jahr von einem Fachbetrieb aufbereitet. Der Wagen ist in einem Top Zustand. Rost ist da für mich in keinem Fall aktzeptabel.
Ich habe Nissan angeschrieben und mein Problem geschildert. Lapidare Antwort: Eine nicht bei Nissan gemachte Inspektion = keine Kulanz.
Für mich ist das ein Schlag ins Gesicht. Die wollten sich den Wagen noch nicht mal ansehen.
Über 15 Jahre Kundentreue zählt nichts.
5 Neuwagen interessieren nicht.
Regelmäßige Inspektionen und Reparaturen = geschenkt
Ich hatte ja nicht erwartet das die den Schaden komplett übernehmen aber ein entgegenkommen wäre schon angebracht gewesen. Der Rost kommt nicht von mangelner Pflege sondern von Pfusch ab Werk. Meinem Sohn bringe ich bei : Wer Schei... baut muss dazu stehen ... das gilt aber wieder mal nur für den kleinen Mann.
Der erste QQ hat uns die Hofeinfahrt vollgeölt (undichte Ölwanne ab Werk) Der zweite war 4 mal wegen Getriebeproblemen in der Werkstatt). Wir haben uns beschwert aber nie gemeckert ... jetzt ist Schluss.
Für uns ist das Thema Nissan nun erledigt.
Kia und Hyndai bauen auch schöne SUV ... sogar mit 7 Jahren Garantie und kostenlosen Inspektionen.
Als Kunde biste echt nur noch der Depp ...
Hallo,
ich möchte mal etwas loswerden was mir richtig auf der Seele brennt. Ich habe einen QQ+2 Tekkna Bj.2010(kein Facelift), meine Frau einen QQ I-Way Bj.2012 (Ihr zweiter QQ) und mein Schwiegervater einen Murano Bj.2014 und Maxima Bj.2000 als Zweitwagen. Alle Autos sind Neuwagen gewesen und sind Scheckheftgepflegt. Also eigentlich sind wir gute und treue Nissan Kunden ... sollte man meinen.
Da mein QQ+2 mittlerweile aus der Garantie ist habe ich die letzte Inspektion (90.000km) nicht in einer Nissan Werkstatt gemacht (Die freie Werkstatt war 280 Euro billiger). Alle anderen Inspektionen und Reparaturen sind bei Nissan gemacht worden.
Nun habe ich oben an der Kabeldurchführung vom Fahrzeug zur Kofferraumklappe Rost entdeckt ... richtigen Rost ... kein Flugrost. Das Fahrzeug ist erst 5 Jahre alt, steht unter einem Carport und wird jedes Jahr von einem Fachbetrieb aufbereitet. Der Wagen ist in einem Top Zustand. Rost ist da für mich in keinem Fall aktzeptabel.
Ich habe Nissan angeschrieben und mein Problem geschildert. Lapidare Antwort: Eine nicht bei Nissan gemachte Inspektion = keine Kulanz.
Für mich ist das ein Schlag ins Gesicht. Die wollten sich den Wagen noch nicht mal ansehen.
Über 15 Jahre Kundentreue zählt nichts.
5 Neuwagen interessieren nicht.
Regelmäßige Inspektionen und Reparaturen = geschenkt
Ich hatte ja nicht erwartet das die den Schaden komplett übernehmen aber ein entgegenkommen wäre schon angebracht gewesen. Der Rost kommt nicht von mangelner Pflege sondern von Pfusch ab Werk. Meinem Sohn bringe ich bei : Wer Schei... baut muss dazu stehen ... das gilt aber wieder mal nur für den kleinen Mann.
Der erste QQ hat uns die Hofeinfahrt vollgeölt (undichte Ölwanne ab Werk) Der zweite war 4 mal wegen Getriebeproblemen in der Werkstatt). Wir haben uns beschwert aber nie gemeckert ... jetzt ist Schluss.
Für uns ist das Thema Nissan nun erledigt.
Kia und Hyndai bauen auch schöne SUV ... sogar mit 7 Jahren Garantie und kostenlosen Inspektionen.
Als Kunde biste echt nur noch der Depp ...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: