Der Qashqai eine Rostkarre?

Hi
erst mal Hallo hier im Forum :smile:

1. fast 8 Jahre, fast 100000 km und deine KFZ Pflege :quest:--------da gibt es Rost, Verschleiß auch bei der Oberklasse!

2. Kleinster QQ-Motor, Ausstattung auch etwas mager;)----------bei in Zahlung geben und Kauf eines Neuen QQ beim:mrgreen: ca. 5000-5500€ (aber nur weil er noch keine 100000 auf der Uhr hat)

Gruß Bernd
 
Hallo,

danke für die schnelle Antwort,aber hast ja recht hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel,war nur etwas gefrustet wegen der hohen Reparaturkosten sonst bin ich mit meinem Qashqai sehr zufrieden gewesen,schätze aber mit fortscheidendem Alter wird die Sache nicht besser,wollte eigentlich auf einen 1.5dCi umsteigen denn der Qashqai und ich ist wie ne alte Liebe,könnte mir im Moment kein anderes Auto vorstellen..
Ich hatte auch so mit ca.5000 für meinen gerechnet-ich denke es wird Zeit sich zu trennen...
 
Gute Idee. 5k bei 1k RepKosten wäre ein guter Preis. Nutz die Chance oder eben etwas investieren und in 2-3 Jahren ab in die Krisengebiete mit wenig Geld. 8 Jahre ohne nennenswerte Kosten war doch ein guter Deal.
 
Vor ca. 8 Wochen habe ich meinem :mrgreen: die Roststellen unter den Gummis der Kabeldurchführung an der Heckklappe gezeigt.
Der Lackspezialist des :mrgreen: zeigte sich sehr überrascht, meinte aber das diese Art von Rost auch nach Ablauf der Garantie ohne Kosten für mich von Nissan in Ordnung gebracht würde.
Gestern kam dann die Nachricht das ein Termin gemacht werden kann, da Nissan die Zusage erteilt hat.
Nun geht der QQ Mitte Juni für drei Tage in die Werkstatt.
Das ist doch mal ein positives Beispiel für die Kulanz von Nissan. Ich hatte mit mehr Widerstand seitens des :mrgreen: oder von Nissan gerechnet.
Mal sehen wie dann das Ergebnis aussieht.
 
Kannst du mal etwas zu deinen Inspektionen (wo gemacht) und den km Stand sagen? Einfach um klarzustellen, warum N Kulanz zugesagt hat. Danke
 
Ja, gerne.
Alle drei bisherigen Inspektionen habe ich bei besagtem Händler machen lassen. Der QQ ist auch der zweite Neuwagen den ich dort gekauft habe.
Außerdem ist es der größte Nissan Händler im Rheinland,so glaube ich jedenfalls, was wohl auch ein Grund für das Entgegenkommen ist.
Erstzulassung ist 08/2011, bei jetzt 54000 km.
Vielleicht hatte der :mrgreen: ein schlechtes Gewissen weil er bei der zu der Inspektion dazu gehörigen Lackkontrolle nichts entdeckt hat.
Wie dem auch sei, mir wurde erstmal geholfen und das ist sehr positiv.
 
Kulanz liegt auch immer am Einreicher. Alles zusammen mit Alter und km. Die Frage bezog sich nur, um der Geizfraktion die Karte zu zeigen. Denn Kulanz hättest du keine, wenn bzgl. Wartung ein Fremdhändler Hand angelegt hätte.
Danke für die Aufklärung
 
So, QQ am Freitag, nach drei Tagen Werkstattaufenthalt wieder abgeholt.
Die Roststellen an der Kabeldurchführung der Heckklappe wurden entfernt und neu lackiert. Sieht auch vernünftig gemacht aus.
Ging auf Garantie auch wenn die im August 2014 abgelaufen war.
Muss meinen :mrgreen: wirklich mal loben, alles völlig problemlos gelaufen.
 
Hatte nun mal die Möglichkeit beim Reifenservice (neue Felgen aufgezogen), auch mal nen längeren Blick unter meinen Qashqai zu werfen.
Der Vorderwagen geht ja und so gut wie kein Rost. Aber hinten, oha. Die beiden Antriebswellen tiefdunkle Roststangen. Im Vergleich zu den vorderen wie Tag und Nacht. Auch die gesamten Aufhängungen hinten der totale Gammel. Bin gespannt, was im Februar 16 der Oberingenieur bei der HU dazu sagt.
Qualitativ sind die vorderen Antriebswellen 100 % wirkliche Qualität und die hinteren der letzte Murks.
Auspuffanlage geht noch in Ordnung. Allerdings hat der Endtopf ein paar kleine spitze Steinschlagbeulen nach innen. Hoffe, dass er da nicht bald abpfeift.
 
Oben