Alle: Diesel und Super bald unbezahlbar...


Off-Topic:


Morgen kannst du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst!
Nichts nützt uns heute weniger als Dinge von vorgestern.

Gruß DECO
 
...damals kostet der Liter 90Pf. Hach, war da noch schön tanken...
Und wieviel % deines Nettolohnes war damals eine Tankfüllung? Und wieviel % sind es heute?


Ich hab mal gerechnet... 1993 (frühestes Jahr, von dem noch Daten vorliegen) hat mich ein Liter Benzin 5,7 % meines Brutto-Stundenlohns gekostet. Juni 2018 (letzter Monat Arbeit) hat mich 1 L Diesel 4,7 % meines Brutto-Stundenlohns gekostet....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war noch mit Lehrlingsgehalt, aber ich wohnte noch zu Hause und hatte sonst kaum größere Ausgaben.
Wenn ihr das so bewertet, dann braucht ihr doch aber gar nicht jammen über €1,70. 🤞
 

Off-Topic:

Ist halt nur eine Sache der Sichtweise der Dinge. Dann brauche ich mich ja gar nicht zu beschweren. Dann kostet das Benzin ja „nur“ weniger als 1 % des Bruttogehalts. Tanken tut trotzdem weh, weil der Rest der Kosten extrem gestiegen ist. Oder hätte einer von euch früher für 3 kleine Reibekuchen auf dem Weihnachtsmarkt DM 9,- bezahlt ? :cry:
Freuen wir uns also, dass wir es uns noch leisten können zu tanken und uns neue oder neuwertige Autos leisten können und jammern nicht immer auf hohem Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich jammert man ber 1,70 € - nur der Satz "Früher war es/alles billiger" stimmt nur, solange man nur die nackten Zahlen sieht. Setzt man es ins Verhältnis zum Einkommen, waren auch die günstigen Zahlen früher ganz schön teuer....

Also hat sich quasi nichts verändert und wir jammern seit ü30 Jahren für die Katz, weil die Spritkosten die Kasse auch nicht mehr belasten.
Logisch, aber warum jammern wir dann überhaupt ?

Zumindest fahren wir weitaus bessere, komfortablere Autos (meistens zumindest), wobei die Technik zwar Fortschritte machte, aber die Haltbarkeit m.E. zurückging. Wo früher ein 2,0Liter mit 90PS locker 200tkm hielt, hat man heute schon den2.Motor drin bzw. x Teile ausgetauscht. Steuerketten bspw., früher unverwüstbar, heute eine Sollbruchstelle
 
Also hat sich quasi nichts verändert und wir jammern seit ü30 Jahren für die Katz, weil die Spritkosten die Kasse auch nicht mehr belasten.
Logisch, aber warum jammern wir dann überhaupt ?
Alles eine Sache der Sichtweise und des Betrachtungszeitraumes. Vor Jahresfrist Diesel 1,07 € heute um 1,45. Und wenn man 25.000km pro Jahr nur zur Arbeit fahren muss, und den Sprit von seinem versteuerten Einkommen bezahlen muss, macht sich das schon bemerkbar. Das sind mal eben für mich rund 600 € im Jahr mehr ohne einen persönlichen Mehrwert zu haben. Kann man auch schon Urlaub für machen, anstatt das der Tanke hinterherzuschmeißen.
Irgendwann gehe ich arbeiten um mir die Fahrt dorthin leisten zu können.
LG.Mainy
 
Oben