Nachdem diverse deutsche Autohersteller ja einen großteil Ihrer EURO5 Diesel per Software Update kostenlos updaten wollen wäre das für die ausländischen Hersteller auch eine Option. Hat schon jemand was von NISSAN diesbezüglich gehört :quest:
Die betroffenen Motoren sind ja in vielen Renault, Dacia und Nissan verbaut. Also alles andere als ein exotisch seltener Motor.
Ich finde das eine Frechheit von Nissan schlechthin.Ich fahre zwar einen QQ Benziner,aber wenn ich mir vorstelle ein Familienvater kauft sich 2014 einen QQ J10 mit alem drum und dran...zahlt dafür 30.000,00 euro...2017 heißt es von Nissan...nö keinen Nachrüstset für dieses Auto.Spinnen die komplett???.Ich spreche jetzt nicht von der softwerupdate....das ist wieder ein reiner Schwindel und kann leider zum Motorschaden führen...wie es auch bei VW passiert.Mit einem SCR Kat wäre alles im reinen.
Eigentlich dürfte keiner einen Dci bei nissan mit Euro 6 kaufen,weil der SCR Kat fehlt...nur wissen tut das keiner,weil sie alle Euro 6 lesen.Ein X Trail mit 2,0dci Motor kann man locker schon unter 30 T Euro bekommen.Weil der SCR Kat fehlt.Selbst beim QQ & X Trail Facelift haben sie ihn nicht eingebaut.Der Kunde kauft schon....
Hallo Nisssianer in Euren Chefssessel...im Moment ist kein Nissan unter den 50 Top Neu Zulassungen.
Aufwachen...
Wenn ich denke das im Herbst der neue Skoda Bruder Tiguan kommt...aua....
..bis dahin ist der Diesel fast tot...und was bringt skoda....den neuen 1,5 Benziner mit 150PS und auf Wunsch mit Allrad.Gegenstück von Nissan?Fehlanzeige.....nächster Hammer von Honda mit dem CR/V im Jahr 2018...einen 1,5 er Benziner mit ca 190PS wahlweise mit Allrad.
Nisasn hat technisch total bei den Facelift geschlafen.
Zumindest in Deutschland...in Japan sind sie meilenweit technisch top und überholen sogar Toyota.