Alle: Dieselgate

Und schon wieder wird ignoriert/vergessen, dass für einen Diesel eine erheblich höhere Kfz-Steuer zu zahlen ist, als Ausgleich dafür, dass die Steuer auf Diesel 20 Cent niedriger ist, als für Benzin...
Naja, da braucht man nicht drauf rumreiten. Ich fahre einen Benziner mit 130 PS der kostet im Jahr 60€. Mein 2L-Diesel wird mit 224€ besteuert. Differenz 184€ Das tut einmal im Jahr weh, ist aber nach gut 8000km wieder drin. Ich fahre im Jahr knapp 30.000km, so brauchen wir nicht über einen Benziner reden.
Leider schaffen Staat und Firmen ihre Flottenverbräuche ohne Diesel nicht zu senken.
@Friese60:
Nicht immer alles ohne Nachzudenken und zu Hinterfragen übernehmen !
Warum subventionierst du als Steuerzahler einen Dieselfahrer? Es gibt eben einen Steuersatz für Diesel und Benzin. Die Gegenargumentation ist doch, die Steuersätze anzugleichen. Aber warum fordert jeder dann, den Steuersatz für Diesel anzuheben? Warum wird nicht die Absenkung der Benzinsteuer auf Dieselniveau gefordert? Damit würde so manchem Fahrer trotz Mehrverbrauch der Benziner schmackhaft gemacht werden und der Staat könnte was für seine Glaubwürdigkeit tun.
Und zu den Zahlen der Toten durch Stickoxide:
Hat schon jemand die Gegenrechnung aufgemacht, wie viele Tote es wohl gäbe, ohne Dieselfahrzeuge, wenn diese alle durch Benziner ersetzt würden?
Sie sterben dann eben anderswo an Klimaerwärmung und nicht durch Stickoxide.
Nicht immer durch Panikmache anstecken lassen.
Aber jeden Tag wird eine andere Sau durchs Dorf getrieben und die Leute rennen hinterher.
Viele Grüße Mainy
 
@Dickschnautze, wieso unterstellst du mir Sachen die nicht Stimmen? Habe nie behauptet das ich nicht weiß das mein Auto auch Feinstaub ausstößt?.
Man braucht nur zu lesen was ich um 18.55 Uhr. geschrieben habe.
Nochmals, das Thema hier ist Diesel u. nicht Atom, Alkohol, Zigaretten , Jauche usw.
Zum "Umweltverbrecher", wenn ich weiß was die Diesel Fahrzeuge in der Umwelt anrichten- das ist keine Aussage von mir-, man höre u. lese nur die Tagespresse u. TV , u. dann trotzdem einen Diesel kauft ? was sagt man dann dazu? mehr möchte ich dazu nicht sagen.
@Main Coon, mit deinem Beitrag bestätigst du ja nur meine Aussage das es den meisten Diesel Fahrern nur ums Geld sparen geht .
Das mit dem Unterstellen, ich würde alles ohne Nachzudenken u. zu Hinterfragen übernehmen das kannst auch für dich behalten.
Gruß
 
@Sam, dummes Zeug was du da schreibst. Das ist mir auch bekannt. Das Thema hier ist aber der Diesel u. wenn du da mal in der Presse u. Tv bestimmte Sendungen u. Fachleute wie zb Prof. Dudenhöffer hörst, der als erstes verlangt das der Dieselpreis nicht mehr vom Staat Subventioniert wird , dann sieht das alles schon mal anders aus.
Finde es sowieso eine Frechheit das ich als Steuerzahler auch noch für die Dreckschleudern zahle.
Gruß

Hab nur auf dem gleichen Niveau geantwortet...
Und wo bitte zahlst Du einen Cent für die Diesel Fahrer? Das ist typisch Stammtisch, aber passt ja.
 
Wenn du für Diesel demnächst genau soviel bezahlst wie ich für Super, dann können wir da noch mal drüber reden.
 
Nur mal so überlegt:

Wieviel Leute sterben wirklich an Stickoxiden? Nachweislich?
Nur mal ein Beispiel: Es gibt viele Leute, die sterben an Lungenkrebs, obwohl sie nie geraucht haben!
Wie schädlich ist Feinstaub wirklich? Wie schädlich sind andere Umweltbelastungen?
Alles Fragen, die niemand von uns wirklich beantworten kann. Das meiste sind nur Annahmen. Aber irgendwie muss die Politik doch letztendlich die Elektrofahrzeuge in Gange bringen ;).
Bleibt nur da die Frage, wie schädlich da die Stromproduktion ist:shok:.
 
Irgendeine Autozeitschrift (evtl. sogar ADAC Motorwelt) hat letztens einen "Test" veröffentlicht, wo für verschiedene Fahrzeugtypen die "absolute" Umweltbelastung - also Betrieb, Produktion, etc. - berechnet wurde.

Irgendein kleinerer Diesel war da besser als ein E-Auto, da bei dem die Produktion der Batterien umweltbelastend wie nur was ist...
 
@Main Coon, mit deinem Beitrag bestätigst du ja nur meine Aussage das es den meisten Diesel Fahrern nur ums Geld sparen geht .
Das mit dem Unterstellen, ich würde alles ohne Nachzudenken u. zu Hinterfragen übernehmen das kannst auch für dich behalten.


Ich hätte auch lieber einen Arbeitsplatz, den ich zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen könnte und nicht einen, der 40km weit weg ist. Somit ist es doch legitim, die Kosten so günstig wie möglich zu gestalten, solange der Staat mir die Möglichkeit gibt. Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich auch lieber mit einem Aston durch die Gegend fahren, und nicht mehr arbeiten müssen.



Wenn du für Diesel demnächst genau soviel bezahlst wie ich für Super, dann können wir da noch mal drüber reden.



Du hast mit deinen Aussagen für mich bestätigt, das du ein Anhänger der typisch deutschen Neidgesellschaft bist, was ich nicht habe oder kann, soll auch kein anderer haben.
Letztlich geht es hier um die Abgase der Diesel. Da haben verschiedene Firmen halt betrogen, bzw. gesetzliche Ausnahmen sehr großzügig ausgelegt.
Der echte Skandal ist zum einen beim Gesetzgeber zu suchen, dass er sich von den vielen Lobbyisten zu den Ausnahmeregelungen hat hinbiegen lassen,
zum anderen bei den Autofirmen im Umgang mit den Kunden und den Folgen.
In den USA werden die Autos zurückgekauft, hier soll mit einem Update alles wieder im Lot sein.
Zumal Lösungen da sind, siehe TwinTec SCR-Kat. Gestern in einem Automagazin auf VOX wurde der Nachrüstkat getestet. Euro6 sagt 80mg/km, der Kat erreichte mit einem Euro5 Passat 45mg/km.
Eigentlich hätte man von den Auto-Ingenieuren diese Leistung erwartet.
Aber da schliesst sich der Kreis wieder:
Ein Pferd springt nur so hoch wie es muss.
Viele Grüße Mainy
 
Es ist doch aber auch so das nicht alles allein durch den Diesel an Feinstaub erzeugt wird , hier sind Benziner usw. auch mit beteiligt . Feinstaub entsteht nun mal nicht nur durch Stickoxide usw. sondern auch durch Reifenabrieb und anderen Stäuben und Rauch , da gibt es noch viele andere Verursacher .
Es sit nun mal so das beim Autofahrer es am leichtesten ist dort an der Preisschraube zu drehen , schaut doch ganz einfach die letzten 20-30 zurück , wie war es damals als der KAT eingeführt wurde usw.
Denke mal das nicht nur der Diesel alleine am Feinstaub schuld ist , manchmal sieht man es auch an Gebäuden und Fabriken an den Schornsteinen was raus kommt , dort jedoch etwas zu drehen usw. da ist dann meist nichts drin , also einfach beim Autofahrer anfangen da ist es am einfachsten .
Ich für mich fahre Diesel wie Benziner bzw. momentan ja gerade ein Benziner , wenn jedoch der Preis passt beim Kauf kann es auch ein Diesel geben .
Lasst euch durch die Politik nicht Verrückt machen , mal sehen was in einem halben Jahr nach den Wahlen ist ? klar müssen die jetzt ja um jeden Wähler kämpfen und ich denke da ist viel auch Wahlkampf dabei .
 
Genau
Seit dem ich die Emissionen von Kreuzfahrtschiffe und Supertanker kenne ist mein schlechtes Gewissen milde gestimmt und ich habe mein Diesel wieder lieb ;-)

Ich unterstütze den Umweltschutz wenn es in meinen Möglichkeiten steht.

Have a lot Fun
 
Oben