Alle: EG Übereinstimmungsbescheinigung, COC Papier

Wenn du dir die Seite von eurococ ansiehst, geht das nicht so einfach.

Die wollen den Brief die Vin usw. usw.
 
Hi,
ich habe diese Woche die freundliche Mitteilung von meinem :mrgreen: bekommen, dass mein Qashqai (+2 1.6 dci 4x4 aus DK) gestern verladen wurde und nächste Woche bei ihm eintrifft... er will mir dann per Email die Unterlagen zuschicken, damit ich ihn schon zulassen kann und direkt mit den neuen Nummernschildern abholen könnte.
Muss ich die Papiere auf der Zulassungsstelle nicht im Original vorlegen??? oder kann ich u.a. das COC Dok. ausdrucken und mit dahin nehmen???

Kann mir jemand helfen, der damit schon erfahrung gesammelt hat???

Gruß
 
Das COC benötigst du im Original. Beim Rest reicht eine lesbare Kopie. Zumindest in meiner Region
 
bei meiner Zulassungsstelle (FFB) musste ich auch noch das Fahrzeug vorführen :shok:
d.h. hier gings nur mit Kurzzeitkennzeichen
 
Das ist richtig. Oben wurde die Frage aber anders gestellt. Das Thema Identitätsbescheinigung wurde hier schon benannt und gilt seit letzdem Jahr bei allen Zulassungsstellen. Somit den Wagen vorführen oder diese Bescheinigung vom TÜV/Dekra
 
nach einem aufschlussreichem Telefonat mit meiner Zulassungsstelle, müssen alle Schriftstücke in Originalform vorliegen. Habe dann direkt meinen :mrgreen: kontaktiert und der schick mir jetzt alles per Post zu... damit wird dann hoffentlich alles gut! :icon_neutral:
 
hab meinen "Dänen" heute morgen zugelassen.

Ohne Probleme.

COC Dokument, Original Rechnung, Ausweis, Bankkarte und im Kreis Neuss eine separate Bestätigung, dass es sich um einen NEUWAGEN handelt.
Stand zwar auf der Originalrechnung, hat dem Herrn aber nicht gerreicht :quest:

Hab dann schnell mit meinem Vermittler gesprochen, er hat einen 1 Zeiler aufs Fax gelegt und gut ist.

Abholung am Samstag. Mein Gott, das dauert aber :mrgreen:
 
bei mir hat es leider nicht ganz so optimal geklappt, ich war auf meiner zulassungsstelle mit allen papieren, coc, original rechnung und sogar ein "rechtsverbindliches" schreiben von meinem :mrgreen: für die Übereinstimmung der Identnummer, aber das reichte denen natürlich nicht. die sind wohl immer sehr streng und benötigen entweder das Fahrzeug persönlich ;) oder etwas von ner offinzielen stelle (dekra oder andere zulassungstelle, oder so...). musste dann wohl oder übel dann doch erstmal die kurzzeitkennzeichen nehmen.

und am die wird er dann endlich geholt!!!
 
Irgendwie tröstlich, dass diese ganzen Geschichten bei den letzten sechs oder sieben Nissan der :mrgreen: übernommen hat...
 
@Udo, bei EU ist das anders. Das ist mit deinen Verträgen nicht zu vergleichen.
 
Oben