Einfahren vom 1.6er Benziner

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Qq+2, 150 ps

Hola QQ Fans;),
ich habe bald die EHRE den QQ+2, 2010 Tekna einzufahren:).
Hat da schon jemand Erfahrung mit dem "Einfahren" gemacht und hat paar gute Tipps für mich:quest:
Was sollte man vermeiden:quest: und was sollte man unbedingt machen:quest:
Gracias y un saludo de Sevilla
RM
 
Hallo,
Hab seit 2 Wochen einen neuen +2 Benziner 1,6 und bin gerade am einfahren.
Da ich hier schon viel gelesen habe und sich einiges widerspricht mit meinen:mrgreen: wollt ich Euch nochmal fragen wie ihr Euren eingefahren habt.
Ist viel Stadt besser oder Autobahn oder eher Landstraße usw.

Grüße Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@jensen
Folge dem Link von hunterb52, was willst Du falsch machen? Du kannst Dir die Strecken nicht ausuchen. Ich bin z.B. normal gefahren,( also zügig) mal langsam und mal volle Power. Und er (2,0 l QQ Benziner) hat es überstanden. Bin bei fast 33.000 km und er läuft, läuft, läuft.................
 
Hallo jensen,

habe mich an den Rat des :mrgreen: gehalten und die ersten rd. 800 km nicht schneller als 120 km/h gefahren. Er meinte, dass es besser sei nicht sofort auf die Autobahn und konstant Dauerfahrt zu unternehmen, was bei mir allerdings nicht ging. Bin nach zwei Wochen gleich nach Glücksburg gefahren. Habe den Wagen aber erst nach 800 km immer wieder auf bis zu 180 km/h laut Tacho hochgezogen. Hat bis jetzt keine Probleme gegeben.

Gruß

Alter Mann:qqlove:
 
Würde bei mir auch anstehen… eine Urlaubsfahrt ca. 500 km hin… und später zurück… sollte man das machen und wenn ja wie bei 'ner 1.6er oder 1.5er dci Maschine…

Das letzte einfahren eines „Neuen“ liegt 10 Jahre zurück…:sry:
 
Ich halte es beim Einfahren immer so: Fahrzeug mit wechselnder Belastung( nicht Beladung gemeint) fahren. Dann die Leistung langsam steigern. Bin so immer gut gefahren und meinen vorletzen Wagen hatte mit über 280.000 km verkauft. Der Motor war noch im Top-Zustand.
 
Also wäre eine Urlaubsfahrt auch kein Hinderniss… nicht überdrehen und im wechselnde Drehzahlbereichs fahren… hab da echt bissl „Schiss“ vor!:shok:
 
Keine Angst.
500km sind keine Distanz. Einfach um die 100Km/h pendeln und alles ist gut.
Ich habe meien letzten Wagen kurz vor der Schweizer Grenze abgeholt.
Das waren gute 800Km nach Hause.
Bis heute alles super.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben