QASHQAI J10: Einparkhilfe/ Parksensoren

Ich glaub 's auch nicht. Wenn die Frontkamera alleine nicht reicht - kann bei rein weißer Wand natürlich ein wenig problematisch sein - hat man immer noch die Rundum-Darstellung. Da sieht man dann auch den Fußboden.
Man sollte natürlich das Fahren nach Kamera, egal ob die hintere oder die vordere, auch ein wenig üben, damit man weiß, bei welcher Kameradarstellung noch wie viel Platz ist. Aber es geht.
Ich habe zwar selbst keinen 360, konnte aber bei einer ausgiebigen Probefahrt in selbigem, bevor ich meinen QQ gekauft habe, auch die Frontkamera testen. Und mit der hinteren fahre ich, wenn es sein muss, auf 3 cm dicht ran (mit AHK), das sollte in der Praxis allemal genügen.
 
abs esp lampe leuchtet nach einbau einparkhilfe

Hallo,

Wollte bei qashqai 2.0 dci, 4 WD, Automatik, BJ 04/2011 eine einparkhilfe nachrüsten. Habe sie hinten im Heck Bereich, wie vom einparkhilfehersteller vorgeschrieben, an einem dauerplus, bremslicht (bei Automatik erforderlich), retourfahrscheinwerfer und Masse angeschlossen.

Bei betätigen der bremse funktioniert zwar die einparkhilfe, aber abs/es leuchtet. Bremslichtschalter ist in Ordnung, Sicherungen sind gut.

Vielleicht habe ich einen Fehler gemacht: ich habe im Heckbereich des fahrzeuges zum Anschluss der Masse ein massekabel durchtrennt, das massekabel der einparkhilfe beigelegt und alles wieder zusammengeklemmt. Vielleicht ist durch die kabelklemmenverbindung nicht ausreichend Masse.....hmmm..

Lg coldfire
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich jetzt die Verbindung zum BLS kappen, sonst alles dran lassen. Wenn dann alles in Ordnung ist, dann hätte ich eher Verdacht, daß die Einparkhilfe soviel Einfluss auf das BLS-Signal mitbringt, daß das ABS einen fehlerhaften BLS erkennt.

Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, Fehler auszulesen, dann würde das auch helfen...
 
Fehler Code c1116 bremslichtschalter defekt...der ist aber nicht defekt...
Strom fuer einparkhilfe wurde von dauerplus, bremslicht links hinten, retourfahrscheinwerfer links hinten und von einem masselkabel im Heckbereich genommen. Kabel duchtrennt, Anschlüsse einparkhilfe beigelegt und wieder zusammengeklemmt...ein abtrennen der einparkhilfe loest das Problem nicht...
 
Hallo,
mich verwirrt immer noch der Anschluss an das Bremslicht. Wofür sollte das denn bitte gut sein? Will da das Rückfahrwarngerät die Bremslichter anmachen? Wenn ja, das geht schief, da dann das Steuergerät des Wagens falsche Signale sieht.

Rückwärtsgang rein -> Rückfahrlicht an -> Einparkhilfe hinten an

Oder meinen die eher den Schalter der Handbremse, damit im Stand der Piepser schweigt?

Mal davon abgeshen kann bei schlechter Masseverbindung am Rücklicht oder einem Sensor (ABS) so ein Problem leicht auftreten. Bei mir war die Masse zum Rücklicht defekt, das hat dann beim Betätigen des Blinkers zum Ausfall des Tempomaten geführt.

Könntest du den Auszug aus der Anleitung mal zeigen?

Gruss
 
Wer ist der Hersteller?
 
es handelt sich um ein System von Conrad. 4 x vorne und 4 x hinten Sensoren. Die Bewandtnis mit der Bremse ist die, dass lt. Einbauanleitung sich die vorderen Sensoren auch bei Vorwärtsfahrt und Betätigen der Bremse aktiviert (ich hab nen Automatik-Qashqai - zusätzliches Kabel für Automatikfahrzeuge bei Einparkhilfe. Ich kontrolliere nochmals die Masse...und schreibe dann...
 
Co*rad bestellnr 855917.

Was passierte in letzter Zeit: Wechsel turboschlauch Nissan rueckholaktion + neue motormanagementsoftware...danach Einbau einparkhilfe...beim testen habe ich nichts bemerkt...aufgefallen ist es mir 1 Tag danach...nach dem Einbau der einparkhilfe habe ich die winterraeder montiert...ab da hatte ich den Fehler gesehen...
 
Oben