QASHQAI J10: Einparkhilfe/ Parksensoren

Batterie über eine längere Zeit abklemmen bewirkt oftmals einen Steuergeräte-"Reset" falls sich da was aufgehängt hat, was auch beim Durchtrennen irgendwelcher Massekabel bei angeklemmter Batterie durchaus passieren kann.
Das Bremslichtschaltersignal geht zum ABS/ESP-Steuergerät und wird da weiterverarbeitet. Daher auch auch das Aufleuchten der Kontrollleuchten beim Bremsen.
 
Na ja wenn ich dies so lese , denke ich manche haben von der Elektronik und ihren Ticken nicht das Verständnis was eigentlich hier vorhanden sein sollte . Erst mal wenn ich solch einen Anschluß mache klemm ich die Batterie ab und zweiten schneide ich ORIGINAL-Kabel nicht durch um ein anderes mit aufzuklemmen sondern wenn möglich isolier ich dies nur ca. 1cm ab und umwickel dann mit der zusätzlichen Leitung die Hauptader und verlöte dies , anschließend wird es wieder isoliert .
Somit werden hier schon eventuelle Massefehler vermieden da hier ev. nachher die Kabelleitfähigkeiten nicht mehr so sind wie sie sein sollten , sprich schlechtere Masse usw.
Zur Fehlerbeseitigung jetzt einfach mal die Batterie abklemmen und während der Wartezeit ev. die Masse kontrollieren gegebenenfalls anstatt mit Schraubklemmen das ganze verlöten , Verbindung somit wieder fast zu 100% dann O.K. .
Also erst mal die kleinen Anmerkungen bewerkstelligen dann geht´s weiter mit der Suche bzw. wenn´s wieder geht berichte . ;):sry:
 
Nun Turbomaus, vielleicht magst du meine Elektonikkompetenz anzweifeln...aber ich hab das con*rad-System bereits in einem tiguan, einem kuga und einem rav4 angeschlossen...machte keiner probleme...nur mein eigener Nissan...leider...
 
.., vielleicht magst du meine Elektonikkompetenz anzweifeln...

nöh will ich sicherlich nicht , nur trenn ich nicht einfach Kabel durch wenn ich an dessen ein weiteres mit anbinden will und zum anderen ist das immer so eine Glückssache wenn bei Verkabelungen die Batterie nicht abgeklemmt wird , da sollte man schon wissen was man macht :sry:.
Gut mag ja sein das du bisher Glück hattest und eben nur bei deinem jetzt nicht :quest: probiere dann einfach mal die Metode mit der abgeklemmten Batterie und berichte danach . Danke .
 
Batterie abgeklemmt (8h abgehängt), alle Kabel sauber verlötet. Keine Änderung des Problemes...leuchtet nach wie vor...

heute Termin beim Freundlichen...:icon_neutral:
 
Sodala...Fehler gefunden...leider war im Motorraum ein Kabel oxidiert und gebrochen (hatte schon einen Knick), dahingehend gab es ein fehlerhaftes Signal...Kabel durchtrennt, schön verlötet, Schrumpfschlauch drüber...funktioniert wieder alles..
 
Es passt zwar nicht ganz zum Thema: Ich klemme bei mir auch kaum die Bakterie ab, um Nachrüstungen durchzuführen. Man sollte dann aber wissen was man tut.

Grüße gunnan!


Sent from my iPhone 4, with Siri!
 
Oben