Qashqai / Qashqai+2: Einparkhilfe vorne

Hallo pjp,

habe hier im Forum Bilder gefunden (könnten von Dir gewesen sein), die beim Einbau der Sensoren geholfen haben (hab's aber nicht selbst gemacht :red:).
Die Sensoren sind zwar auch nicht das Gelbe vom Ei, aber besser als gar nichts.

Dank für Deinen Hinweis und Gruß
Uli
 
Ein Jahr spaeter ...

Hallo *

der Schalter ist zwischenzeitlich nach links, unter die elektr. Spiegel (schalter) gewandert. Kabel sind keine sichtbar und das nervige Gepiepse hat auch aufgehört. Leider zu 100%, und das ist ja auch nicht gerade der Sinn einer Einparkhilfe ...

Unser Qashi iss nu eine Woche alt, hat die Fahrt nach Algerien gut überstanden und sich waehrend der ersten 2800 km ganz gut bewaehrt. Der olle Piepser hat bis vor 2 Tagen ganz gut funktioniert, gibt aber nun leider keinen Ton mehr von sich :sry: (... am Tag als der Regen kam ...). System ist offensichtlich aktiv ( so zumindest die Kontrollleuchte) - scheint, als ob sich der Piepser verabschiedet hat ...; vielleicht hat sich auch nur ein Kabelchen an Selbigem gelöst.

Wo finde ich diese verflixte Nervensaege? Bin für jeden Tip dankbar, die Strassen in Algier sin verdammt eng :red: und der naechste :mrgreen: ist auch nicht gerade um die Ecke (Navi kann hier leider nicht genutzt werden)

Gruss an alle Qashi-Piloten (und die, die es noch werden wollen)
Klaus, und Fatos
 
Hatte das gleiche Problem,
bei Regen hat sich der Piepser verabschiedet.
Ursache war dass das Kabel mit Steckverbindung unter der Plastikverkleidung
im Kotflügel verlegt ist, nach erfolgter Isolierung vom :mrgreen: ist der Piepser wieder in
Ordnung.
 
@Opa:
Wurde bei dir der Piepser gewechselt? Und dann der neue isoliert? Oder hat das Isolieren das "alten" Piepsers ausgereicht, dass er auf wundersame Weise wieder zum Leben erweckt ist?!?

Gruß,
Commander.Keen
 
Merci

Servus Jungs,
Danke für den Input! Scheint irgendwie logisch. Hast Du noch im Kopf, wo die Sicherung versteckt war? War diese speziell für den Piepser?

Nachdem heute die letzten Regentropfen gefallen sind ....
Könnt ich ja schon mal nach der Sicherung sehen.

Heute 19 Grad in Algier, Tendenz steigend - Rest der Woche soll sonnig bleiben :cheesy: oder vielleicht doch eher :cool:
 
Habe keine Ahnung wo die Sicherung ist, ich weiß nur dass das Kabel bei meinem
QQ von den Sensoren zum Piepser im rechtem Kotflügel unter der Plastikverkleidung verlegt ist und bis innen zur Mittelkonsole im vorderen Bereich verläuft dort ist auch der Piepser eingebaut.

Gruß
Opa
 
Hallo QQ-Fans,

habe mir mal Eure Antworten durchgelesen. Mal 'ne generelle Frage, lohnt sich die Einparkhilfe vorne denn überhaupt? Fahre momentan ja komplett ohne Hilfe und der I-Way hat ja "nur" die Kamera nach hinten weg.

Stehe kurz davor auch meinen Qashqai zu ordern, nur schwanke ich noch in Hinsicht auf die Einparkhilfe an der Front des Fahrzeugs. Ich hatte bei der Testfahrt leicht das Gefühl, dass mir vorne die Übersicht fehlt.

Kann natürlich auch dadurch kommen, dass es einfach ein ungewöhntes Gefühl war.

Komme momentan auch klar ganz ohne Einparkhilfe - aber ich habe auch nur einen Golf. ;)

Hoffe auf eine schnelle Antwort - Freitag ist Stichtag und das ist der einzige Punkt bei dem ich noch unsicher bin. :sry:

Gruss aus FFM,

Murksel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Länge des QQ lässt sich recht gut nach vorne hin abschätzen nach einiger Zeit. Je nach Höhe des "Fronthindernisses" kann man dieses aber recht früh nicht mehr sehen durch die Höhe der Motorhaube.
Hinten kann man ja durch die Kamera wirklich zentimetergenau einparken und vorne verschenkt man aus Vorsicht sicher einiges.

Ich denke mit etwas Übung kommt man auch ohne Piepser ähnlich gut in enge Parklücken.
Wobei ich von den Piepern allgemein sowieso nicht soo viel halte - hätte ein ungutes Gefühl mich darauf zu verlassen, wenn es wirklich eng wird. Und für 50cm brauche ich die nicht - die kann man auch so abschätzen.
Und wenn man den Thread hier liest, ist eigentlich klar, dass man sich das Geld besser sparen kann und lieber in eine eventuelle Lackausbesserung stecken kann, wenn es mal zuuuuuu eng wurde ... :wink:

Was einen wirklich richtig weiter bringen würde, wäre eine Kamera vorne, die so genial ist, wie die hinten.
Damit käme man in wirklich jede noch so kleine (mögliche) Parklücke.
Nur eine Kamera vorne würde sicherlich auch stark verschmutzen und somit bringt das wohl auch nichts.

Die beste Lösung ist wohl einfach mit Unterstützung einer zweiten (zuverlässigen) Person einfach mal ein paar Minuten mit diversen Hindernissen zu üben und so ein gutes Gefühl für die Länge des Wagens zu bekommen.

Gruß,
Martin

PS: Der QQ fühlt sich verglichen mit "normalen" PKW die erste Zeit größer an als er außen ist. Ich habe am Anfang beim Einparken am Straßenrand oft seitlich zu viel Platz gelassen und musste mich dann näher an die Bordsteinkante korrigieren. Alles eine Sache der Gewöhnung ...
 
Oben