Qashqai / Qashqai+2: Einparkhilfe vorne

vordere Parkdistanzkontrolle

Habe mir einen neuen Qahqai I-Way gegönnt. Dieser hat ja u.a. die eingebaute Rückfahrkamera. Habe mir dazu noch vordere Parkdistanzkontrollen bestellt. Mein Händler meinte, dass man diese entweder durchs Einlegen des Rückwärtsgagngs aktiviert ODER :( ein zusätzlicher Schalter eingebaut werden kann, mit dem ich jedes mal das System für 20 sec. einschalten kann.

Weiß denn jemand, ob man nicht beides kombinieren kann!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
vielleicht findest Du in diesem Thread Einparkhilfe vorne eine Antwort auf Deine Frage.
Da Du Dich ja sicher noch nicht mit der "hohen Materie" des Forums so auskennt, einen Tipp von mir: Es gibt in der oberen Leiste eine Suchfunktion, wenn Du dort ein Schlagwort eingibst, hast Du manchmal das Glück, dass Dir gleich der richtige Thread angezeigt wird. Ich habe für Deine Suche zum Beispiel nur "Sensor" eingegeben und bin gleich auf diesen Thread gestoßen. Wie gesagt, ist für Dich ein kleiner Tipp, damit Du Dich schneller hier zurechtfinden kannst.
Sicher wird Dein Thread in den bereits bestehen "eingepflegt", auf deutsch verschoben.
 
dank dir für die antwort. da mein neuer erst in 6 monaten kommt, habe ich ja noch zeit, mir einiges hier anzulesen ;)
 
Habe bei Nissan zusätzlich vorne und hintenAkkustische Einparkhilfe bauen lassen.
Anfang gab es Probleme mit den Sensoren wie Ihr beschrieben habt. Dann hat sich das Problem von sich selbst gelöst. ... Es hat mich ca. 900 € gekostet...

Also nach gute Erfahrung kann ich sagen; vorne ist für mich überflüssig.
Hinten habe ich Kamera und akkustische Sensoren.
Es hat mich mehrmals gerettet. Durch Piepsen ist man aufmerksamer.Manschmal übersah ich Hindernisse oder bemerkte zu spät. Durch akkustische Sensoren reagiert man auch schneller.
Vorne die Sensoren reagieren zu spät und sehen hässlich aus.
Mit der Zeit ist man mit dem Wagen so vertraut, dass man vorne ohne Probleme klar kommt.
Jeder muss für sich entscheiden.
Ich würd´s abraten.
 
Habe bei Nissan zusätzlich vorne und hintenAkkustische Einparkhilfe bauen lassen.
Anfang gab es Probleme mit den Sensoren wie Ihr beschrieben habt. Dann hat sich das Problem von sich selbst gelöst. ... Es hat mich ca. 900 € gekostet...

Genau das ist es! Eigentlich, in meinem Fall, müßte ich auch beides drin haben. Habe mir ja den Acenta mit Connect geordert. Da die Parkpiloten in der Acenta Ausstattung Serienmäßig drin sind, ich aber zusätzlich noch das Connect bestellt habe. Bekomme ja vom Preis auch nichts abgezogen.
 
Da die Parkpiloten in der Acenta Ausstattung Serienmäßig drin sind
aber nur hinten, vorne kostet so oder so extra. Bei eingebautem Connect entfallen die rückwärtigen Quietscher.
 
Sorry missverstanden. Vorne ist klar das sie nicht serienmäßig sind. Nur ich zahle ja einen Mehrpreis für die Acenta Ausstattung. Wenn ich nun das Connect zusätzlich haben will, kann Nissan doch eigentlich nicht einfach was weglassen was ich bezahlt habe:shok:

Dann hätte ich ja eigentlich auch den Visia mit Connect nehmen können.
 
Der CD-wechsler fällt dabei ja auch weg. Man wird bei Nissan das bestimmt nicht machen um sich zu bereichern. Man kann auch alles doppel darin lassen und das Connect teurer machen. Den visia gibt es nicht mit Connect.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben