QASHQAI J10: Erfahrungsberichte

Ihr sollt auch nicht mit Taucherflossen fahren bei Regen - habe auch Schuhgröße 44 und das mit dem Hängenbleiben ist mir noch nie passiert.:)

Vieleicht habe ich auch schmalere Fesseln und Füßchen.
;)
 
Heute war es soweit

Hallo Freunde,
musste heute nach Bad Sassendorf. Auf dem Rückweg zum Nieserrhein war ich zum ersten mal ganz alleine im Auto auf der Autobahn unterwegs. Und da fahre ich halt etwas anders.

Auf A44 und A2 und A42 gibt es Abschnitte ohne Geschwindigkeitsbegrenzung:mrgreen:

Und da habe ich einmal "Laufen Lassen".

Ich bin über mehrer Kilometer vollgas an einem Stück gefahren.Das Gaspedal bis zum Übergang zur dieser eingebauten Leichtgängigkeit durchgedrückt. Die Besitzer wissen was ich meine:exc:Laut Tacho konnte das Auto 180-185Kmh halten. Einige male konnten auch für kurze Zeit 190-195Kmh erreicht werden. Das Auto liegt dann ziemlich laut im Wind. Das finde ich bei dieser Hochbau aber normal und war bei meinem relativ flachen Oktavia schlimmer. Abgesehen vom Fahrtwind war die Straßenlage und die "Lenkkontrolle" einfach 1 A. Sehr angenemes Schnellfahren. Der kleine Diesel konnte nach dem Abbremsen wieder gurt hochbeschleunigen. Ich kam mir nicht untermotoresiert vor. Die 2.0 Diesel Fahrer werden das ein wenig belächeln aber der Kleine gibt sich Mühe. Zugegben fehlt ein wenig Luft aber mehr sollte man bei dem Hubraum nicht erwarten. Spurwechsel, Autobahnwechsel, Fahrten in Autobahnbaustellen machen mit dieser guten Lenkung richtig Spaß.
Nur die Tanknadel hatte bei dieser Geschwindigkeit ein merkwürdiges Eigenleben:cheesy::wink::smile:. Ist aber klar das der Verbrauch nach oben schnellt.

Zusammenfassend muss ich sagen, dass die Fahrt richtig Spaß gemacht hat. Zumindest bis zur Tankstelle im Heimatort. Da habe ich für

1,44 Euro :wand: Diesel nachgetankt.

Hammer

Euer
set
 
Computer reagiert verzögert

Hallo Freunde!
Würde Euch den Verbrauch gerne nennen habe aber vor Fahrtbeginn nicht vollgetankt und der Computer im Kleinen reagiert verzögert, da die Fahrtstrecken auf den nicht begrenzten Strecken zu kurz waren. Laut Computer waren es im Durchschnitt 7.8Liter. Kann aber nicht stimmen, da ich morgens auf über halbvoll Tanken war und bei Rückkehr mich praktisch lehrgefahren hatte. Und das bei ca200 Kilometer Fahrt.

Es gab zum Thema mal einen Bericht in der Autob... . "Was Autos bei Vollgas wirklich verbrauchen" Ist 1-2 Jahre her. Die Ergebnisse waren durch die Bank weg erschreckend:idea::exc::idea::shok::(

15-16 Liter waren dort keine seltenheit. Und da wurde keine 12 Zylinder getestet.

Gruss
set
 
Erfahrungsbericht

1000km Qashqai 2,0dci 4x4

Nachdem ich hier über viele Neuwagenprobleme gelesen hatte, hatte ich Zweifel, ob ich das richtige Auto bestellt habe. Nun haben wir ihn und sind froh mit dem Auto.
Das viel zitierte Heizungsproblem hatte ich mir deutlich schlimmer vorgestellt. Dank PTC's kommt recht schnell warme Luft im Innenraum an, doch dauert es schon recht lange bis der Kühlwasserkreislauf auf Betriebstemperatur ist. Über die Zeit, die darüber vergeht, bis die über 7 Liter Motröl richtig warm sind, denke ich lieber nicht nach. Trotzdem, oder auch deswegen habe ich in 1,5stündiger Arbeit den DEFA-Motorvorwärmer (ca.200,-€) eingebaut. Begeisterung! Nach 2stündiger Vorheizung ist das Kühlwasser dann nach kürzester Fahrt auf Betriebstemperatur.
Die schon bemängelte, niedrige Höhe der aufgestellten Heckklappe, sehe ich als Konstruktionsfehler an.
Richtig nervig wird es, wenn man durch Pfützen und Spurrillen fährt und das in die Radhäuser geschleuderte Wasser im Innenraum eine sehr unangenehme, überlaute Geräuschkulisse erzeugt ! Sicherlich gehört Nissan nicht zu den Premiumherstellern, aber sowas darf meiner Meinung nach auch in dieser Preisklasse nicht sein!
Nach 1000km ist eine Verbrauchsermittlung sicherlich noch nicht relevant, es sei aber gesagt: lt. BC 6,9L errechnte 7,4L.

Fazit: Ein gutes Auto mit grossem Spassfaktor!
Wenn wir von den hier beschriebeben Horrorszenarien verschont bleiben, werden wir bestimmt viel Freunde mit dem Auto haben.

Gruss
BOT
 
Wasserspritzgräusche

Stimmt,ist mir auch aufgefallen. Sitze wegen dem Panoramahimmel so oft wie möglich hinten und dachte erst die Heckklappe oder ein Fenster ist offen.

set
 
@ Set, dieses Geräusch kann man einfach Abstellen:

Off-Topic:

1. Mittellehne nach Unten klappen,
2. die beiden runden Halterung ordnungsgemäß bestücken
3. Hebelwerkzeug zum Entfernen des Metallverschlußes benutzen
4. einen kräftigen Zug nehmen, nachdem man dem Driver mit einem :cheesy: zugeprostet hat
5. die Beschallungsanlage durch den Driver entsprechend einstellen lassen

und somit eine erholsame Fahrt ;)
 

Off-Topic:

1. Mittellehne nach Unten klappen,
2. die beiden runden Halterung ordnungsgemäß bestücken
3. Hebelwerkzeug zum Entfernen des Metallverschlußes benutzen
4. einen kräftigen Zug nehmen, nachdem man dem Driver mit einem :cheesy: zugeprostet hat
5. die Beschallungsanlage durch den Driver entsprechend einstellen lassen
*zerkugel*!!:smile:
 
Oben