QASHQAI J10: Erfahrungsberichte

idefix, hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Es kommt sicher auch darauf an, was man selber für Ansprüche stellt. Aber alleine nur der Vergleich des Innenraums, die Qualität der verarbeiteten Teile ect. würde meine Entscheidung jederzeit wieder für den Qashqai sprechen lassen.
Mich würde interessieren, was dich dazu bewegt hat, den Dacia dann damals beim Händler gelassen zu haben?
 
Warum

Hallo QashiMarc und Juni
Die Frage warum ich den Duster damals weiterverkauft habe ist mit einem Satz nicht zu beantworten, das hat wohl was mit Bauchgefühl zu tun, der Duster ist im April 2010 zu den Händlern gekommen und im Juni habe ich bestellt und mich zeitgleich bei "dustercommunity" angemeldet (ist identisch mit unserem qashqaiforum) was ich da über Qualitätsprobleme und Mängeln gelesen habe hat mich an meiner Kaufentscheidung stark zweifeln lasse, es kamen dann noch private Gründe hinzu und die Sache war entschieden. Mittlerweile, nachdem ich nun einige Zeit im QQ Forum bin ist mir klar daß das beim QQ wohl genauso ist, hätte ich gleich bedacht daß fast über 45% Nissan zu Renault gehören wie auch Dacia zu glaube ich 100%, so wird schnell klar daß die beiden Marken die gleichen Probleme haben ( wie auch viele gemeinsame Bauteile und Motoren) und an den gleichen Stellen gespart wurde,(ist eben Renault) darüber kann sich allerdings jeder seine eigene Meinung bilden, und was ich hier im Forum über unseren QQ schon gelesen habe bringt mich manchmal zum grübeln, ich hätte jedenfalls den Dacia behalten sollen, da hätte ich wahrscheinlich die gleichen Probleme, trotzdem ein recht gut aussehendes Auto und 5000€ gespart. Es sei noch anzumerken das mein Duster Käufer mit dem ich noch in Kontakt stehe mit den Auto bestens zufrieden ist.

Gruß idefix
 
Mich würde mal Interessieren ob du Zwischenzeitlich schon mal eine Probefahrt mit dem Dacia gemacht hast?
Kenne zwar auch Freunde, welchen sich diesen Wagen angeschaft haben, jedoch war er beim damaligen Gespräch noch neu und bin bisher noch nicht wieder dazu gekommen, mir ihre bisherigen Erfahrungen erzählen zu lassen.
 
Sorry idefix, aber Du vergleichst ja wirklich Äpfel mit Birnen.
Du hast zwar mehr bezahlt, aber Du bekommst doch auch mehr wieder raus. Hast Du mal an den Wertverlust eines Dacias gedacht?
 
Naja, Äpfel mit Birnen stimmt auch nicht ganz. Sind ja beides Auos. ;)
Die Rostthematik bezieht sich eigentl. nur auf den Unterboden und das wurde hier als auch in der DC ausführlich diskutiert. Da braucht man sich keine allzu großen Sorgen machen. IMO ist der Komfort im QQ ungemein höher: leiserer Motor, bessere Sitze (die Sitze im Duster sind viel zu kurz!) und Bluetooth-Freisprech (möchte ich nicht mehr missen!). Außerdem reißt einem der Duster bei jedem Kopfsteinpflaster das Lenkrad aus der Hand. Das geht ja nun mal garnicht. :rotekarte:
Wenn man allerdings mehr Wert auf Sachen wie Dachreling legt, dann wird der Preisunterschied zum QQ doch enorm, und da überlegt sich manch einer 2 mal, ob er nicht doch gewisse Einbußen in Kauf nimmt.
 
Bitte beachtet, dass wir hier im Thread "Erfahrungsberichte" sind.
Deshalb bitte eine Diskussion über Mängel am QQ oder gar Berichte über andere Fahrzeuge in besser geeigneten Threads führen!. Danke.

Guido
 
Also ich krieg ja , wie schon oft geschrieben, den QQ im September.

Mein Freund bekommt demnächst den Dacia Duster.

Ich kann nur sagen, das Preis/Leistungsverhältnis ist ziemlich phänomenal beim Duster........wir haben ihn Probegefahren und waren sehr positiv überrascht. Bei dem Preis kann eigentlich niemand meckern. Das Lenkrad wurde niemand aus der Hand gerissen bei Hubbeln :) und ich war überrascht wie gut er doch innen verarbeitet ist.....fands überhaupt nicht billig, was ich aber erwartet hatte.

Wie schon oben gesagt wurde, muss ja jeder selbst wissen, aber ich fahre bisher 9 Jahre Audi und was da alles kaputt war, fange ich hier lieber nicht an zu berichten. Ich bin ein wenig geheilt von Audi...zumindest von meinem Montagsauto :)

Daher, Probleme gibts mit jedem Auto mal....egal von welcher Marke....das Perfekte AUTO habe ich noch nicht gesehen:)
 

Off-Topic:

@Panther75: schon mal Porsche gefahren? :cheesy:
Ist für mich nah dran am perfekten Auto.
 
Porsche, das nahezu perfekte Auto? Für mich allemal nicht. Habe meinen 911er vor einigen Jahren nach nur 9 Monaten verkauft, da mich das laute Motorgeräusch, der nicht vorhandenen Federungskomfort, das unbequeme Ein- und Aussteigen und noch andere Dinge schwer gestört haben. Habe dann einen MB-SL gekauftf, den ich heute noch habe (mittlerweile ein Youngtimer).

Aber zurück zum QQ.
Warum wird eingentlich der Innenraum des QQ gerne schlecht gemacht und als "trist" oder "langweilig" tituliert.
Wenn ich mir die Innenräume von z. B. dem Yeti, dem Tiguan oder dem RAV4 ansehe, dann sind die genau so "trist" - aber übersichtlich, wie der des QQ.
Ein Vergleich mit ganz neuen SUV wie dem Sportage, dem iX35 oder dem Kuga zeigt, dass diese Innenräume sehr unruhig und damit unübersichtlich wirken. Der Verarbeitungs-Standard ist nach m. M. bei all diesen SUV auf einer Ebene, auch wenn bei unserem QQ die alufarbenen Plastik-Blenden fehlen.
 
Oben