Qashqai / Qashqai+2: Ersatzteilpreise

Hallo,

wie sind denn die Ersatzteilpreise für den QQ?

Einige Bekannte (manche mit Erfahrung) meinten, dass Nissan immernoch recht hohe Ersatzteilpreise hat.

Kann dies jemand bestätigen oder widerlegen?

Vielen Dank im Voraus!
 
Japanische Hersteller haben allgemein höhere Ersatzteilpreise. Auch der Zubehörhandel hat da deutlich höhere Preise als bei europäischen Fabrikaten...deswegen zöger ich immer noch ein wenig mit dem Umstieg...:wink:
Sieh dir nur die Verschleissteile z.B Bremsenteile an....Wobei auch mal ein Blick ins Renaultregal erlaubt sei.Hier paßt wohl einiges (vordere Bremsenteile ) vom koleos
 
Japanische Hersteller haben allgemein höhere Ersatzteilpreise. Auch der Zubehörhandel hat da deutlich höhere Preise als bei europäischen Fabrikaten...deswegen zöger ich immer noch ein wenig mit dem Umstieg...:wink:

Das schreckt mich auch noch ein bisschen ab... ich bin momentan VW-Fahrer, der machts aber auch nicht mehr lange...

Aber mit 3Jahren Garantie ist man ja schonmal 3Jahre "sicher";)
 
Hallo,
für mich ist es wichtig, dass ich für japanische Fahrzeuge sehr selten Ersatzteile brauche und sooooooooooooo viel teurer sind die auch nicht :).
Gruß,
bogibog
 
Stimmt, aber ich Gegensatz dazu hat mein :mrgreen: gemeint, sei die ganze Stossstange ein Schnäppchen. Halb so teuer wie Deutsche Autohersteller dafür verlangen.

Den Preis für die Reflektoren wurde am Abend wahrscheinlich bei ein Paar :bier_: ausgewürfelt. Hicks.
 
Hallo,
für mich ist es wichtig, dass ich für japanische Fahrzeuge sehr selten Ersatzteile brauche und sooooooooooooo viel teurer sind die auch nicht :).
Gruß,
bogibog

Darauf setze und hoffe ich auch. das Katzenauge war ein gutes Beispiel. Aber ihr habt recht . Sowohl bei den europäischen als auch bei den japanischen Herstellern scheint es Teil zu gebn die günstig/teuer sind. bei VW könnte ich auch ein L(e)i(e)d :cheesy: davon singen....
 
Wenn ich mir Teile von namhaften Herstellern bei seriösen I-net Händlern bestelle sollte die Gefahr gering sein. Aber ich stimme zu , der vermeintlich preiswerte Nissan Qashqai ist in der Wartung Ersatzteile doppelt so teuer wie ein vergleichbarer VW. ich spreche hier aus Erfahrung. Ich würde es mir überlegen nochmals auf eine Japaner zu schwenken. Die Zuverlässigkeit ist zwar da, aber mittlerweile auch nicht mehr besser oder schlechter als bei den Mitbewerbern...Auschlaggebend für den Wechsel waren die Unterhaltskosten (Versicherung/Steuern...) des Fahrzeugs die vergleichbar waren...Wir werden unseren Quashi jetzt noch das ein oder andere Jahr fahren und dann nicht mehr auf Nissan schielen....Der Bericht mag einen alamieren, aber wer kann sagen ob auch die Werkstätten reguläre Ware erhalten ?? Das ist nicht nur aber auch Panikmache , wie vor Jahren mit den Ketten die den etablierten Markenwerkstätten das Wasser abgegraben haben. Hier sollte jeder selber entscheiden. Wir für unseren Teil haben eine gute kleine freie Werke die vertrauensvoll und zuverlässig arbeitet.
 
Von Q_Q+2: Aber ich stimme zu , der vermeintlich preiswerte Nissan Qashqai ist in der Wartung Ersatzteile doppelt so teuer wie ein vergleichbarer VW.



Da stimme ich auch zu. Meine Freunde und Bekannte die eine europäische Marke fahren zahlen alle weniger für die Wartung!
 
Oben