M
Marci4x4
Ehemaliger
Hi Toaster,
Ich habe nichts im ServiceMenü gefunden, womit man die Empfindlichkeit des Mikrofons verändern könnte. Bei mir ist es ja so, das mich bei ausgeschalteten Motor / Zündung die Gegenstelle schon mit 80 km/h rumfahren hört.
Ist irgendwie nett, hab ich selber mal ausprobiert und mit selber zuhause auf den AB gesprochen bzw. Aufgenommen. Praktisch, wenn man der Gegenstelle weismachen möchte, das man gerade angestrengt in die Arbeit fährt aber eigentlich noch zuhause rumhängt.
Bei mir ist es erst mal ein technisches Problem.
Jenachdem wie sich bei Dir das Thema verhält (mal in unterschiedlichen Situationen auf den AB sprechen und anhören (im Zweifelsfall kannst Du auch gerne mir auf den AB sprechen)
Könnte eine selbstklebende Moosgummi Isolierung oder noch besser entsprechendes Material aus dem Lautsprecherbau in dem Bereich des Mikrofon Dachhimmels helfen. Dann auch noch wchauen, das man das Mikrofon etwas von dem Deckenlicht abkoppelt (einwickelt) dann mpsste das auch schon immens besser werden.
Wenn es Dir ganz langweilig ist, könntest Du auch mal das Mikro ausmessen und wir könnten dann nach einem alternativen Mikro schaien, z.B. Aus einer externen Parrot Freisprecheinrichtung, oder Becker oder eins aus dem Autoradiobereich.
Allwrdings hast Du ja noch Garantie, das wäre auch ein Grund das zu bemängeln. (Ich komm leider nicht dazu, mein Auto in die Werkstatt zu kriegen, trotz Garantie)
Wenn sie das Mikro tauschen und es nicht haben wollen, würde ich mich freuen, wenn Du es mir mal zuschicken könntest, dann würde ich das gerne mal ausmessen und ggf. Mal fliegend gegen meins tauschen
Ansonsten, wenn du Dich daran machst, den Dachhimmel buw. Das Blechdach unter der Lampe auszuschäumen, mach bitte Fotos und wie Du es gemacht hats, ich glaube es werden Dir viele danken
Vg
Marci
Ich habe nichts im ServiceMenü gefunden, womit man die Empfindlichkeit des Mikrofons verändern könnte. Bei mir ist es ja so, das mich bei ausgeschalteten Motor / Zündung die Gegenstelle schon mit 80 km/h rumfahren hört.
Ist irgendwie nett, hab ich selber mal ausprobiert und mit selber zuhause auf den AB gesprochen bzw. Aufgenommen. Praktisch, wenn man der Gegenstelle weismachen möchte, das man gerade angestrengt in die Arbeit fährt aber eigentlich noch zuhause rumhängt.
Bei mir ist es erst mal ein technisches Problem.
Jenachdem wie sich bei Dir das Thema verhält (mal in unterschiedlichen Situationen auf den AB sprechen und anhören (im Zweifelsfall kannst Du auch gerne mir auf den AB sprechen)
Könnte eine selbstklebende Moosgummi Isolierung oder noch besser entsprechendes Material aus dem Lautsprecherbau in dem Bereich des Mikrofon Dachhimmels helfen. Dann auch noch wchauen, das man das Mikrofon etwas von dem Deckenlicht abkoppelt (einwickelt) dann mpsste das auch schon immens besser werden.
Wenn es Dir ganz langweilig ist, könntest Du auch mal das Mikro ausmessen und wir könnten dann nach einem alternativen Mikro schaien, z.B. Aus einer externen Parrot Freisprecheinrichtung, oder Becker oder eins aus dem Autoradiobereich.
Allwrdings hast Du ja noch Garantie, das wäre auch ein Grund das zu bemängeln. (Ich komm leider nicht dazu, mein Auto in die Werkstatt zu kriegen, trotz Garantie)
Wenn sie das Mikro tauschen und es nicht haben wollen, würde ich mich freuen, wenn Du es mir mal zuschicken könntest, dann würde ich das gerne mal ausmessen und ggf. Mal fliegend gegen meins tauschen
Ansonsten, wenn du Dich daran machst, den Dachhimmel buw. Das Blechdach unter der Lampe auszuschäumen, mach bitte Fotos und wie Du es gemacht hats, ich glaube es werden Dir viele danken
Vg
Marci