QASHQAI J11: externes Mikrofon

Hi Toaster,

Ich habe nichts im ServiceMenü gefunden, womit man die Empfindlichkeit des Mikrofons verändern könnte. Bei mir ist es ja so, das mich bei ausgeschalteten Motor / Zündung die Gegenstelle schon mit 80 km/h rumfahren hört.

Ist irgendwie nett, hab ich selber mal ausprobiert und mit selber zuhause auf den AB gesprochen bzw. Aufgenommen. Praktisch, wenn man der Gegenstelle weismachen möchte, das man gerade angestrengt in die Arbeit fährt aber eigentlich noch zuhause rumhängt.

Bei mir ist es erst mal ein technisches Problem.
Jenachdem wie sich bei Dir das Thema verhält (mal in unterschiedlichen Situationen auf den AB sprechen und anhören (im Zweifelsfall kannst Du auch gerne mir auf den AB sprechen)

Könnte eine selbstklebende Moosgummi Isolierung oder noch besser entsprechendes Material aus dem Lautsprecherbau in dem Bereich des Mikrofon Dachhimmels helfen. Dann auch noch wchauen, das man das Mikrofon etwas von dem Deckenlicht abkoppelt (einwickelt) dann mpsste das auch schon immens besser werden.

Wenn es Dir ganz langweilig ist, könntest Du auch mal das Mikro ausmessen und wir könnten dann nach einem alternativen Mikro schaien, z.B. Aus einer externen Parrot Freisprecheinrichtung, oder Becker oder eins aus dem Autoradiobereich.

Allwrdings hast Du ja noch Garantie, das wäre auch ein Grund das zu bemängeln. (Ich komm leider nicht dazu, mein Auto in die Werkstatt zu kriegen, trotz Garantie)

Wenn sie das Mikro tauschen und es nicht haben wollen, würde ich mich freuen, wenn Du es mir mal zuschicken könntest, dann würde ich das gerne mal ausmessen und ggf. Mal fliegend gegen meins tauschen :)

Ansonsten, wenn du Dich daran machst, den Dachhimmel buw. Das Blechdach unter der Lampe auszuschäumen, mach bitte Fotos und wie Du es gemacht hats, ich glaube es werden Dir viele danken :)

Vg
Marci
 
Hi Marci,

erstmal danke für die Infos!

Ich werd mal schauen was ich am Wochenende auf die Reihe bekomme, vielleicht quatsch ich Dir dann wirklich mal auf den AB.

Werde auch mal noch verschieden Handies testen... hab ein Sony Z3, es hat schon viel gebracht, dass ich die "Mikrofonrauschunterdrückung" im Handy (Einstellungen/Anruf/Mikrofonrauschunterdrückung) deaktiviert habe.


Zwecks Garantie:
Ja, das ist schon auch nen Plan, bevor wir das basteln anfangen...bin leider auch grad den ganzen Tag im Büro, aber vielleicht schaff ichs trotzdem mal beim :mrgreen: vorbei!


Ich hab mittlerweile noch nen Thread gefunden die sich mit dem Thema beschäftigen, ist zwar schon älter, aber ich befürchte es hat sich nichts geändert.
Jedenfalls sind da schon ein paar Bilder von ner Schaumdämmung!

http://www.qashqaiforum.de/f19/connect-schlechte-qualitaet-freisprechanlage-2011/


Ich meld mich, sobald ich was neues weiß!
 
Guten Morgen zusammen!

Am Wochenende hab ich mal ein wenig rumprobiert.
Bei mir ist die „Lärmbelästigung“ beim Telefonieren wirklich nur während der Fahrt aufgetreten, im Stand war alles gut.

Also hab ich mal die Abdeckung abgezupft (einfach den hinteren Teil nach unten ziehen) und den Hohlraum dahinter mit 4cm dickem Schaumstoff aus dem Baumarkt vollgestopft.

Seitdem ists wirklich deutlich besser!

Jetzt besteht noch die Möglichkeit das Mikrofon aus der Verklipsung zu nehmen und auch nochmal etwas abzukoppeln.
Vorerst bin ich aber mit dem bisher erreichten zufrieden!
 

Anhänge

  • DSC_2461.jpg
    DSC_2461.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 98
  • DSC_2470.jpg
    DSC_2470.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 96
  • DSC_2473.jpg
    DSC_2473.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 95
  • DSC_2471.jpg
    DSC_2471.jpg
    45,9 KB · Aufrufe: 93
Oben