QASHQAI J10: Für welche Lackfarbe habt Ihr euch entschieden?

Welche Farbe hat euer QASHQAI ?


  • Umfrageteilnehmer
    3.481
Danke schon mal fuer die ersten Antworten.
Schwarz scheidet bei uns def.aus. ich gehoere leider auch zu denjenigen, die finden, dass der qq in schwarz einfach an konturen verliert und auch das bullige nicht mehr so gut rueberkommt (hingegen ich uebrigens bei nem suv von audi, bmw oder volvo schwarz sehr elegant finde, bin also nicht grundsaetzlich gegen schwarz nur beim qq gefaellts mir eben aus o.g. gruenden so garnicht).
bei uns/mir;) steht nun weiss an erster stelle. finde ihn da einfach traumhaft, schwarzes dach, dunkle fenster, evtl.die 18zoll-felgen....aaaber der nette :mrgreen: hat mir eben etwas abgeraten, weiss sei bei lackschaeden und reparaturarbeiten schwerer auszubessern und es fehle dem weiss eben der lack...uuund ich moechte das auto eben in 7(?) jahren noch sehen bzw. verkaufen koennen.
nun schauen wir uns am mittwoch noch das urban silver an. ich habe hier im forum gelesen, dass sei fast wie weiss, habe es aber noch nie live gesehen und die prospekte sagen dazu leider ja nix aus.werde mal in eurer galerie suchen, sofern ich mich da zurecht finde (frau am pc:). wobei mein 'herz' schon schwer zu weiss tendiert, nur die vernunft....????? :cheesy: :smile: :(
und gerne lese ich weiterhin eure empfehlungen/meinungen ;)
 
..aaaber der nette :mrgreen: hat mir eben etwas abgeraten, weiss sei bei lackschaeden und reparaturarbeiten schwerer auszubessern und es fehle dem weiss eben der lack...
wobei mein 'herz' schon schwer zu weiss tendiert, nur die vernunft....????? :cheesy: :smile: :(
und gerne lese ich weiterhin eure empfehlungen/meinungen ;)

Na, dann lass doch Herz und Vernunft entscheiden.
Dein :mrgreen: hat dich angelogen, weil er dir gern noch einen Metalliclack verkaufen möchte. 520€ eben mehr auf der Uhr, von denen ja auch was bei ihm hängen bleibt. Ich bn vom Fach und das Ausbessern eines Met.-Lack ist erheblich aufwendiger als bei einem Uni-Lack wie.z.B. weiß.
Und wenn du selbst ausbessern willst mit einem Lackstift, musst du erst auf die Stelle den Met-Lack tupfen und dann noch mal obendrauf den Klarlack, oftmals sogar 2mal. Dadurch bekommst du dickere Tupfstellen als bei weiß. Und die sieht man eher als bei einem Uni-Lack. Was dein :mrgreen: dir da gesagt ist falsch. Mit dem Herren würde ich gern mal selbst reden.

Laß dich nicht vera****n .

Viele Grüße Mainy
 
wie schon gesagt...frau am pc:quest::quest:.
wo finde ich denn im forum mal die farbe urban silver? kennt die jemand im vergleich zu weiss? scheint keine haeufig gewaehlte/gekaufte farbe zunsein?!

am rande, danke fuers verschieben des threads.

tlopeit
 
Oben in diesem Thread steht eine Umfrage. Wenn du dort auf das Ergebnis von Urban Silver (zurzeit 36) klickst, siehst du, welche Member einen QQ in dieser Farbe haben. Am besten klickst du sie alle mal an und schaust, wer von Ihnen eine Galerie eingerichtet hat. So dürftest du die Fotos finden, die du suchst.
 
@maincoon
oh, und dass es auch noch ne idee teurer sei, einen weissen lack zu reparieren oder auszubessern wurde mir auch noch vom freundlichen...erklaert.
auch ans ausbleichen und stumpf-werden wurde ich von ihm hingewiesen, natuerlich alles ein gefundenes fressen fuer meinen goettergatten der ja zu schwarz tendiert hatte...

wie gesagt, weiss steht auf meiner liste ganz oben, live sehen muss ich eben erst noch den urban silver :cheesy:
 
@tlopeit:

Wenn du den QQ+2 nimmst würde ich eher zu Urban Silver raten. Bezüglich Haltbarkeit des weißen Lacks wäre ich auch skeptisch. Hatte zwar nie selbst ein weißes Auto aber was ich so auf den Straßen sehe, scheinen die doch anfälliger für Rost und Vergilbung zu sein. Da fehlt eben die schützende zusätzliche Klarlackschicht. Wenn Weiss, dann würde ich ihn gleich nach der Übergabe versiegeln lassen. Aber dann hättest du wieder fast die selben Kosten wie beim Metallic-Aufpreis, wenn nicht sogar mehr, da du die Versiegelung ja jedes Jahr erneuern musst.
 
Bei uns wird´s Cafe Latte

unsere letzten Farben bei unseren Autos waren Silber, Schwarz und Weiß.
Bei dem schwarzen sah man wirklich jeden kleinen Kratzer, silber hat fast jeder und können wir einfach auch nicht mehr sehen.
Weiß ist eine schöne Farbe aber wir wollten, nachdem wir den Qashqai in Cafe Latte gesehen hatten einfach mal wieder etwas anderes.;)
Aber ob dies die richtige Entscheidung war, wer weiß das schon....zur Zeit ist es für uns die richtige Wahl.

Gruß
Christian
 
@tlopeit:

Bezüglich Haltbarkeit des weißen Lacks wäre ich auch skeptisch. Hatte zwar nie selbst ein weißes Auto aber was ich so auf den Straßen sehe, scheinen die doch anfälliger für Rost und Vergilbung zu sein. Da fehlt eben die schützende zusätzliche Klarlackschicht.

Also: Jeder kennt das noch von zu Hause, dass weiß lackierte Türen vergilben können. AAABer: Dieser Alkydharzlack hatte noch nie etwas mit dem Lack zu tun, der auf Autos verwendet wird. Diese alten Alkydharzlacke vergilben nur da, wo kein UV-Licht,sprich Sonnenlicht, hinkommt.
Autos werden heute mit wasserverdünnbaren Acryllacken lackiert, diese können nicht vergilben.
Und auch ein Metalliclack der nicht gepflegt wird im Laufe seines Lebens, wird stumpf und unanshnlich.
Versiegelung ist auch für Met-Lacke sinnvoll.

Viele Grüße Mainy
 
@maincoon
Ist dein weisser QQ versiegelt? Wenn ja, muss das jaehrlich gemacht werden? das waere dann leider fuer mich ein Grund gegen Weiss :(:sry:
 
Oben