Es gibt ja verschiedene Einsatzgebiete für Radare und somit auch unterschiedliche Sensoren. Selbst Autos haben manchmal sogar 2 Radarsensoren verbaut und zusätzlich noch eine Kamera oder Stereokamera.
Der J11 hat ein MRR (Mid-Range-Radar (Bosch MRR1PLUS)) verbaut, welches grob geschätzt eine Reichweite von 150 Metern hat. Daneben gibt es noch ein LRR (Long-Range-Radar) mit Reichweite bis 250 Meter. Theoretisch wäre mit dem im QQ verbauten Radarsensor sogar ACC möglich, allerdings wegen der Reichweite nur bis ca. 150-160 km/h.
Radare an Flughäfen funktionieren teilweise etwas anders und funktionieren in anderen Frequenzbereichen. Insbesondere das sehr häufig genutzte Sekundärradar. Hierbei wird von der Bodenstation ein Signal an das Flugzeug geschickt, und der Transponder vom Flugzeug schickt ein Datenpaket mit Angaben zu Höhe Geschwindigkeit etc. wieder zurück. Das sog. Primärradar ist aber nicht ausgestorben und wird weiterhin verwendet und kann bei Störungen auch die Frequenz wechseln.
Zurück zum QQ: Ich bin der Meinung, dass der Radarsensor etwas unglücklich platziert wurde. Aber viel mehr Alternativen hätte es wahrscheinlich nicht gegeben. Und ich denke nicht, dass man einen Radarsensor "desensibilisieren" kann. Der Radarstrahl wird vom Schneematsch reflektiert und das System schaltet sich ab. Und wenn sich das System abschaltet, dann muss ich als Fahrer etwas vorsichtiger und vorausschauender fahren.
 
Moin Moin ,

ich bin froh das ich hier im Forum bin und des Öfteren von den guten Tipps profitieren konnte.

Dafür ein allgemeines Danke !!!

Aber in diesem Fall bin ich nicht euerer Meinung.

Das NBA ist ein System was den Fahrzeugführer unterstützen sollte , und kein Schönwettersystem ist.

Denn sollte es Nissan beim Verkauf erwähnen das das NBA nicht durchgängig funktionieren könnte.

Ich werde mich jetzt an meinen Händler wenden und von Nissan eine Stellungnahme dazu verlangen.

In diesem Sinne werde ich berichten und euch ein schönes WE wünschen
 
Schön Wetter?? Bei Regen, Nebel und Kälte geht es ja!!!!! Nur wenn die Schneeflocken zu viel werden dann kommt es zu Konflikte....... Das System soll dich ja auch nur assistierten und unterstützen und nicht das komplette Bremsen über nehmen.....:wink:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Off-Topic:
Du bist irgendwie, so, mit 2 direkt aufeinander folgenden Beiträgen, statt zu editieren, hier zu finden
 
Und noch einmal für alle , worum es mir geht.

Ich kaufe ein Nagelneues Auto mit moderner Technik.

Wenn jetzt der NBA nicht bei jedem Wetter geht , muss der Händler dem Kunden das mitteilen.

Wird er nicht machen weil wer kauft so ein Auto , wenn es heißt " es könnte sein das bei div. Wetterverhältnissen ggf. Technische Sachen ausfallen oder nicht funktionieren weil es technisch nicht möglich ist".

Sehr vertrauensvoll.

Ich möchte nicht das das NBA für mich bremst.

Aber ich möchte sehr wohl das es für mich da ist wenn eine Gefahrensituation entsandten ist , die ich als Fahrer ( Ohnmacht oder ähnliches ) nicht mehr selbst regeln kann.


Und wenn dieses technisch bei div. Wetterverhältnissen nicht möglich ist......MUSS ein Autobauer/Händler es dem Kunden sagen vor dem Kauf.

Ich will keine Physik brechen oder das Rad neu erfinden aber ich möchte das was ich bezahlt habe und der Händler mir versprochen hat.

Geht es nicht , muss er nachbessern ( in welcher Form auch immer ).


Lg
 
Wie gesagt viel Erfolg!
Nebenbei erwähnt: du möchtest nicht, dass der NBA für dich bremst? Dann sprich das bitte auch gleich bei deinem Händler an. Er soll ihn deaktivieren, denn im originalen Zustand würde er das nämlich tun, falls du nicht auf seine Warnung reagierst.
 
Du begreifst es nicht !!!

Natürlich soll er bremsen wenn Gefahrensituation entstehen die ich unterschätze oder es nicht mehr kann.

Aber ich fahre nicht mutwillig auf irgend etwas zu und denke mir , er bremst schon

Was für ein Scheiss denkst du eigentlich.

Versuche die Leute zu verstehen und nicht alles auf die Goldwaage zu legen.
 
Wer hier was nicht begreift, wird dir dein Händler / NISSAN auf deine Reklamation hin schon exakt erklären.
 
Oben