Nein wird automatisch umgesetzt. Ist auch nicht in allen Kurven. Aber bei scharfen Kurven geht er automatisch mit dem Tempo runter. Einen Eintrag im System habe ich noch nicht dazu gefunden.
 
Okay, da muss ich das noch mal ausprobieren, bisher war ich immer froh, wenn ich einen vor mir hatte, der dann gebremst hat, denn von selbst hab ich das vor (scharfen) Kurven noch nie erlebt. Nur unsinniges Bremsen, weil ein Auto am Straßenrand geparkt hat oder wenn mein QQ ein Brückengeländer erkannt hat. Bin mir aber grad unsicher, ob dann der Notbremsassi heruntergebremst hat.
 
Naja möchte keine falschen Hoffnungen wecken. Ich meinte nicht, dass das A Uto komplett runter bremst. Er nimmt Tempo raus und verlangsamt die Fahrt. Er bremst nicht komplett runter. Das sollte man wissen.
 
Hallo,
habe seit wenigen Tagen einen QQ aus Mitte 2020 ausgerüstet mit ProPilot. Folgendes Problem habe ich:
Nach einiger Zeit Fahren fällt das System ohne erkennbaren Grund aus, auch wenn der ProPilot nicht eingeschaltet/inaktiv ist.
Tachoanzeige leuchtet das gelbe Warndreieck, im Drehzalmesser leuchtet die Anzeige mit den beiden Autos (siehe Bilder), im Display werden 2 Fehlermeldungen angezeigt (Fahrbahnsymbol und die beiden Autos). Erst beim nächsten Motorstart sind die Fehlermeldungen weg, sie kommen aber nach kurzer Zeit wieder.

Kann mir jemand dabei helfen was die Ursache sein könnte? Die Sensoren und die Kamera sind alle sauber, daran kann es nicht liegen.

Ich fahre morgen früh auf jeden Fall zu Nissan und lasse die Fehlerspeicher auslesen.
 

Anhänge

  • QQ J11 Fehler 1 16.2.21.jpg
    QQ J11 Fehler 1 16.2.21.jpg
    291,5 KB · Aufrufe: 75
  • QQ J11 Fehler 2 16.2.21.jpg
    QQ J11 Fehler 2 16.2.21.jpg
    289,7 KB · Aufrufe: 72
Bei mir war die Ursache, dass das Radargerät kaputt war. Ausfälle wurden mit der Zeit immer häufiger. Irgend was wurde ausgetauscht, dann funktionierte es wieder.
 
Mittlerweile kommt die Störung schon kurz nach dem Starten/Fahren. Hat es nach dem Tausch des defekten Teils dann dauerhaft funktioniert?
 
Ob es dauerhaft funktioniert wird die Zukunft zeigen. Die Reparatur war im Sommer letzten Jahres, seit dem ist die Funktion nur bei heftigem Schneetreiben ausgefallen. Lockdown-bedingt ist die Nutzung des Autos seit dem allerdings ziemlich selten.

Fehlerspeicher war nicht der Weg zur Lösung, sondern ein Test der Radaranlagen-Funktion durch die Werkstatt. Durfte danach wieder nach Hause fahren, weil das notwendigen Ersatzteil erst besorgt werden musste, was länger dauerte.
 
...war heute bei Nissan, Fehlerspreicher Kamera wurde gelöscht, bei jeder Probefahrt kam er erneut, jetzt wird die Kamera getauscht. Ersatzteilbeschaffung kann auch "etwas länger" dauern wurde mir gesagt
 
Kann de Qashqai j11 Bj. 12,2019 die Geschwindigkeit anhand der Verkehrszeichen anpassen, ich meine dann Automatisch abbremsen ?
 
Oben