QASHQAI J11: Fahrwerkseinstellungen

Er wird das selbst per PN nicht antworten können ;)
 
Was soll ich per PN Antworten, wenn es nichts zu beantworten gibt? Ausserdem wäre es wohl auch für Andere interessant dies ändern zu lassen. Eine PN ist da eher kontraproduktiv.

Meine Aussage lautete lediglich, dass die TFL nunmal dann Abdunkeln, wenn es laut Programmierung vorgesehen ist. Für was sonst sind in einem modernen Kraftfahrzeug Steuergeräte etc. verbaut? Da sitzt kein Kobold drin, der entscheidet was wann zu tun ist wenn jemand den Fahrtrichtungsanzeiger betätigt.

Wenn jemandem nicht gefällt, dass es nicht Abdunkelt, das KFZ nach dem Losfahren nicht selbst verriegelt, die Fenster sich nicht bei einsetzendem Regen automatisch schließen oder was auch immer, dann ist es Sache desjenigen sich an Händler, Hersteller... zu wenden und zu erörtern, was machbar ist. Komischerweise hat das mit den Dingen die ich geändert haben wollte ja auch funktioniert und einen Kobold musste meine Werkstatt dafür nicht umstimmen.
 
Soweit ich weiß ist es Vorschrift, daß das TFL beim Einschalten des Abblendlichtes deaktiviert oder gedimmt wird.
Das Dimmen beim Blinken macht eigentlich nur Sinn wenn der Blinker zusammen mit dem TFL im selben Scheinwerfer sitzt. z.B Audi...und da auch immer nur der jeweilige Scheinwerfer damit man den (ohnehin oft kaum erkennbaren) Blinker gut sieht.
Mir persönlich gefällt es daß der Blinker beim QQ extra sitzt und das TFL nicht gedimmt wird. Die Geschmäcker sind halt verschieden.

Und zum eigentlichen Thema, ich bin auf die Fahrwerkssteuerung gespannt, gerade im Vergleich zu meinem jetzigen adaptiven Fahrwerk und ESPplus beim Astra. Denke es ist halt eine elektronisch realisierte Verbesserung der Spurtreue zwischen nix und ESP-Eingriff mit den vorhandenen Komponenten. Wen es stört kann es ja deaktivieren....
 
Vielleicht kann das ein Mod ja wieder öffnen. Die Frage nach Codierungsmöglichkeiten hatte ich schon mal irgendwo gestellt.
Im VAG-Bereich gibt es mit dem VCDS ein System, was sich auch einzelne Privatleute gekauft haben. Damit können verschiedene Funktionen umcodiert werden.
Nochmal die Frage: Gibt es sowas auch bei Nissan? Wenn ja, haben das nur Werkstätten?
 
So, melde mich hier auch mal dazu .
Wenn bei VW etwas geht sprich mit Umcodierung usw. heißt dies noch lange nicht das es bei NISSAN auch so ist .
Meines Wissens ist dies so nicht möglich auch nicht mit dem Consult 3 bzw. sonst einem anderen Gerät , weil ganz einfach bestimmte Funktionen nicht im Steuergerät eingebaut/hinterlegt oder sonst was sind . Diese Diskusion wurde bereits beim J10 schon einmal angefacht .:sry:
Denke das hier nur Nissan weis was wirklich geht bzw. nicht geht .
 
Kann doch so problematisch nicht sein. Die Autos sind heute doch alle so mit Elektronik vollgestopft, dass ohne Diagnoselaptop doch nichts mehr geht, also müßte es doch möglich sein, notfalls nur über den :mrgreen:, Änderungen vorzunehmen. Irgendwelche Sperren sind von Interessierten schon immer umgangen worden. Ich schätze eher, dass es daran liegt, dass im Gegensatz zu VW/Audi und Konsorten, relativ wenige sowas in Anspruch nehmen wollen und sich dadurch der hard- und softwareseitige Aufwand nicht lohnt.
 
Oben