Hallo,
Habe das gleiche Problem, dass seit 2 Wochen ab minus 5grad meine Fahrer- und Beifahrertür von außen festfrieren.
Ich habe paar Sachen gecheckt und meine vermutung ist dass das Gestänge vom Griff zum Schließmechanismus einfriert.
Den Qashi fahre ich jetzt seit 3 Wochen und habe erst 900km drauf und der macht mir solche Probleme. Ein Sommerauto, mehr kann ich dazu nicht sagen

Ich muss also immer von den hinteren Türen reingehen und von innen die Türen öffnen. Weil wenn ich von außen die Tür öffne, kriege die dann nicht mehr zu, weil die stange nicht zurück geht und somit das Schloss offen bleibt.
Ich habe schon von außen Kriechöl eingesprüht, soviel das es unten aus der Tür raus lief. Hat nichts gebracht.
Habe dann beim :mrgreen: angerufen, die meinten es wäre keine Garantiesache, der Hersteller kann nichts dafür, es gibt viele gründe z.B Auto gewaschen und bla bla.
Ich habe zwar das Auto paar tage vorher noch bei plus graden gewaschen, aber das ist doch kein grund. Was ist wenn es vorher regnet oder sowas.
Sowas darf doch nicht passieren.
Ich habe schon viele verschiedene Fahrzeuge gefahren und hatte noch nie solche Probleme, höchstens die Türgummis waren festgefroren.
Sogar der Twingo(was für mich ein Spielzeug ist) von meinem Sohn hat solche Probleme nicht und der war nach mir damit in der Waschanlage.
Habe am 09.02 ein Termin, es wird ein Ölwechsel gemacht und die Türen nachgeguckt.
Ich glaube aber nicht, dass die was feststellen.
Ich denke die Türverkleidung muss ab und die ganzen Gestänge müssen mal gefettet werden.
Kennt jemand eine Lösung dagegen?