QASHQAI J10: Frage zur Heizung

Jap, kann man nutzen, muß man aber nicht. Ich schalte die Klima im Winter immer aus. Meistens im Automodus, als es so kalt war im Manuelmodus, weil das Gebläse immer auf max gelaufen ist.

Ok, du stellst 22 Grad C. ein. Draußen ändern sich die Temperaturen, dann würde die Automatik natürlich versuchen, den von dir eingestellten Wert automatisch zu halten. Das merkt man im Sommer doch deutlich.


Gruß gunman!


---
I am here: http://maps.google.com/maps?ll=52.065074,14.711594
 
Heizleistung

Hallo QQ Fahrer,

eigentlich bin ich sehr zufrieden mit meinem QQ2 Tekna 1,6 dci von 10.2012. Da die Außentemperaturen fallen, bemerke ich auch die (sehr) schlechte Heizleistung. Mein Arbeitsweg beträgt ca. 20 Km und der Innenraum wird nicht richtig warm. Habe schon alle Möglichkeiten an Klimaautomatik ausprobiert. Da kommt wirklich nur lauwarme Luft aus den Düsen. Meine Prüfung auf den abgeknickten Luftschlauch war negativ. Der kommt schön gerade im leichten Bogen zum Fühler.

Dann habe ich den Hinweis von "daxwalter" aufgegriffen und wollte die Heizung auf plus drei Grad umprogrammieren. Leider erfolglos. Ich komme nicht in den Programmiermodus ( Zündung ein, innerhalb von 10 sec. die AC Taste gedrückt halten) Kann mir jemand bitte sagen, ob bei den neueren Bauarten die Programmierung anders funktioniert? Oder habe ich die falsche Taste gewählt (AC)?
Vielleicht hat einer von Euch noch einen anderen Tipp. (Wenns geht kein Lagerfeuer auf der Rückbank)

Würde mich auf Antworten freuen.

Gruß Lutz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heizleistung

Hier "meine" Kurzfassung, sonst nachzulesen in "How-to-do".

Zündung ein - 5 Sek On/Off Schalter drücken - linken Regler nach rechts drehen bis "51" erscheint - Gebläseregler nach rechts drehen bis "61" erscheint - Anzeige zeigt "0" - mit linkem Regler in 0,5 Schritten senken oder erhöhen - Zündung aus
 
Heizleistung

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Hab ich gleich ausprobiert und hat geklappt!
Mal sehen wie sich die Heizung bei nächsten Tour verhält.

Gruß Lutz.
 
Hallo QQ Fahrer,

eigentlich bin ich sehr zufrieden mit meinem QQ2 Tekna 1,6 dci von 10.2012. Da die Außentemperaturen fallen, bemerke ich auch die (sehr) schlechte Heizleistung. Mein Arbeitsweg beträgt ca. 20 Km und der Innenraum wird nicht richtig warm. Habe schon alle Möglichkeiten an Klimaautomatik ausprobiert. Da kommt wirklich nur lauwarme Luft aus den Düsen. Meine Prüfung auf den abgeknickten Luftschlauch war negativ. Der kommt schön gerade im leichten Bogen zum Fühler.
Gruß Lutz.

Ist die Heizung wirklich so schlecht, hatte mal einen Xtrail T30 2,2 dCi, der hatte auch keinen Zuheizer, war aber immer sehr schnell warm, das war für einen Diesel eigentlich nicht schlecht.

Habe mir mal einen Film des 1,6 dCi auf der Nissanseite angeschaut, dort wird aber der Kühlkreislauf und Abgasstrom zum schnelleren Erwärmen des DPF speziell umgeleitet, damit dieser schnell auf Betriebstemperatur kommt. Ich nahm daher an das die Heizung somit auch schnell reagiert.

Den Link kann ich erst heute Abend einstellen, da ich Ihn hier im Büro nicht habe.
 
Also zumindest beim 2,0 dCi ist die Heizleistung ok - auf jeden Fall besser als bei dem 1,5 dCi des NOTE. Der Qashqai wird erstaunlich schnell warm...
 
Ich habe keinerlei Probleme mit der Heizung.
Wenn die Temperatur auf 20 Grad eingestellt ist, regle ich relativ schnell zurück.

Gruß vom Hepprumer
 
Heizung schaltet sich von selber ein

Hallo Zusammen,

ich habe mal eine Frage zur Heizung an meinem Qashqai Acenta 2,0 Benziner Bj 10/2008:

Gestern (6.11.2012) fiel mir zum ersten Mal auf, dass sich nach dem Start des Motors nach kurzer Zeit ( ca. 1-2 Minuten ) die Heizung/Klimaanl. von selbst einschaltet.
Den Wagen fahre ich seit 2008; aber das ist mir bisher nie aufgefallen. :exc:

Ein Anruf beim :mrgreen: verursachte nur große ???????. " Da können wir nichts zu sagen, das hatten wir noch nicht." :dknow:

Es wäre nett, wenn jemand diesbezügl. etwas dazu sagen könnte, ob dies evtl. ein Defekt in der Elektrik ist oder die gleiche Erfahrung gemacht hat und sagen kann ob dies ganz normal ist!

Viele Grüße aus Kölle
Qashi1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du einen Visa oder Acenta oder Tekna

Bei einem Acenta oder Tekna gibt es nämlich die Klimaautomatik.

Wenn die Temperatur im Wagen auf z. B. 21 Grad eingestellt ist, beginnt dein Wagen automatisch zu Heizen bis er die eingestellte Temperatur erreicht hast.

Automatisch.

Wenn du das nicht willst, muß du die Klimaanlage ausschalten. Den mittleren Knopf zwischen den beiden Temperaturanzeigen dem mit dem Gebläsesymbot so lange drücken, bis die Anzeigen dunkel werden.

 
Oben