QASHQAI J10: Frage zur Heizung

Hallo,

kann mir bitte jemand sagen,wo die Luftaustrittsöffnung im Fußraum der Beifahrerseite ist?

Danke,hunterb52
 
Hallo,

kann mir bitte jemand sagen,wo die Luftaustrittsöffnung im Fußraum der Beifahrerseite ist?

Danke,hunterb52

Moin hunterb52, auf der linken Seite unterhalb des Handschuhfaches sind bei meinem QQ zwei Luftaustritte. Habe Lüftung auf Füsse volles Rohr gedreht und dort pustet es ordentlich raus.
 
Hi FireRed QQ,

muß ich mal nachsehen und fühlen,wo die Luft rauskommt.Konnte nämlich keine Öffnung ertasten.

Gruß, :)
 
Die Luftaustrittsöffnung fühlt sich an, als wenn ein Rohr mittig geteilt ist. Habe die Augen aber noch nicht so weit unten gehabt, um mal zu gucken. Bisher nur Handkontakt. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich kann mich auch nicht beklagen...
Finde (bei richtiger Einstellung) wobei ja man da eigentlich nicht viel Falsch machen kann, die Heizung recht gut.
Wenns Kalt ist auf AUTO und Temp. auf HI und schon glühen kurz darauf die Füsse.
Wenn´s im inneren etwas Feucht sein sollte AC an sonst Aus aber eigentlich habe ich´s meistens auf AUTO laufen und Regel wenn´s Warm ist nur den Lüfter etwas runter oder Regel die Temperatur etwas nach (Klimaautomatik).
 
Aussenluft/Umluft

Moin, moin,

Frage: Wenn der Umluftschalter und der Außenluftschalter deaktiviert sind (leuchten nicht), wo kommt denn dann die Luft her ??? Von Außen (Frischluft) oder von
Innen ( Umluft ) ????

Muss deswegen bei jedem Fahrtantritt den Außenluftschalter betätigen um sicher zu gehen das Frischluft im Automodus raus kommt.

Gruß
Pitcher
 
Frische Luft kommt immer von außen.
Nur wenn du den Umluftschlter bewußt aktivierst, wird die Außenluftzufuhr gesperrt.
Dann geht auch die Klimaanlage an, damit die Luft entfeuchtet wird.
Also, wenn nix leuchtet gibts Luft von außen.
Viele Grüße Mainy
 
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Aber warum leuchtet der Außenluftschalter nicht dauerhaft wenn der Umluftschalter deaktiviert ist ?
 
Ja das selbige stelle ich mir auch schon immer; und warum gibt es dafür einen extra Schalter, d.h. der Frischluftschalter.

Normalerweise genügt hier 1 Schalter; bzw. rein = Umluft und raus = Frischluft.

Aber bei unseren QQ ist dies komisch.
 
Ich verstehe das so, daß gemischt wird - in dem Fall beide LED aus.
Komplett Außenluft oder komplett Umluft haben jeweils eine Anzeige. Ein Mischung durch die Automatik ist sicherlich energiesparend (Klima im Sommer), weil nicht komplett Außenluft runtergekühlt werden muß, bzw. im Winter erwärmt werden muß. Durch effiziente Motoren steht ja im Winter auch nicht unbegrenzt Heizenergie zur Verfügung.
In diesem Sinne ist die Mischung sehr clever. Wenn es wirklich mal stinkt, kann man mit dem Außenluftschalter ja schnell durchlüften.
Da hat wirklich mal jemand nachgedacht!
 
Oben